Lohnen sich die Investitionen in KI eigentlich?
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2049085249
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) ES US Income $ CHF H QL-acc (LU2049085249) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.10.2019 (6,12 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management Switzerland AG".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| UBS...H QL-acc | CHF | 62,67 |
| UBS...H F-dist | CHF | 20,32 | |||||
| UBS... H P-acc | CHF | 8,94 | |||||
| UBS...H P-dist | CHF | 30,79 | |||||
| UBS... H Q-acc | CHF | 3,08 | |||||
| UBS...H Q-dist | CHF | 18,22 | |||||
| UBS... QL-dist | CHF | 150,32 | |||||
| UBS... H P-acc | EUR | 8,32 | |||||
| UBS...H P-dist | EUR | 42,54 | |||||
| UBS... H Q-acc | EUR | 11,55 | |||||
| UBS...H QL-acc | EUR | 5,21 | |||||
| UBS...UR P acc | EUR | 1,27 | |||||
| UBS...R P-dist | EUR | 6,00 | |||||
| UBS... F-qdist | USD | 1.107,53 | |||||
| UBS... P mdist | USD | 40,16 | |||||
| UBS... $ P-acc | USD | 28,60 | |||||
| UBS...$ P-dist | USD | 26,82 | |||||
| UBS... $ Q-acc | USD | 16,04 | |||||
| UBS...$ Q-dist | USD | 17,75 | |||||
| UBS...$ QL-acc | USD | 40,07 | |||||
| UBS... QL-dist | USD | 64,82 | |||||
| UBS...UK-mdist | USD | 34,17 |
EUR 1.767,76 Mio.
+ 10 weitere
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
Mitten in der Berichtssaison für das dritte Quartal untersuchen Kristofer Barrett, Head of Global Equities, und Somesh Batra, Technologieanalyst bei Carmignac, vier drängende Fragen, die Investitionen im Technologiesektor prägen.
18.11.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Invesco hat Hermann Pfeifer zum Head of Distribution für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Er soll die Wachstumsstrategie in der DACH-Region vorantreiben, mit Fokus auf ETFs und Private Markets. Pfeifer bringt über 20 Jahre Vertriebserfahrung im Asset Management mit.
07.11.2025 09:29 Uhr / » Weiterlesen
Die LAIQON AG stellt ihr künftiges Vorstandsteam vor: Ab 2026 ergänzt Kapitalmarktexperte Axel Hörger als neuer CSTRO den CEO Achim Plate. Gemeinsam soll die Wachstumsstrategie GROWTH 28 vorangetrieben und das Asset- und Wealth-Management weiter gestärkt werden.
17.11.2025 11:49 Uhr / » Weiterlesen
Der S&P 500 wird zunehmend konzentrierter, da seine Performance von der starken Entwicklung einer ausgewählten Gruppe von Mega-Cap-Technologieaktien dominiert wird. In diesem Beitrag wird erörtert, wie sich diese Konzentration im historischen Vergleich einordnen lässt, welche Risiken sie für Anleger mit sich bringen kann und wie ein gleichgewichteter, indexunabhängiger Ansatz dazu beitragen kann, diese Risiken zu verringern, während gleichzeitig die Beteiligung an qualitativ hochwertigen Wachstumschancen erhalten bleibt.
31.10.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Mit größerer Spannung als sonst werden in dieser Woche in den USA die ersten Konjunkturdaten nach dem Ende des Shutdown erwartet. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management beklagt in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass der Mangel an Wirtschaftsdaten vor allem die Beurteilung der Verschlechterung der Lage auf dem US-Arbeitsmarkt erschwere. Die neuen Daten sollten es für die US-Notenbank nun leichter machen, die konjunkturelle Lage in den USA mit Blick auf die Zinsentscheidung im Dezember zu beurteilen.
18.11.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Am japanischen Aktienmarkt zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Zinsdifferenz zwischen den USA und Japan weitet sich nicht weiter aus, was auch zur Stabilisierung des Yen beiträgt und die Gewinnentwicklung sowie die Bewertungen japanischer Unternehmen beeinflusst. Richard Kaye, Portfoliomanager für japanische Aktien bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, weshalb nach jahrelanger Value-Rallye wieder die Stunde der Qualität kommen könnte. Bereits jetzt liegt dieser Ansatz seit zwei Jahren leicht vor der Benchmark, nachdem er zuvor zweieinhalb außergewöhnlich schwierige Jahre erlebt hatte.
04.11.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft zeigte im dritten Quartal bemerkenswerte Stabilität, doch geopolitische und geoökonomische Veränderungen erhöhen die Unsicherheit an den Märkten. Welche Faktoren das Umfeld prägen und was Anleger jetzt wissen sollten, lesen Sie in der neuen Ausgabe „Die Woche Voraus“.
16.11.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| UBS (Lux) ES US Income $ CHF H QL-acc | +7,43% | +7,60% | +29,00% | +65,90% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,75% | +14,33% | +50,94% | +69,70% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| UBS (Lux) ES US Income $ CHF H QL-acc | +8,86% | +10,66% | +8,56% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,16% | +10,50% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| UBS (Lux) ES US Income $ CHF H QL-acc | 0,78 | 0,78 | 0,55 |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,19 | 0,99 | 0,48 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| UBS (Lux) ES US Income $ CHF H QL-acc | +12,00% | +11,70% | +13,12% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,17% | +15,39% | +16,76% |