
Loomis Sayles Anleihenexperte: „Die Ära der sicheren Häfen ist vorbei“
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1882443275
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds US S/T Bond F EUR C (LU1882443275) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Ultra Short-Term Bond" (USD Ultra Short-Term Bond) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.10.2001 (23,60 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management US, Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... F EUR C | EUR | 12,91 |
Amu...D HMTD3D | AUD | 41,87 | |||||
Amu...A2 EUR C | EUR | 20,83 | |||||
Amu...D MTD3 D | HKD | 152,76 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 3,13 | |||||
Amu...A2 USD C | USD | 440,48 | |||||
Amu...USD MD D | USD | 6,49 | |||||
Amu...SD MTD D | USD | 21,02 | |||||
Amu...D MTD3 D | USD | 261,55 | |||||
Amu... B USD C | USD | 9,96 | |||||
Amu...D MTD3 D | USD | 0,00 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 1,49 | |||||
Amu... C USD C | USD | 11,68 | |||||
Amu...SD MTD D | USD | 0,98 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 21,26 | |||||
Amu... G EUR C | EUR | 2,81 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 181,61 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 7,20 | |||||
Amu...D MTD3 D | USD | 0,00 |
EUR 1.296,55 Mio.
+ 5 weitere
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Wir halten grüne Anleihen (Green Bonds) für eine interessante Diversifikationsmöglichkeit, auch um Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen.
09.05.2025 09:27 Uhr / » Weiterlesen
Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösung für die grundlegenden Probleme der Illiquidität bei Private Equity, wo herkömmliche geschlossene Fondsstrukturen das Kapital in der Regel für 7-10 Jahre oder länger binden.
08.05.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.
24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen
Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.
06.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter?
29.04.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds US S/T Bond F EUR C | -7,79% | -1,48% | +5,57% | +12,05% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,50% | -1,18% | +5,36% | +11,52% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds US S/T Bond F EUR C | +1,82% | +2,30% | +0,70% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,75% | +2,20% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds US S/T Bond F EUR C | negativ | negativ | 0,03 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,02 | negativ | 0,01 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds US S/T Bond F EUR C | +8,53% | +7,79% | +7,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,48% | +7,80% | +7,73% |