Santander Total Return Fund

Santander Asset Management (LUX) S.A.

Macro Trading EUR

ISIN: LU1917959626

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Santander Total Return B EUR (LU1917959626) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Macro Trading EUR" (Macro Trading EUR) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.04.2019 (6,37 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Santander Asset Management (LUX) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi SGR S.p.A.".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
San...rn B EUR EUR 10,18
5 weitere Tranchen
San...rn A EUR EUR 4,51
San... BUH USD USD 10,73
San...rn I EUR EUR 0,13
San...rn M EUR EUR 0,72
San... RKP GBP GBP 0,61
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 26,88 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.07.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments
Generali Investments

US-Notenbank vor Zinsentscheid: Warten auf klare Signale

Die Fed dürfte den Leitzins vorerst unverändert lassen – ohne eine deutliche Zinssenkungsperspektive für September. Warum der Fokus nun stärker auf Arbeitsmarkt, Inflation und geopolitischen Unsicherheiten liegt und was ein seltener Doppel-Dissens im Gremium bedeuten könnte, erklärt Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments im Kommentar.

28.07.2025 12:03 Uhr / » Weiterlesen

William Blair
William Blair Investment Management

Disruption schafft Chancen im Bereich der Schwellenländeranleihen

Die jüngsten Unsicherheiten rund um Zinsen und Zölle haben zu stärkeren Marktschwankungen geführt und damit neue attraktive Einstiegsniveaus bei Schwellenländeranleihen eröffnet. Marco Ruijer, CFA, Portfoliomanager im Emerging-Markets-Debt-Team von William Blair, erläutert, wo er Chancen und Risiken sieht.

11.08.2025 09:00 Uhr / » Weiterlesen

Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management
Raiffeisen Capital Management

Raiffeisen KAG CIO Kunrath: Resilienz und Reality Checks

Optimismus an den Börsen trifft auf reale Risiken: Karin Kunrath, Chief Investment Officer bei Raiffeisen Capital Management, analysiert die Marktlage. Von Rekordständen und „complacency“ bis zu Chancen bei Euro-Staatsanleihen – warum Resilienz und Reality Checks entscheidend bleiben.

11.08.2025 13:24 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Santander Total Return B EUR +3,64% +6,37% +5,76% +7,12%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,97% +5,53% +17,14% +9,00%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Santander Total Return B EUR +1,88% +1,38% +1,94%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,96% +1,60% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Santander Total Return B EUR 1,53 0,17 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,30 0,55 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Santander Total Return B EUR +4,86% +5,28% +4,66%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,39% +6,79% +4,99%

Trump schickt trojanisches Pferd in die Fed

Donald Trump schickt mit Stephen Miran einen scharfen Fed-Kritiker ins Rennen um einen Posten bei der US-Notenbank – offiziell nur als Platzhalter, faktisch jedoch als trojanisches Pferd für eine dauerhafte Machtverschiebung in dem Gremium. Die Folge ist ein weiterer Vertrauensverlust in die Unabhängigkeit der Fed, was vor allem US-Treasuries mit langen Laufzeiten belasten dürfte. Anleger sollten deshalb auf kurz laufende und inflationsgeschützte US-Staatsanleihen setzen.

» Weiterlesen

Chile – schlechte Stimmung trotz wirtschaftlicher Fortschritte

Chile ist ein Land der Widersprüche: Wirtschaftliche Stabilisierung und Rentenreformen stehen neben tiefer sozialer Enttäuschung und politischer Fragmentierung. Die Regierung hat bemerkenswerte Erfolge erzielt, aber noch immer prägen ungelöste Probleme wie das Scheitern der Verfassungsreform, Sicherheitsbedenken und demografischer Druck die öffentliche Stimmung. Werden in Chile Mäßigung oder politische Extreme dominieren? Michael Vander Elst, Leiter Emerging Market Debt bei DPAM, über ein Schwellenland mit vielen Chancen:

» Weiterlesen