
AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Dienstags-Blues
Nach den Stimmungsindikatoren signalisieren nun auch die harten Fakten eine Stagflation in den USA.
01.04.2025 18:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2205084713
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) ES Euro CountrsIncSust€K-Bdist (LU2205084713) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Eurozone Large-Cap Equity" (Eurozone Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.08.2020 (4,66 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (UK) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...�K-Bdist | EUR | 6,52 |
UBS... €Pacc | EUR | 29,88 | |||||
UBS... €Qacc | EUR | 7,95 | |||||
UBS...��$HP-8% | USD | 2,93 | |||||
UBS...��$HQ-8% | USD | 0,58 | |||||
UBS...�$HP-acc | USD | 1,67 | |||||
UBS...�$HP-dis | USD | 0,54 | |||||
UBS...�$HQ-acc | USD | 2,13 | |||||
UBS...�$HQ-dis | USD | 0,01 | |||||
UBS...�F-qdist | EUR | 526,83 | |||||
UBS...�I-A1acc | EUR | 0,31 | |||||
UBS...��P-dist | EUR | 16,87 | |||||
UBS...��Q-dist | EUR | 21,26 | |||||
UBS...��QL-acc | EUR | 29,63 | |||||
UBS...�QL-dist | EUR | 57,24 | |||||
UBS...��U-X-UK | EUR | 8,28 | |||||
UBS...CHFHPacc | CHF | 5,43 | |||||
UBS...CHFHPdis | CHF | 11,70 | |||||
UBS...CHFHQacc | CHF | 1,80 | |||||
UBS...CHFHQdis | CHF | 6,36 | |||||
UBS...USDHQL8% | USD | 0,05 | |||||
UBS...HFHQLacc | CHF | 29,92 | |||||
UBS...HFHQLdis | CHF | 90,64 | |||||
UBS...SDHQLacc | USD | 1,36 | |||||
UBS...SDHQLdis | USD | 2,00 |
EUR 861,88 Mio.
+ 4 weitere
Nach den Stimmungsindikatoren signalisieren nun auch die harten Fakten eine Stagflation in den USA.
01.04.2025 18:20 Uhr / » Weiterlesen
Eine Reihe bedeutender Übernahmen und medizinischer Innovationen ebnen den Weg für ein richtungsweisendes Jahr in der Gesundheitsbranche. Mit potenziellen Umsatzeinbussen von USD 250 Mrd. durch auslaufende Patente stehen Biopharma-Riesen unter Druck, sich neue vielversprechende Assets zu sichern, während Medizintechnikunternehmen gezielt wachstumsstarke Marktteilnehmer aufkaufen. Gleichzeitig kommen wegweisende Medikamente gegen Fettleibigkeit, die nächste Generation der robotergestützten Chirurgie sowie nicht-opioide Schmerztherapien auf den Markt und sorgen für zusätzlichen Schwung. 2025 verspricht ein spannendes Jahr für Anleger zu werden.
27.02.2025 15:09 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Kurskorrektur am US-Aktienmarkt scheint überstanden: wichtige Indizes wie der S&P 500 oder der Technologieindex Nasdaq verzeichnen erneut Zuwächse. Für Anita Patel, Investment Director bei Capital Group, sind die Abwärtsrisiken dennoch nicht gebannt, da ein wesentlicher Grund für den jüngsten Einbruch am US-Aktienmarkt weiterhin bestehe: die Konzentration auf wenige große Tech-Werte und die damit verbundene Abhängigkeit des Gesamtmarktes von deren Entwicklung. Um langfristig vom Wachstumspotenzial der US-Wirtschaft zu profitieren und das Risiko abzufedern, ist aus ihrer Sicht ein Strategiewechsel nötig: hin zu Strategien, die bewusst die ganze Breite des US-Aktien-Marktes erfassen.
03.04.2025 07:11 Uhr / » Weiterlesen
Die Europäische Kommission will Nachhaltigkeitsvorschriften vereinfachen, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu verbessern. Wie sie dabei vorankommt, untersucht Ophélie Mortier, Chief Sustainable Investment Officer von DPAM:
26.03.2025 09:01 Uhr / » Weiterlesen
70 Tage ist Trump jetzt im Amt. Bald wissen wir genug, um den jüngsten Pessimismus in den Umfragen korrigieren oder bestätigen zu können.
02.04.2025 08:47 Uhr / » Weiterlesen
PGIM Fixed Income untersucht den Rückenwind hinter dem US-Sektor für verbriefte Produkte.
28.03.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Wir beleuchten einige der häufigsten Mythen und eröffnen Ihnen eine neue Perspektive auf diese oft unterschätzte Anlagekategorie.
31.03.2025 16:25 Uhr / » Weiterlesen
2024 war, gelinde gesagt, nicht freundlich zu Investoren im Gesundheitswesen. Eine Verkettung von Ereignissen und Stimmungsschwankungen hat zu stark überverkauften Bedingungen in vielen Teilsektoren, extremen ETF-Abflüssen und einer Abwertung des Sektors als Prozentsatz des S&P auf 24-Jahres-Tiefststände geführt.
01.04.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Euro CountrsIncSust€K-Bdist | +8,57% | +17,81% | +31,21% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,85% | +12,60% | +34,12% | +59,89% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Euro CountrsIncSust€K-Bdist | +9,48% | N/A | +9,41% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,78% | +9,73% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Euro CountrsIncSust€K-Bdist | 1,13 | 0,21 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,32 | 0,15 | 0,33 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Euro CountrsIncSust€K-Bdist | +7,53% | +10,97% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,54% | +16,15% | +18,02% |