
Spezialfinanzierer: Immer wichtiger für Europa Immobilienmärkte
Europa leidet unter Wohnungsmangel. Wir glauben, dass privates Kapital helfen kann.
03.10.2025 13:40 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1991131944
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group World G&I (LUX) Zd (LU1991131944) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Blend Equity" (Globale Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.09.2019 (6,04 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cap...(LUX) Zd | USD | 3,92 |
Cap...(LUX) A7 | USD | 1,99 | |||||
Cap... (LUX) B | USD | 6,38 | |||||
Cap... (LUX) B | CHF | ||||||
Cap... (LUX) B | EUR | ||||||
Cap...(LUX) Bd | GBP | ||||||
Cap...(LUX) Bd | EUR | ||||||
Cap...(LUX) Bd | USD | 0,37 | |||||
Cap...LUX) Bgd | EUR | ||||||
Cap...LUX) Bgd | USD | 0,22 | |||||
Cap... (LUX) C | GBP | ||||||
Cap... (LUX) C | USD | 381,20 | |||||
Cap... (LUX) C | EUR | ||||||
Cap...LUX) Cgd | EUR | 1,89 | |||||
Cap... (LUX) Z | GBP | ||||||
Cap... (LUX) Z | USD | 30,24 | |||||
Cap... (LUX) Z | CHF | ||||||
Cap... (LUX) Z | EUR | ||||||
Cap...(LUX) Zd | GBP | ||||||
Cap...(LUX) Zd | EUR | ||||||
Cap...LUX) Zgd | EUR | ||||||
Cap...LUX) Zgd | GBP | ||||||
Cap...LUX) Zgd | USD | 0,05 | |||||
Cap...(LUX) ZL | GBP | ||||||
Cap...(LUX) ZL | CHF | ||||||
Cap...(LUX) ZL | USD | 68,21 | |||||
Cap...(LUX) ZL | EUR | ||||||
Cap...LUX) ZLd | GBP | 14,29 | |||||
Cap...LUX) ZLd | EUR | ||||||
Cap...LUX) ZLd | USD | ||||||
Cap...LUX) ZLd | CHF |
EUR 519,87 Mio.
+ 14 weitere
Europa leidet unter Wohnungsmangel. Wir glauben, dass privates Kapital helfen kann.
03.10.2025 13:40 Uhr / » Weiterlesen
Der Future of Defence UCITS ETF (Ticker: NATO) hat ein verwaltetes Vermögen (AUM) von über 3 Milliarden US-Dollar erreicht.
06.10.2025 12:10 Uhr / » Weiterlesen
Nach Jahrzehnten relativer Friedensdividende steht Europa vor einem sicherheitspolitischen Wendepunkt. Steigende Bedrohungen und der schwindende Schutzschirm der USA zwingen die EU-Staaten, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. Das eröffnet neue Perspektiven – aber auch strukturelle Herausforderungen: von mangelnder Interoperabilität über Innovationsbedarf bis hin zur Konsolidierung der Industrie. Welche Rolle dabei private Unternehmen, Joint Ventures und technologische Vorreiter spielen könnten, erläutert William Blair Investment Management in einer aktuellen Analyse.
06.10.2025 08:28 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Banken überraschen: Mit einer Kursrallye von über 60% seit Jahresbeginn haben sie die US-Technologieriesen deutlich hinter sich gelassen. Warum der Sektor von steigenden Zinsen, attraktiven Bewertungen und solider Kapitalausstattung profitiert und was das für Anleger bedeutet.
08.10.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet AM, erläutert, warum die durch eine resiliente Weltwirtschaft und expansive Geldpolitik günstigeren Rahmenbedingungen für Risikoanlagen für eine Übergewichtung von Aktien sprechen.
03.10.2025 10:19 Uhr / » Weiterlesen
Während beim geschichtsträchtigen Ryder Cup, die Entscheidung bereits zugunsten des europäischen Teams gefallen ist, stellt sich bei den Small Caps noch die Frage, wer den Sieg im Kontinentalvergleich davontragen wird - die disziplinierten Small Caps aus Europa oder die mutigen Innovatoren aus Amerika? Begleiten Sie uns auf den Fairway zu einem vom berühmten Golfturnier inspirierten Wettstreit, bei dem wir unsere Einschätzungen dazu teilen, welches Team auf dem heutigen Markt die Nase vorn haben könnte.
01.10.2025 15:12 Uhr / » Weiterlesen
Ob es im Oktober tatsächlich ein „Oktoberfest“ an den Kapitalmärkten gibt, hängt trotz vielversprechender saisonaler Muster von aktuellen Belastungsproben ab, die über die kurzfristige Börsenentwicklung entscheiden werden.
05.10.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Laut Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments, stützen hohe US-Investitionen in Technologie und Infrastruktur das Wachstum, während sich die Inflation abschwächt. Die Fed erhält Spielraum für Zinssenkungen - Europas Pause bleibt vorerst bestehen.
07.10.2025 11:23 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Capital Group World G&I (LUX) Zd | +5,07% | +11,07% | +53,44% | +75,27% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,19% | +6,85% | +44,96% | +72,92% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group World G&I (LUX) Zd | +15,34% | +11,88% | +10,63% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,06% | +11,41% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group World G&I (LUX) Zd | 0,91 | 1,47 | 0,71 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,53 | 1,18 | 0,62 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Capital Group World G&I (LUX) Zd | +13,05% | +11,19% | +12,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,47% | +12,03% | +13,40% |