
Anlagelösungen für klimabezogene Anleihen
Ein Plädoyer für den Climate Transition Corporate Bond Beta Investing-Ansatz
03.09.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1882442202
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds US S/T Bond A2 USD MTD D (LU1882442202) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Ultra Short-Term Bond" (USD Ultra Short-Term Bond) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.02.2001 (24,55 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management US, Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...SD MTD D | USD | 23,85 |
Amu...D HMTD3D | AUD | 52,61 | |||||
Amu...A2 EUR C | EUR | 18,84 | |||||
Amu...D MTD3 D | HKD | 467,75 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 2,96 | |||||
Amu...A2 USD C | USD | 609,63 | |||||
Amu...USD MD D | USD | 5,64 | |||||
Amu...D MTD3 D | USD | 327,93 | |||||
Amu... B USD C | USD | 16,38 | |||||
Amu...D MTD3 D | USD | 0,00 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 1,51 | |||||
Amu... C USD C | USD | 12,34 | |||||
Amu...SD MTD D | USD | 0,98 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 19,90 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 11,95 | |||||
Amu... G EUR C | EUR | 2,79 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 203,49 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 7,22 | |||||
Amu...D MTD3 D | USD | 0,00 |
EUR 1.934,23 Mio.
+ 9 weitere
Ein Plädoyer für den Climate Transition Corporate Bond Beta Investing-Ansatz
03.09.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Zölle prägen seit Jahrhunderten den Welthandel – heute erleben sie ein Comeback. Im Gespräch erklärt Olga Bitel, globale Strategin bei William Blair, die historischen Wurzeln, ökonomischen Folgen und geopolitischen Risiken von Zöllen. Welche Chancen sich für Europa und China ergeben, erfahren Sie hier.
27.08.2025 09:10 Uhr / » Weiterlesen
Stabile Fundamentaldaten, niedrigere Finanzierungskosten und attraktive Bewertungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas börsennotierte Immobiliengesellschaften, argumentiert Carl Pauli, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM:
03.09.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Nicht nur im Fußball hat Brasilien etwas an Glanz verloren – auch beim Wachstum wurde das Land von China und Indien überholt. Dennoch bleiben die grundlegenden Trends, die Anleger lange Zeit begeisterten, intakt. „Mit niedrigen Bewertungen, einer guten Schuldendynamik und einer konventionellen Politik bietet Brasilien Investoren attraktive Chancen“, sagt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments.
03.09.2025 12:12 Uhr / » Weiterlesen
Luxus ist nicht gleich Luxus. Im aktuellen Marktumfeld zeigt sich, wie wichtig selektives Vorgehen ist – denn während der breite Luxussektor schwächelt, behaupten sich Unternehmen mit belastbarem Geschäftsmodell und klarer Identität. Parallel verändern Technologien wie Künstliche Intelligenz die Wertschöpfung ganzer Branchen. Doch gerade im Luxusgütersegment gilt: Handwerk bleibt auch im digitalen Zeitalter ein Wettbewerbsvorteil – wenn es Effizienz nicht ausschließt, sondern ergänzt. Petra Daroczi, ESG-Analystin und Portfoliomanagerin bei Comgest, erläutert an den Beispielen Hermès und Ferrari, wie dabei Qualität entsteht – getragen von kultureller Beständigkeit, handwerklicher Präzision und unternehmerischer Klarheit.
26.08.2025 12:45 Uhr / » Weiterlesen
Groß denken war gestern – agil investieren ist heute. Edge-Rechenzentren und regionale Glasfasernetze eröffnen Chancen, die Hyperscale-Projekte nicht bieten können: Nähe zum Nutzer, schnelle Umsetzung, stabile Cashflows. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Mina Pacheco Nazemi, Head of Diversified Alternative Equity und Addie Sparks, Director, Diversified Alternative Equity vom Investmentmanager Barings.
29.08.2025 12:52 Uhr / » Weiterlesen
Die chinesischen Aktienmärkte erleben derzeit ein Comeback, aber nicht alle Unternehmen profitieren gleichermaßen davon. Es bestehen weiterhin Bewertungsunterschiede, die Politik greift ein und die Technologiebranche steht im Rampenlicht. Nicholas Yeo, Director & Head of Equities China bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte.
29.08.2025 07:55 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation der Eurozone verharrt im August nahezu unverändert - maßgeblich getrieben durch einen deutlichen Anstieg in Deutschland. Besonders Nahrungsmittel und Industriegüter trugen zum höheren Preisniveau bei. Laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon AG, verliert der Disinflationstrend damit spürbar an Dynamik.
02.09.2025 15:55 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds US S/T Bond A2 USD MTD D | -7,12% | -0,77% | +4,26% | +21,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,18% | -0,91% | +3,13% | +19,20% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds US S/T Bond A2 USD MTD D | +1,40% | +4,00% | +0,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,03% | +3,57% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds US S/T Bond A2 USD MTD D | 0,03 | 0,05 | 0,03 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,02 | 0,00 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds US S/T Bond A2 USD MTD D | +9,42% | +7,82% | +7,49% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,31% | +7,80% | +7,49% |