Schroder International Selection Fund Global Credit Income

Schroder Investment Management (Europe) S.A.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Glb Crdt Inc A Dis HKD H (LU2323199336) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - USD Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.04.2021 (3,95 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Sch...is HKD H HKD 0,01
61 weitere Tranchen
Sch... Acc EUR EUR 0,00
Sch... Acc HKD HKD 0,08
Sch...cc HKD H HKD 0,01
Sch... A Dis $ USD 0,00
Sch...Dis $ MF USD 1.559,06
Sch...is CHF H CHF 0,10
Sch...is EUR H EUR 5,88
Sch...s EUR MV EUR 0,12
Sch...is GBP H GBP 0,21
Sch...is SGD H SGD 0,30
Sch... SGD H M SGD 284,14
Sch...s USD MV USD 5,08
Sch... £ H MF GBP 93,14
Sch... € HQF EUR 135,11
Sch...isA$HMFC AUD 128,45
Sch... Acc USD USD 35,24
Sch...is EUR M EUR 64,21
Sch...is USD M USD 42,21
Sch... EUR H Q EUR 41,22
Sch...cc SGD H SGD 27,18
Sch... EUR H Q EUR 3,16
Sch... GBP H M GBP 2,85
Sch... SGD H M SGD 49,02
Sch...is USD M USD 214,21
Sch... EUR H Q EUR 134,66
Sch... GBP H M GBP 11,43
Sch...is USD M USD 3,43
Sch...AccEUR H EUR 44,64
Sch... Acc USD USD 2,28
Sch... AUD H M AUD 3,95
Sch... Dis USD USD 0,00
Sch...is USD M USD 26,47
Sch...cc CHF H CHF 0,20
Sch...cc EUR H EUR 9,00
Sch...cc GBP H GBP 0,01
Sch...cc HKD H HKD 0,01
Sch...cc SGD H SGD 0,50
Sch... Acc USD USD 27,55
Sch...is CHF H CHF 0,10
Sch...is EUR H EUR 1,53
Sch...is GBP H GBP 0,62
Sch...is HKD H HKD 0,01
Sch...is SGD H SGD 2,49
Sch... SGD H M SGD 0,66
Sch... Dis USD USD 5,30
Sch...is USD M USD 0,82
Sch... AUD Hdg AUD 10,03
Sch... CHF Hdg CHF 1,11
Sch... EUR Hdg EUR 372,58
Sch...cc GBP H GBP 3,69
Sch... SGD Hdg SGD 9,80
Sch... Acc USD USD 392,74
Sch... Dis USD USD 2,33
Sch... EUR Hdg EUR 22,51
Sch...nc C Acc EUR 11,00
Sch... CHF Hdg CHF 3,71
Sch... Acc Hdg EUR 62,91
Sch... Acc USD USD 489,92
Sch... Acc USD USD 24,60
Sch... Acc USD USD 10,68
Sch...DisHKDMF HKD 548,88
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 5.065,38 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 8 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
State Street Global Advisors

Ein Leveraged Loan-Index, der die Realität der Anleger widerspiegelt

Das Wachstum des Marktes für Leveraged Loans hat zu höheren Handelsvolumina und mehr Transparenz in dieser Anlageklasse geführt und dazu beigetragen, dass sie für indexorientierte Investoren zu einer realistischen Option geworden ist. Wir beleuchten Strategien rund um Leveraged-Loan-Indizes, Tracking Error und Handelskosten.

17.03.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen

David Page, Head of Macro Research bei Axa Investment Managers
AXA Investment Managers

Fed-Sitzung: Powell betont die Unsicherheit bezüglich der Inflation

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat in ihrer gestrigen Sitzung den Leitzins unverändert gelassen. Während die Inflation weiterhin ein zentrales Thema für die Geldpolitik bleibt, sieht David Page, Head of Macro Research bei AXA Investment Managers, kaum Spielraum für eine baldige Zinssenkung. Er betont, dass die Fed vorerst an ihrem restriktiven Kurs festhalten dürfte, um Inflationsrisiken zu kontrollieren.

20.03.2025 11:53 Uhr / » Weiterlesen

Stefan Kuhn, Head of ETF & Index Distribution, Europe bei Fidelity International
Fidelity International

Europäische Anleihe-ETFs mit Rekordmonat

Der europäische Markt für UCITS-ETFs verzeichnete im Januar Nettomittelzuflüsse von 32,8 Milliarden US-Dollar und setzte damit das Wachstumstrend des Vorjahres fort. Besonders die Nachfrage nach kostengünstigen und liquiden Produkten bleibt hoch. Gleichzeitig sorgten Kursverluste im US-Tech-Sektor für Turbulenzen bei ETF-Anlegern, wie Fidelity International berichtet.

