
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1894676565
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Abs Ret MS Q-I22 EUR QTD D (LU1894676565) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Macro Trading EUR" (Macro Trading EUR) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.08.2018 (7,04 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi SGR S.p.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...UR QTD D | EUR | 91,49 |
Amu... A EUR C | EUR | 32,99 | |||||
Amu... USD H C | USD | 0,32 | |||||
Amu...A2 EUR C | EUR | 0,01 | |||||
Amu...A5 EUR C | EUR | 0,30 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 0,06 | |||||
Amu... USD H C | USD | 0,10 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 131,88 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 7,97 | |||||
Amu... H EUR C | EUR | 0,52 | |||||
Amu... I EUR C | EUR | 149,06 | |||||
Amu... I GBP C | GBP | 0,01 | |||||
Amu... GBP H C | GBP | 0,11 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 35,01 | |||||
Amu... GBP H C | GBP | 0,12 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 100,65 | |||||
Amu... R EUR C | EUR | 1,48 | |||||
Amu... GBP H C | GBP | 0,10 | |||||
Amu...R3 GBP C | GBP | 0,00 | |||||
Amu... X EUR C | EUR | 0,00 |
EUR 633,56 Mio.
+ 2 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische GENIUS Act soll Stablecoins aus ihrer spekulativen Nische herausholen und zu einer tragenden Säule des Finanzsystems machen. Ob das gelingt, beurteilt Ewout De Brauwer, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM:
11.09.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.09.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International hat seine Produktpalette um die neue Fundamental Equity ETF-Reihe erweitert. Zum Start wurden zwei aktiv gemanagte US-Aktien-ETFs an der Xetra-Börse gelistet: der Fidelity US Fundamental Large Cap Core UCITS ETF sowie der Fidelity US Fundamental Small-Mid Cap UCITS ETF.
03.09.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Die schwächeren US-Arbeitsmarktdaten sprechen für eine baldige Zinssenkung der Fed, während die EZB vorerst abwartet. In Frankreich sorgt die politische Unsicherheit für Druck auf Staatsanleihen und erhöhte Spread-Volatilität.
10.09.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft, Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ, ergänzt mit dem X-300 Equal Welt Aktien ihre aktiv gemanagte Fondspalette um einen weiteren indexorientierten Aktienfonds. Der Fonds kann ab sofort gezeichnet werden, Fondsstart ist am 7. Oktober 2025.
12.09.2025 12:48 Uhr / » Weiterlesen
erinnern Sie sich noch an die Maastricht-Kriterien zum Beitritt in die Euro-Zone? Lange her, dass ein Höchstschuldenstand von 60% des Bruttoinlandsprodukts als Eintrittsticket für den gemeinsamen Währungsraum gelten sollten. Dabei werden die Schulden immer drängender und mischen die Anleihemärkte auf. In Frankreich stürzte der Premier über das Vertrauensvotum. Was jetzt an den Märkten zu erwarten ist? Mehr dazu in der neuen „Die Woche voraus“.
14.09.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Kupfer ist ein zentrales Industriemetall: Unverzichtbar für Verteidigung, Energiewende, Datennetze und Infrastruktur. Doch die von den USA verhängten Zölle haben die Märkte in Aufruhr versetzt: Vorgezogene Importe, steigende Lagerbestände und abrupte Kursbewegungen prägen derzeit die Preisentwicklung. Während China als größter Verbraucher und Produzent seine dominante Rolle festigt, kämpfen die USA mit Lieferkettenrisiken und Preisunsicherheit
11.09.2025 08:19 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Abs Ret MS Q-I22 EUR QTD D | +1,52% | +2,94% | +6,70% | +6,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,34% | +6,74% | +18,15% | +8,76% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Abs Ret MS Q-I22 EUR QTD D | +2,18% | +1,28% | +1,51% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,27% | +1,55% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Abs Ret MS Q-I22 EUR QTD D | 0,78 | 0,45 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,44 | 0,85 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Abs Ret MS Q-I22 EUR QTD D | +5,20% | +5,22% | +4,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,36% | +6,74% | +5,09% |