
Positive Stimmungen inmitten von Ungewissheit
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2083910385
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds Asia Investment Grade Bd USD PA (LU2083910385) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia Bond" (Asien Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.02.2020 (5,18 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "LOMBARD ODIER (SINGAPORE) LTD".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ...d USD PA | USD | 4,80 |
LO ...d USD IA | USD | 2,14 | |||||
LO ...d USD MA | USD | 10,87 | |||||
LO ...d USD MD | USD | 4,64 | |||||
LO ...d USD NA | USD | 32,60 | |||||
LO ...d USD ND | USD | 52,39 | |||||
LO ...d USD PD | USD | 0,24 | |||||
LO ...SH AUD N | AUD | 0,29 | |||||
LO ...H AUD NA | AUD | 12,42 | |||||
LO ...H CHF MA | CHF | 2,91 | |||||
LO ...H EUR MA | EUR | 3,39 | |||||
LO ...H EUR MD | EUR | 0,07 | |||||
LO ...H EUR NA | EUR | 6,97 | |||||
LO ...H SGD MA | SGD | 0,32 | |||||
LO ...USD IX1A | USD | 17,62 | |||||
LO ...de USD M | USD | 0,19 |
EUR 268,44 Mio.
+ 10 weitere
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
Ein aktueller Kommentar von Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees beim französischen Asset-Manager Carmignac, zur EZB-Ratssitzung am 17. April 2025.
16.04.2025 14:57 Uhr / » Weiterlesen
M&G Investments gibt heute die Ernennung von Charlie Anniss zum Fondsmanager des M&G (Lux) Nature and Biodiversity Solutions Fund bekannt. Er berichtet an John William Olsen, der das Sustain & Impact Equity Team von M&G leitet, das rund 5 Milliarden Euro1 verwaltet. Charlie Anniss wird das Wachstum des Fonds, der vor kurzem sein Impact-Ziel erweitert hat, unterstützen, um der steigenden Nachfrage der Anleger nach Strategien mit dem Schwerpunkt auf Natur und Biodiversität gerecht zu werden.
15.04.2025 12:02 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB steht in dieser Woche vor einer anspruchsvollen Gratwanderung: Während fiskalische Impulse innerhalb der EU mittelfristig unterstützend wirken dürften, belasten neue US-Zölle und geopolitische Spannungen die wirtschaftlichen Aussichten deutlich. In diesem Umfeld wird die Notenbank voraussichtlich an ihrem datenabhängigen Kurs festhalten und die bestehenden Unsicherheiten in ihrer Kommunikation klar herausstellen. Bleiben die Risiken bestehen, könnte die Terminal Rate langfristig auf 1,50 % bis 1,75 % sinken. Für die Sitzung am Donnerstag erwarten wir eine Zinssenkung um 25 Basispunkte sowie eine weitere Senkung im weiteren Jahresverlauf. Sollte die Unsicherheit rund um die Handelskonflikte anhalten, könnte sich zusätzlich Spielraum für einen weiteren Zinsschritt nach unten eröffnen.
14.04.2025 13:04 Uhr / » Weiterlesen
Seit dem sogenannten "Liberation Day", an dem US-Präsident Donald Trump Zölle gegen alle Welt verkündete, haben die Märkte deutlich korrigiert, und der Pessimismus ist entsprechend groß. Unsere Indikatoren signalisieren aktuell eine überverkaufte Lage, weshalb eine kurzfristige Erholung durchaus möglich ist – besonders vor dem Hintergrund, dass Trump die US-Zölle für 90 Tage ausgesetzt hat.
18.04.2025 07:37 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Der amerikanische Ökonom Frank Knight stellte einmal fest, dass Unsicherheit im Gegensatz zu Risiken nicht quantifiziert oder vorhergesagt werden kann. Dieser Unterschied erscheint heute besonders relevant, da wir uns einer beispiellosen Reihe globaler Herausforderungen gegenübersehen – von eskalierenden geopolitischen Spannungen und sich verändernden Handelsbeziehungen bis hin zu technologischen Umbrüchen, die ganze Branchen neu gestalten.
16.04.2025 10:54 Uhr / » Weiterlesen
Der Goldmarkt erlebt Anfang 2025 einen starken Anstieg, ausgelöst durch günstige wirtschaftliche und politische Risiken (Inflation, geopolitische Unsicherheiten, erneute Amtsübernahme durch D. Trump, massive Käufe durch Zentralbanken und Investoren usw.)
17.04.2025 12:19 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Funds Asia Investment Grade Bd USD PA | -1,88% | +6,65% | +12,82% | +18,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,11% | +6,14% | +9,09% | +9,88% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Asia Investment Grade Bd USD PA | +4,10% | +3,43% | +2,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,92% | +1,84% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Asia Investment Grade Bd USD PA | 0,25 | negativ | 0,04 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,18 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Funds Asia Investment Grade Bd USD PA | +6,59% | +8,55% | +7,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,34% | +7,10% | +6,90% |