05.03.2025 08:50 Uhr / » Weiterlesen

Peter Becker, Investment Director bei Capital Group
Capital Group

Fünf Themen für Anleihen-Investoren im Jahr 2025

Lange Zeit waren die Notenbanken, und insbesondere die US-Notenbank Fed, die Hauptantriebskraft für die Anleihenmärkte. „2025 wird das anders“, prognostiziert Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group. Er sieht die Weltwirtschaft am Beginn einer Ära der fiskalischen Dominanz: „Die Fed tritt in den Hintergrund. Stattdessen orientieren sich die Märkte an der anderen dominierenden makroökonomischen Kraft: den Regierungen.“ Fiskalausgaben und -politik – von Handel und Einwanderung bis hin zu Steuern und Regulierung – seien für die künftige Entwicklung von Wachstum und Inflation von großer Bedeutung. „Da die US-Politik im Fluss ist, glaube ich, dass die Volatilität an den Märkten hoch bleiben wird, was sowohl zu einem höheren Risiko als auch zu größeren Chancen für Anleger und aktive Manager führt“, so der Experte. Er nennt fünf Themen, die Anleiheportfolios im Jahr 2025 bestimmen werden.

11.03.2025 10:43 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Schroder ISF Glb Crdt Inc A Dis HKD H +1,52% +12,18% +15,04% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,43% +11,15% +13,03% +10,90%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Schroder ISF Glb Crdt Inc A Dis HKD H +4,78% N/A +3,99%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,14% +2,06% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Schroder ISF Glb Crdt Inc A Dis HKD H 0,61 negativ N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,42 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Schroder ISF Glb Crdt Inc A Dis HKD H +4,61% +6,90% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,76% +7,16% +7,75%

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Zinssenkungszyklus der SNB vermutlich abgeschlossen

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) war die erste große Zentralbank, die bereits im März 2024 mit der Senkung der Leitzinsen begann. Mit ihrer Zinssenkung in dieser Woche könnte sie auch eine der ersten sein, die das Ende ihres Lockerungszyklus erreicht, weit vor der Fed und der EZB. Wie von uns erwartet, senkte die SNB die Zinsen um 25 Basispunkte auf 0,25% und erklärte, dass sie die monetären Bedingungen jetzt als angemessen betrachtet. Sie hob auch ihre Inflationsprognose leicht an, was bedeutet, dass sie keine weiteren Zinssenkungen für notwendig hält, sofern keine unvorhergesehenen Entwicklungen eintreten - was angesichts der erhöhten geopolitischen Unsicherheit natürlich möglich ist.

» Weiterlesen

Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fondsangebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste - äußerst positive - Zwischenbilanz zu ziehen.

» Weiterlesen

Umfrage | Rüstungsinvestitionen: (K)ein Thema für Anleger?

Die geopolitische Lage verschärft sich, und mit ihr wächst die Diskussion über Rüstungsinvestitionen. Sind sie angesichts der aktuellen Bedrohungslage notwendig, oder sollten ethische und nachhaltige Aspekte Vorrang haben? In der neuesten Ausgabe von #Nachgefragt haben wir Asset Manager um ihre Einschätzungen gebeten – die Ergebnisse lesen Sie hier.

» Weiterlesen

Mit Qualität durch Krisen: „Langfristiges Denken bedeutet, für die nächste Generation zu investieren“

Obe Ejikeme, Fondsmanager bei Carmignac, verfolgt einen klaren Ansatz: Investieren heißt, über den Tag hinauszudenken – so, als würde man für die eigenen Enkel anlegen. Im Interview spricht er über die Prinzipien einer nachhaltigen und langfristigen Anlagestrategie, die konsequent auf Qualitätsunternehmen setzt. Sein Ansatz: Starke Geschäftsmodelle, die auch in zehn oder zwanzig Jahren noch bestehen können.

» Weiterlesen

Goldman Sachs Alternatives startet Climate Credit-Strategie

Goldman Sachs Alternatives hat die Einführung einer neuen, eigens entwickelten Private-Credit-Strategie bekannt gegeben. Diese konzentriert sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen für Unternehmen aus dem Bereich Klima und Umwelt. Die Strategie hat bereits eine Milliarde US-Dollar von institutionellen Anlegern eingeworben.

» Weiterlesen

Wir verabschieden den Anleihemanager-Blues

Häufig wird auf den Pessimismus der Anleihemärkte verwiesen, deren Renditen in der Regel entgegengesetzt zum Optimismus der Aktienmärkte verlaufen. Die Zeiten waren in der Tat schwierig für die wichtigsten Indizes für Staatsanleihen, die im letzten Quartal unter einem starken Anstieg der langfristigen Zinssätze litten. Aber es ist noch nicht alles verloren! Volatilität und Desynchronisierung zwischen den verschiedenen Anleihemärkten sind eine Chance, die es zu nutzen gilt. Die Anleiheinvestoren könnten bald ihre Meinung ändern.

» Weiterlesen