
Distressed Debt-Podcast: Die Chancen nach der Coronakrise
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU2016067568
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Hlthcr Innovt IZ Acc USD (LU2016067568) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Healthcare" (Gesundheits-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.07.2019 (1,71 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Acc USD | USD | 0,00 |
Sch... Acc USD | USD | 36,21 | |||||
Sch...cc € H | EUR | 3,29 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 17,31 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 4,11 | |||||
Sch...cc € H | EUR | 5,64 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 6,77 | |||||
Sch...cc € H | EUR | 1,00 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 10,65 |
EUR 90,10 Mio.
+ 15 weitere
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Die Stimmung bei den europäischen Unternehmen hat sich verbessert. Der vorläufige Wert für den Gesamteinkaufsmanagerindex (Composite) ist im März auf einen Stand von 52,5 Punkten angestiegen.
24.03.2021 14:16 Uhr / » Weiterlesen
“Da die Virusfälle in Europa wieder zunehmen und möglicherweise die Sommertourismus-Saison bedrohen, beobachten wir genau das Risiko, dass das BIP-Wachstum im Euroraum bis Ende 2022 nicht zu seinem Trend vor der Pandemie zurückkehrt. Dies deutet nicht nur auf eine sich vergrößernde Lücke zwischen den Wachstumsschätzungen der USA und des Euroraums hin, sondern auch auf das Potenzial einer sich vergrößernden Lücke zum Wachstumstrend des Euroraums vor der Pandemie.
08.04.2021 10:17 Uhr / » Weiterlesen
In der April-Ausgabe des Fondsjournals lesen Sie, warum die US-Notenbank im Renditeumfeld 2021 richtig reagiert, welche Strategie das 3 Banken-Generali Team aktuell im Bereich Sachwerte-Aktien umsetzt und auf welche Unternehmen der 3 Banken Österreich-Fonds aktuell baut.
01.04.2021 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Ein Jahr und ein paar Tage sind vergangen, seit die Weltbörsen im März letzten Jahres ihren Tiefpunkt infolge der Covid-19-Krise erreicht hatten. Dieser damals extrem negativen Vorwegnahme künftiger fundamentaler Entwicklungen folgte ein sehr deutlicher Einbruch bei den Unternehmensgewinnen. Das zweite Quartal 2020 hat mit einem Minus von 31 % den stärksten Gewinnrückgang im Jahresvergleich seit der globalen Finanzkrise 2008 hervorgebracht. Zu beachten ist allerdings, dass mit der Berichterstattung über exakt dieses sehr negative zwe
06.04.2021 19:40 Uhr / » Weiterlesen
Die Mehrzahl der im MSCI World Healthcare-Index zusammengefassten Unternehmen hat mittlerweile ihre Geschäftsergebnisse für das Kalenderjahr 2020 veröffentlicht. Ca. 60% der Unternehmen konnten dabei sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnerwartungen der Analysten übertreffen. Dabei ergaben sich aber deutliche Unterschiede zwischen den 10 verschiedenen Subindustrien des Gesundheitssektors.
22.03.2021 11:30 Uhr / » Weiterlesen
Immer mehr Industrieunternehmen finden neue Wege zur Senkung ihrer CO-Bilanz.
16.04.2021 16:37 Uhr / » Weiterlesen
Um bis zum Jahr 2050 ihre Netto-Null-Verpflichtungen einzuhalten, müssen EU-Länder Investitionen in Höhe von zehn Billionen Euro tätigen. Die Internationale Energieagentur prognostiziert für dieses Jahrzehnt jährliche Investitionen von 38 Milliarden USD allein in Wasserstoff. Randeep Somel, Manager des M&G (Lux) Climate Solutions Fund, erläutert, warum Wasserstoff einer der größten Wachstumsmärkte und ein sehr entscheidender Faktor für die Energiewende ist:
13.04.2021 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Hlthcr Innovt IZ Acc USD | +3,47% | +46,00% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,82% | +37,91% | +61,30% | +81,18% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Hlthcr Innovt IZ Acc USD | N/A | N/A | +28,26% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,08% | +12,53% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Hlthcr Innovt IZ Acc USD | 3,41 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,73 | 0,88 | 0,86 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Hlthcr Innovt IZ Acc USD | +15,42% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,82% | +16,18% | +14,20% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter