
HANetf lanciert europäischen Verteidigungs-ETF
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1960221122
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Euro Short Duration Bond AI2 EUR (LU1960221122) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Diversified Bond - Short Term" (EUR Anleihen Diversifiziert - Kurzläufer) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.03.2019 (6,07 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF... AI2 EUR | EUR | 3,07 |
BGF...d A1 EUR | EUR | 4,60 | |||||
BGF... CHF Hdg | CHF | 5,51 | |||||
BGF...d A2 EUR | EUR | 476,44 | |||||
BGF... USD Hdg | USD | 38,72 | |||||
BGF...d A3 EUR | EUR | 1,38 | |||||
BGF...d A4 EUR | EUR | 12,55 | |||||
BGF... GBP Hdg | GBP | 7,05 | |||||
BGF... USD Hdg | USD | 0,46 | |||||
BGF...d C2 EUR | EUR | 28,26 | |||||
BGF... CHF Hdg | CHF | 9,64 | |||||
BGF...d D2 EUR | EUR | 314,96 | |||||
BGF... USD Hdg | USD | 2,10 | |||||
BGF...d D3 EUR | EUR | 13,75 | |||||
BGF... GBP Hdg | GBP | 0,38 | |||||
BGF...d D4 EUR | EUR | 16,67 | |||||
BGF... GBP Hdg | GBP | 3,18 | |||||
BGF... USD Hdg | USD | 1,13 | |||||
BGF...d E2 EUR | EUR | 171,60 | |||||
BGF... CHF Hdg | CHF | 0,14 | |||||
BGF...d I2 EUR | EUR | 384,97 | |||||
BGF... USD Hdg | USD | 0,12 | |||||
BGF...d I5 EUR | EUR | 1,18 | |||||
BGF...d X2 EUR | EUR | 0,00 |
EUR 1.735,39 Mio.
+ 19 weitere
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, wie wir die Entwicklung des bisherigen Jahres einstufen und welche Positionierungen wir in der Geldanlage daraus ableiten.
01.04.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.
09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl es sich nicht um eine Prognosesitzung handelte, hat die EZB wahrscheinlich dennoch die Auswirkungen der Zölle in ihren Modellen analysiert. Die EZB hat die deutlich restriktive Formulierung fallen gelassen, aber dies ist eine sachliche Feststellung der Nähe zum neutralen Zinssatz und kein Hinweis auf die künftige Ausrichtung der Geldpolitik.
17.04.2025 14:55 Uhr / » Weiterlesen
Ungeachtet der beunruhigenden Schlagzeilen bleibt das Umfeld günstig für Credits.
19.04.2025 08:18 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Euro Short Duration Bond AI2 EUR | +0,80% | +3,79% | +4,33% | +4,12% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,64% | +4,05% | +6,12% | +7,41% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro Short Duration Bond AI2 EUR | +1,42% | +0,81% | +1,81% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,99% | +1,43% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro Short Duration Bond AI2 EUR | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Euro Short Duration Bond AI2 EUR | +1,44% | +2,46% | +2,15% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,18% | +2,26% | +2,00% |