
Innovation bei Luxus- und Premiummarken: Die neue Ära des inklusiven Luxus
Wie der Luxussektor neue Kunden gewinnt, indem er auf Inklusivität, Erlebnisse und die digitale Welt setzt.
14.08.2025 07:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1882450486
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Em Mkts Bd A USD AD D (LU1882450486) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.03.2007 (18,39 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi (UK) Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...USD AD D | USD | 3,46 |
EUR 3.332,32 Mio.
+ 15 weitere
Wie der Luxussektor neue Kunden gewinnt, indem er auf Inklusivität, Erlebnisse und die digitale Welt setzt.
14.08.2025 07:53 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management stärkt seine Präsenz in Deutschland: Seit 1. August ist Daniel Endres als Business Development Director – Discretionary tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung soll er gezielt die Beziehungen zu Fondsselektoren bei Dachfonds und Geschäftsbanken ausbauen.
05.08.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Die EU akzeptiert höhere Zölle im neuen Handelsabkommen mit den USA. Doch hinter der scheinbaren Niederlage steckt strategisches Kalkül – für Sicherheit, Stabilität und geopolitische Einflussnahme, meint Apolline Menut, Volkswirtin beim französischen Asset-Manager Carmignac.
28.07.2025 14:26 Uhr / » Weiterlesen
Die Staatsverschuldung der USA hat in den vergangenen 15 Jahren explosionsartig zugenommen. Die Trump-Administration will diesen Trend mit allen Mitteln brechen. Dabei wird unter anderem versucht, die Ausgaben zu kürzen (DOGE), die Einnahmen zu erhöhen (Zölle) und die Zinsausgaben zu senken (Umbau der Fed). All diese Maßnahmen dürften jedoch am Ende wenig Früchte tragen. Die Zinslasten im Staatshaushalt werden in den nächsten Jahren weiter kräftig steigen und dürften in zehn Jahren bereits ein Viertel der Staatseinnahmen auffressen. Eine scharfe Trendwende in der Fiskalpolitik ist somit unausweichlich. Dies wird jedoch über Jahre hinweg das Wachstumspotenzial der USA dämpfen. In der Folge sollten nicht nur US-Treasuries, sondern auch US-Aktien unter Druck geraten.
14.08.2025 09:39 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.
12.08.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Deutschlands Industrie bekommt Gegenwind: Die Auftragseingänge sanken im Juni um 1,0%. Ein Ende des jüngsten Aufschwungs? Warum 2026 dennoch Stabilität winkt, analysiert Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, in seinem aktuellen Marktkommentar.
06.08.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Em Mkts Bd A USD AD D | -4,38% | +2,48% | +13,91% | +14,35% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,60% | +3,15% | +14,90% | +11,98% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Em Mkts Bd A USD AD D | +4,44% | +2,72% | +4,91% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,67% | +2,23% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Em Mkts Bd A USD AD D | 0,36 | 0,46 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,44 | 0,45 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Em Mkts Bd A USD AD D | +10,00% | +7,58% | +7,52% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,63% | +7,89% | +8,00% |