
3BG Talk Quartalsausblick | Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2099028008
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group World G&I (LUX) ZLd (LU2099028008) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Blend Equity" (Globale Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.01.2020 (5,47 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cap...LUX) ZLd | GBP | 13,24 |
Cap...(LUX) A7 | USD | 1,89 | |||||
Cap... (LUX) B | EUR | ||||||
Cap... (LUX) B | CHF | ||||||
Cap... (LUX) B | USD | 5,92 | |||||
Cap...(LUX) Bd | EUR | ||||||
Cap...(LUX) Bd | GBP | ||||||
Cap...(LUX) Bd | USD | 0,34 | |||||
Cap...LUX) Bgd | EUR | ||||||
Cap...LUX) Bgd | USD | 0,09 | |||||
Cap... (LUX) C | GBP | ||||||
Cap... (LUX) C | EUR | ||||||
Cap... (LUX) C | USD | 342,73 | |||||
Cap...LUX) Cgd | EUR | 1,74 | |||||
Cap... (LUX) Z | USD | 26,68 | |||||
Cap... (LUX) Z | EUR | ||||||
Cap... (LUX) Z | GBP | ||||||
Cap... (LUX) Z | CHF | ||||||
Cap...(LUX) Zd | GBP | ||||||
Cap...(LUX) Zd | USD | 3,92 | |||||
Cap...(LUX) Zd | EUR | ||||||
Cap...LUX) Zgd | USD | 0,05 | |||||
Cap...LUX) Zgd | EUR | ||||||
Cap...LUX) Zgd | GBP | ||||||
Cap...(LUX) ZL | EUR | ||||||
Cap...(LUX) ZL | GBP | ||||||
Cap...(LUX) ZL | CHF | ||||||
Cap...(LUX) ZL | USD | 63,35 | |||||
Cap...LUX) ZLd | CHF | ||||||
Cap...LUX) ZLd | USD | ||||||
Cap...LUX) ZLd | EUR |
EUR 470,23 Mio.
+ 2 weitere
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Trotz geopolitischer Spannungen, darunter der Krieg zwischen Israel und dem Iran, Zollankündigungen und -aufschübe seitens der USA, haben sich die Weltwirtschaft und die Risikomärkte in der ersten Hälfte des Jahres 2025 überraschend widerstandsfähig gezeigt. Die globalen Aktienmärkte haben sich seit ihrem Einbruch im April bemerkenswert erholt. Die globalen Zinskurven sind deutlich steiler geworden, da die Sorge um die Tragfähigkeit der US-Staatsverschuldung zu einer starken Underperformance der festverzinslichen Segmente mit langen Laufzeiten geführt hat. Schließlich kam es in der ersten Hälfte des Jahres 2025 auch zu einer Abwertung des handelsgewichteten US-Dollars um 7%, da die Anleger in andere Währungen und Gold diversifizierten.
11.07.2025 16:09 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der Anzeichen für einen Aufschwung und der sich verändernden globalen Dynamik werfen wir einen Blick auf die überzeugenden Möglichkeiten bei Hochzins-, Lokalwährungs- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.
09.07.2025 09:31 Uhr / » Weiterlesen
Trotz weiterhin bestehenden Unsicherheiten sind die Experten von M&G Investments der Ansicht, dass sich für Europa derzeit ein positives Szenario abzeichnet – und zeigen sich besonders optimistisch, dass die sich abzeichnende Phase für Europa auch zahlreiche Chancen für Value-Investoren bereithalten könnte.
08.07.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Machen Konjunkturprognosen Sinn, wenn Donald Trump jeden Tag aufs Neue die Regeln der internationalen Politik und des Handels verändert? Oder bleibt Anlegern in Zeiten wie diesen nichts anderes übrig als abzuwarten? Um die Frage zu beantworten, reicht ein Blick auf Trumps erste Amtszeit und die Entwicklung der US-Konjunktur. Beim Vergleich des richtungsweisenden Einkaufsmanagerindex der Industrie mit dem Global Monetary Policy Index (um zwölf Monate versetzt) zeigt sich sehr schnell, dass politische Börsen kurze Beine haben. Auch damals beherrschte Trump die Tagespresse nach Belieben, an der konjunkturellen Großwetterlage änderte sich dadurch aber nichts. Unser Frühindikator, der sich aus rein geldpolitischen Quellen speist, hatte die zyklischen Wendepunkte 2016 bis 2020 präzise vorweggenommen – und auch der Start in die zweite Amtszeit verlief zumindest konjunkturell nach Plan.
04.07.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen
Der Biotech-Sektor hat sich im bisherigen Jahresverlauf 2025 schlechter entwickelt als der breite Aktienmarkt, wobei Small- und Mid-Cap-Titel am stärksten unter Druck geraten sind. Large-Cap-Unternehmen in der kommerziellen Phase haben sich insbesondere in den USA relativ robust gezeigt. Wir glauben jedoch, dass sich die Aussichten in der zweiten Jahreshälfte aufhellen werden.
11.07.2025 11:46 Uhr / » Weiterlesen
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Capital Group World G&I (LUX) ZLd | -0,73% | +6,46% | +44,68% | +71,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,71% | +3,06% | +35,30% | +64,54% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group World G&I (LUX) ZLd | +13,10% | +11,33% | +8,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,52% | +10,36% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group World G&I (LUX) ZLd | 0,85 | 0,97 | 0,74 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,55 | 0,71 | 0,64 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Capital Group World G&I (LUX) ZLd | +12,73% | +12,50% | +12,44% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,08% | +13,54% | +13,21% |