
Umfrage: Übernimmt KI das Steuer?
Pictet präsentiert Umfrageergebnisse zu Auswirkungen künstlicher Intelligenz im Private-Equity-Sektor
29.04.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1883321611
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Glb Eq Inc ESG C USD C (LU1883321611) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Equity Income" (Globale Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.04.2011 (14,06 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Ireland Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... C USD C | USD | 2,24 |
Amu...A2 EUR C | EUR | 328,52 | |||||
Amu...UR MTI D | EUR | 29,00 | |||||
Amu...UR QTI D | EUR | 463,41 | |||||
Amu...A2 USD C | USD | 10,57 | |||||
Amu...SD MTI D | USD | 0,01 | |||||
Amu...SD QTI D | USD | 32,98 | |||||
Amu...SD QTI D | USD | 2,24 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 557,05 | |||||
Amu...F2 EUR C | EUR | 4,42 | |||||
Amu...G2 EUR C | EUR | 0,03 | |||||
Amu...19 EUR C | EUR | 88,62 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 221,13 | |||||
Amu...UR QTI D | EUR | 15,26 | |||||
Amu...I2 GBP C | GBP | 0,01 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 5,78 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 250,33 | |||||
Amu...R SATI D | EUR | 24,07 | |||||
Amu...RH QTI D | EUR | 1,87 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 3,14 | |||||
Amu...UR MTI D | EUR | 0,67 | |||||
Amu...UR QTI D | EUR | 1,04 | |||||
Amu...BP MTI D | GBP | 9,61 | |||||
Amu...SD MTI D | USD | 0,56 |
EUR 2.427,59 Mio.
+ 11 weitere
Pictet präsentiert Umfrageergebnisse zu Auswirkungen künstlicher Intelligenz im Private-Equity-Sektor
29.04.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter?
29.04.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Die Kreditspreads bleiben auf einem historisch sehr niedrigen Niveau. Selbst nach der jüngsten Ausweitung sind die Bewertungen weiterhin hoch, was die Notwendigkeit eines selektiven Engagements unterstreicht. Wir bevorzugen aufgrund ihres besseren relativen Werts und der makroökonomischen Dynamik zwar leicht europäische Unternehmensanleihen gegenüber US-Unternehmensanleihen, werden die Entwicklung jedoch genau beobachten. Insgesamt bleibt der Kreditmarkt ein „Carry-Spiel“. Wir schätzen die Absicherungseigenschaften von festverzinslichen Wertpapieren.
30.04.2025 08:43 Uhr / » Weiterlesen
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Die politische Unsicherheit hat die globalen Märkte im ersten Quartal 2025 stark belastet und eine starke Rotation von Momentum- und Wachstumsaktien hin zu Value-Aktien ausgelöst - zum Teil aufgrund von Sorgen über das globale Wachstum und das Auftauchen von DeepSeek.
24.04.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" - Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten.
25.04.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.
24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen
Es wurde viel über das Ausbleiben einer Rückkehr zum langjährigen Durchschnitt bei den Fundamentaldaten der größten Aktien des Marktes gesprochen. Die Fundamentaldaten (wie Kapitalrendite, Umsatz und Gewinnmargen) der Mag 7 zeigen keinerlei Anzeichen einer Rückkehr zum langjährigen Durchschnitt. Dies ist historisch gesehen höchst ungewöhnlich. Nur in den Anfängen des Aufschwungs der Versorgungsunternehmen und Eisenbahnen war eine solche Nicht-Rückkehr zum langjährigen Durchschnitt zu beobachten. Erst nach staatlichen Eingriffen zur Zerschlagung dominanter, monopolistischer Organisationen begannen die Fundamentaldaten der Unternehmen zur Mittelwertrückkehr zurückzukehren. Warum ist eine Mean Reversion bei den größten Aktien des Marktes derzeit nicht zu beobachten?
30.04.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Glb Eq Inc ESG C USD C | -3,84% | +3,65% | +24,17% | +88,26% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,38% | +6,68% | +21,78% | +83,54% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Glb Eq Inc ESG C USD C | +7,48% | +13,49% | +7,08% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,74% | +12,84% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Glb Eq Inc ESG C USD C | negativ | 0,16 | 0,89 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,21 | 0,10 | 0,82 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Glb Eq Inc ESG C USD C | +9,84% | +11,27% | +11,66% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,62% | +11,42% | +11,95% |