
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1991127678
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group World G&I (LUX) Zgd (LU1991127678) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Blend Equity" (Globale Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.09.2019 (6,04 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cap...LUX) Zgd | GBP |
Cap...(LUX) A7 | USD | 1,99 | |||||
Cap... (LUX) B | USD | 6,38 | |||||
Cap... (LUX) B | CHF | ||||||
Cap... (LUX) B | EUR | ||||||
Cap...(LUX) Bd | GBP | ||||||
Cap...(LUX) Bd | EUR | ||||||
Cap...(LUX) Bd | USD | 0,37 | |||||
Cap...LUX) Bgd | EUR | ||||||
Cap...LUX) Bgd | USD | 0,22 | |||||
Cap... (LUX) C | GBP | ||||||
Cap... (LUX) C | USD | 381,20 | |||||
Cap... (LUX) C | EUR | ||||||
Cap...LUX) Cgd | EUR | 1,89 | |||||
Cap... (LUX) Z | GBP | ||||||
Cap... (LUX) Z | USD | 30,24 | |||||
Cap... (LUX) Z | CHF | ||||||
Cap... (LUX) Z | EUR | ||||||
Cap...(LUX) Zd | GBP | ||||||
Cap...(LUX) Zd | USD | 3,92 | |||||
Cap...(LUX) Zd | EUR | ||||||
Cap...LUX) Zgd | EUR | ||||||
Cap...LUX) Zgd | USD | 0,05 | |||||
Cap...(LUX) ZL | GBP | ||||||
Cap...(LUX) ZL | CHF | ||||||
Cap...(LUX) ZL | USD | 68,21 | |||||
Cap...(LUX) ZL | EUR | ||||||
Cap...LUX) ZLd | GBP | 14,29 | |||||
Cap...LUX) ZLd | EUR | ||||||
Cap...LUX) ZLd | USD | ||||||
Cap...LUX) ZLd | CHF |
EUR 519,90 Mio.
+ 14 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Während beim geschichtsträchtigen Ryder Cup, die Entscheidung bereits zugunsten des europäischen Teams gefallen ist, stellt sich bei den Small Caps noch die Frage, wer den Sieg im Kontinentalvergleich davontragen wird - die disziplinierten Small Caps aus Europa oder die mutigen Innovatoren aus Amerika? Begleiten Sie uns auf den Fairway zu einem vom berühmten Golfturnier inspirierten Wettstreit, bei dem wir unsere Einschätzungen dazu teilen, welches Team auf dem heutigen Markt die Nase vorn haben könnte.
01.10.2025 15:12 Uhr / » Weiterlesen
TSMC, ASML und Intel sind auf Herstellerseite die wichtigsten Akteure
08.10.2025 11:08 Uhr / » Weiterlesen
Im Technologiesektor steigt durch den Erfolg der Magnificent 7 die Marktkonzentration immer weiter an. Erleben wir eine zweite Dotcom-Blase? „Wir glauben nicht, dass sich der Sektor überhitzt, denn die Ertragskraft der heutigen Mega-Cap-Unternehmen ist heute wesentlich höher“, sagen Tiffany Wade und Michael Guttag, Senior Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Wie die aktuelle Datenlage zu den Magnificent 7 zu interpretieren ist, was das für Anleger bedeutet und wie sie sich gegen Konzentrationsrisiken absichern können, erläutern die beiden Experten im Marktkommentar.
29.09.2025 12:53 Uhr / » Weiterlesen
Ob es im Oktober tatsächlich ein „Oktoberfest“ an den Kapitalmärkten gibt, hängt trotz vielversprechender saisonaler Muster von aktuellen Belastungsproben ab, die über die kurzfristige Börsenentwicklung entscheiden werden.
05.10.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Real Assets wie Infrastruktur und Immobilien wurden in letzter Zeit von Anlegern eher vernachlässigt. Angesichts stabiler Zinsen und anhaltender Inflation zeichnet sich jedoch eine neue Nachfrage nach realen Vermögenswerten ab. Mit seinem Fokus auf Qualität und solide Bilanzen zielt der Guinness Global Real Assets Fund darauf ab, das wachsende Potenzial und den Inflationsschutz dieses Sektors zu nutzen.
29.09.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen
Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet AM, erläutert, warum die durch eine resiliente Weltwirtschaft und expansive Geldpolitik günstigeren Rahmenbedingungen für Risikoanlagen für eine Übergewichtung von Aktien sprechen.
03.10.2025 10:19 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Haushaltsstreit legt Teile der Verwaltung lahm, doch die Finanzmärkte bleiben gelassen. Während 750.000 Beschäftigte im Zwangsurlaub sind, erreichen US-Aktien neue Höchststände - trotz Daten-Blackout.
06.10.2025 12:23 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Capital Group World G&I (LUX) Zgd | +5,07% | +10,73% | +53,59% | +75,10% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,33% | +6,93% | +43,22% | +69,90% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group World G&I (LUX) Zgd | +15,38% | +11,86% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,62% | +11,05% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group World G&I (LUX) Zgd | 0,87 | 1,50 | 0,70 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,53 | 1,18 | 0,61 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Capital Group World G&I (LUX) Zgd | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,62% | +11,78% | +13,23% |