Amundi Funds - Emerging Markets Bond

Amundi Luxembourg S.A.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Em Mkts Bd M2 EUR AD D (LU1882454637) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.02.2010 (15,43 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi (UK) Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Amu...EUR AD D EUR 5,94
50 weitere Tranchen
Amu...D MTD3 D HKD 0,00
Amu...A2 USD C USD 0,27
Amu...D MTD3 D USD 0,19
Amu...d MTD3 D AUD 72,86
Amu...EUR AD D EUR 61,52
Amu... A EUR C EUR 54,05
Amu...R H AD D EUR 15,28
Amu... EUR H C EUR 3,11
Amu...UR MTD D EUR 10,56
Amu...USD AD D USD 3,48
Amu... A USD C USD 39,13
Amu...SD MGI D USD 109,55
Amu...SD MTD D USD 46,80
Amu...D MTD3 D USD 200,12
Amu...D H MTD3 AUD 0,06
Amu...EUR AD D EUR 0,35
Amu...A2 EUR C EUR 0,01
Amu... H MGI D SGD 0,08
Amu...SD MGI D USD 0,00
Amu...d MTD3 D AUD 4,07
Amu... B EUR C EUR 0,03
Amu... B USD C USD 1,04
Amu...SD MGI D USD 3,71
Amu... C EUR C EUR 1,78
Amu...UR MTD D EUR 0,02
Amu... C USD C USD 4,36
Amu...SD MTD D USD 0,75
Amu...E2 EUR C EUR 233,00
Amu... EUR H C EUR 62,16
Amu...UR QTD D EUR 36,30
Amu... F EUR C EUR 25,63
Amu...UR QTD D EUR 4,98
Amu...R H AD D EUR 6,18
Amu... H EUR C EUR 64,75
Amu...I2 EUR C EUR 175,00
Amu...R H AD D EUR 41,73
Amu... EUR H C EUR 47,00
Amu...UR QTD D EUR 17,21
Amu...I2 GBP C GBP 0,01
Amu...P H QD D GBP 3,20
Amu...I2 USD C USD 574,02
Amu...SD QTD D USD 7,21
Amu... EUR H C EUR 94,07
Amu...M2 EUR C EUR 44,81
Amu... EUR H C EUR 109,39
Amu...SD MTD D USD 0,22
Amu...R2 EUR C EUR 2,86
Amu... EUR H C EUR 2,40
Amu...R2 GBP C GBP 0,02
Amu...R2 USD C USD 0,13
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 3.325,33 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 20 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Arne Tölsner, Head of DACH Client Group bei Capital Group
Capital Group

Attraktive Erträge bei wachsendem Risiko: Warum Anleihen Stabilität bieten

Die Anleihenmärkte bieten auch in einem Umfeld wachsender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten attraktive Perspektiven. Laut Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group, komme festverzinslichen Anlagen wieder eine zentrale Rolle zu: als potenzielle Ertragsquelle sowie als Stabilitätsanker in einem zunehmend volatilen Marktumfeld.

07.07.2025 10:56 Uhr / » Weiterlesen

Matt Tagliani, Head of Product and Sales Strategy bei Invesco
Invesco

Neuer Invesco-ETF bietet zeitgemäße Lösung für Anleger, die sich Sorgen um die US-Wirtschaft machen

Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.

30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen

Georg von Wallwitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Eyb & Wallwitz
Eyb & Wallwitz

Dr. Georg von Wallwitz: Nothing ever happens

Der sowjetische Diktator Josef Stalin hat einen guten Teil seiner Regierungsarbeit über Anweisungen auf Notizzetteln erledigt. Diese haben sich selbstverständlich erhalten, denn wer hätte es riskiert, sie wegzuschmeißen? So hat sich auch seine Beschäftigung mit dem bedeutendsten Ökonomen der Sowjetzeit erhalten: Nikolai Kondratjew.

09.07.2025 14:31 Uhr / » Weiterlesen

Rick Romano, Head of Global Real Estate Securities bei PGIM Real Estate
PGIM Investments

REITs für ein "Goldlöckchen"-Szenario gut positioniert

Die US-Notenbank hat sich anderen Zentralbanken angeschlossen und einen geldpolitischen Lockerungszyklus eingeleitet. Real Estate Investment Trusts (REITs) könnten von einem stabileren makroökonomischen Umfeld und steigenden Bewertungen profitieren. Rick Romano erläutert die wichtigsten Gründe, jetzt in REITs zu investieren, wo attraktive langfristige globale Chancen zu finden sind und welchen Mehrwert ein aktives Management bietet.

