
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1934784254
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nordea 1 - US Corp Sust Stars Bd X USD (LU1934784254) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Corporate Bond" (USD Unternehmensanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.02.2019 (6,61 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nordea Investment Funds SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nordea Investment Management AB".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor...Bd X USD | USD | 102,24 |
Nor...d BC EUR | EUR | 0,00 | |||||
Nor...d BC USD | USD | 8,78 | |||||
Nor...d BI EUR | EUR | 21,14 | |||||
Nor...d BI USD | USD | 12,62 | |||||
Nor...d BP EUR | EUR | 1,04 | |||||
Nor...d BP USD | USD | 0,01 | |||||
Nor... HAF SEK | SEK | 6,96 | |||||
Nor...d HB EUR | EUR | 2,60 | |||||
Nor...d HB NOK | NOK | 5,64 | |||||
Nor...d HB SEK | SEK | 319,11 | |||||
Nor... HBC EUR | EUR | 1,63 | |||||
Nor... HBF DKK | DKK | 1,99 | |||||
Nor... HBF EUR | EUR | 38,38 | |||||
Nor... HBF NOK | NOK | 65,12 | |||||
Nor... HBF SEK | SEK | 2.406,92 | |||||
Nor... HBI EUR | EUR | 131,69 | |||||
Nor... HBI NOK | NOK | 39,62 | |||||
Nor... HBI SEK | SEK | 246,93 | |||||
Nor...d HX EUR | EUR | 343,97 | |||||
Nor...d HX NOK | NOK | 4.938,71 | |||||
Nor...d HY EUR | EUR | 870,76 | |||||
Nor...d HY SEK | SEK | 3.430,65 |
EUR 2.531,85 Mio.
+ 2 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB hat ihre Inflationsprognosen teils nach unten korrigiert, signalisiert jedoch keine Zinssenkung. Leitzins bleibt bei 2,00%. Im Kommentar ordnet Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, die jüngsten Beschlüsse und Prognosen ein.
12.09.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.
10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
19.08.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Das Ökosystem physischer KI-Agenten entwickelt sich rasant vom Zukunftsbild zum Wachstumsmarkt. NVIDIA, Tesla, Amazon und neue Player wie Figure oder 1X prägen die Dynamik. Für Anleger eröffnet sich ein Markt mit zweistelligen Wachstumsraten – analysiert von Audun Wickstrand-Iversen, Portfoliomanager bei DNB Asset Management.
27.08.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.09.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corp Sust Stars Bd X USD | -7,14% | -1,79% | -2,13% | +2,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,87% | -1,47% | -0,92% | +4,23% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corp Sust Stars Bd X USD | -0,71% | +0,46% | +2,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,31% | +0,83% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corp Sust Stars Bd X USD | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corp Sust Stars Bd X USD | +9,18% | +7,07% | +7,15% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,90% | +6,96% | +6,90% |