07.07.2025 09:34 Uhr / » Weiterlesen

Shreena Dasani, Traderin im Investment Grade Credit Team bei Neuberger Berman
Neuberger Berman

Europäische Unternehmensanleihen – höhere Renditen, solide Fundamentaldaten, starke Nachfrage

Das halbe Jahr ist vorüber – und es ist bemerkenswert, wie stark das Investmentumfeld 2025 bislang von Volatilität, Social-Media-Posts und der Stimmung der Investoren geprägt war. Eine Anlageklasse, die sich inmitten der Turbulenzen stabil gezeigt hat, positive Fundamentaldaten aufweist und zudem Diversifizierungsmöglichkeiten bietet, sind europäische Investment-Grade-Unternehmensanleihen (IG). Shreena Dasani, Traderin im Investment Grade Credit Team bei Neuberger Berman, nimmt die Anlageklasse unter die Lupe:

02.07.2025 10:36 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Meghan Schiereck auf Unsplash
Janus Henderson Investors

Janus Henderson Fixed-Income-Ausblick: Kein gewöhnlicher Spaziergang

Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.

26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Amundi Fds Em Mkts Bd M2 EUR AD D -7,67% +0,69% +17,15% +13,13%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -5,95% +1,02% +16,51% +8,29%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Amundi Fds Em Mkts Bd M2 EUR AD D +5,42% +2,50% +6,40%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,16% +1,55% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Amundi Fds Em Mkts Bd M2 EUR AD D 0,53 0,58 0,05
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,71 0,54 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Amundi Fds Em Mkts Bd M2 EUR AD D +9,54% +7,71% +7,54%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,64% +7,70% +7,66%

Dr. Georg von Wallwitz: Nothing ever happens

Der sowjetische Diktator Josef Stalin hat einen guten Teil seiner Regierungsarbeit über Anweisungen auf Notizzetteln erledigt. Diese haben sich selbstverständlich erhalten, denn wer hätte es riskiert, sie wegzuschmeißen? So hat sich auch seine Beschäftigung mit dem bedeutendsten Ökonomen der Sowjetzeit erhalten: Nikolai Kondratjew.

» Weiterlesen

CO2-Bepreisung und Carbon Farming

Mit dem zunehmenden Druck, die globalen Emissionen zu senken, gewinnt die CO2-Bepreisung als wirkungsvolles Instrument an Bedeutung. Während viele Systeme darauf abzielen, übermäßige Emissionen zu sanktionieren, beginnen andere damit, klimapositive Maßnahmen zu belohnen.

» Weiterlesen

Trump 2.0: Make Schwellenländer great again

Die anfänglichen Befürchtungen hinsichtlich der Auswirkungen der US-Handelspolitik auf die Schwellenländer waren beträchtlich, aber jetzt, wo sich der Staub gelegt hat, scheinen die Schwellenländer gut positioniert zu sein, um in dieser neuen Realität höherer Zölle zu gedeihen, so Xavier Hovasse und Naomi Waistell, Co-Manager des Carmignac Portfolio Emergents Fonds.

» Weiterlesen

Generation Altersarmut? Junge Menschen sorgen sich um Lebensstandard im Alter

Eine aktuelle Umfrage im Rahmen des Anlegerbarometers von Union Investment zeigt alarmierende Trends in der Altersvorsorge vor allem unter jungen Menschen: Insbesondere 20- bis 29-Jährige fürchten sich verstärkt vor Altersarmut und glauben nicht, dass sie finanziell gut für das Alter vorgesorgt haben. Die Ergebnisse basieren auf einer repräsentativen Online-Befragung von 1.006 Personen in Deutschland, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.

» Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Kunrath: Der Markt hat immer recht…

… diese Binsenweisheit drängt sich im Rückblick auf, wenn man die Kapitalmarktentwicklungen in den letzten Wochen Revue passieren lässt. Mit dem Erreichen neuer Allzeithochs im amerikanischen S&P 500 Aktienindex ist eindrucksvoll dokumentiert, dass von einer Mehrheit am Markt das Glas zum Halbjahr als „halb voll“ angesehen wird und somit der Optimismus trotz aller Unsicherheiten deutlich überwiegt.

» Weiterlesen