Schroder International Selection Fund Global Credit Income

Schroder Investment Management (Europe) S.A.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Glb Crdt Inc U Acc USD (LU1884787513) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - USD Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.10.2018 (6,43 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Sch... Acc USD USD 2,28
61 weitere Tranchen
Sch... Acc EUR EUR 0,00
Sch... Acc HKD HKD 0,08
Sch...cc HKD H HKD 0,01
Sch... A Dis $ USD 0,00
Sch...Dis $ MF USD 1.559,06
Sch...is CHF H CHF 0,10
Sch...is EUR H EUR 5,88
Sch...s EUR MV EUR 0,12
Sch...is GBP H GBP 0,21
Sch...is HKD H HKD 0,01
Sch...is SGD H SGD 0,30
Sch... SGD H M SGD 284,14
Sch...s USD MV USD 5,08
Sch... £ H MF GBP 93,14
Sch... € HQF EUR 135,11
Sch...isA$HMFC AUD 128,45
Sch... Acc USD USD 35,24
Sch...is EUR M EUR 64,21
Sch...is USD M USD 42,21
Sch... EUR H Q EUR 41,22
Sch...cc SGD H SGD 27,18
Sch... EUR H Q EUR 3,16
Sch... GBP H M GBP 2,85
Sch... SGD H M SGD 49,02
Sch...is USD M USD 214,21
Sch... EUR H Q EUR 134,66
Sch... GBP H M GBP 11,43
Sch...is USD M USD 3,43
Sch...AccEUR H EUR 44,64
Sch... AUD H M AUD 3,95
Sch... Dis USD USD 0,00
Sch...is USD M USD 26,47
Sch...cc CHF H CHF 0,20
Sch...cc EUR H EUR 9,00
Sch...cc GBP H GBP 0,01
Sch...cc HKD H HKD 0,01
Sch...cc SGD H SGD 0,50
Sch... Acc USD USD 27,55
Sch...is CHF H CHF 0,10
Sch...is EUR H EUR 1,53
Sch...is GBP H GBP 0,62
Sch...is HKD H HKD 0,01
Sch...is SGD H SGD 2,49
Sch... SGD H M SGD 0,66
Sch... Dis USD USD 5,30
Sch...is USD M USD 0,82
Sch... AUD Hdg AUD 10,03
Sch... CHF Hdg CHF 1,11
Sch... EUR Hdg EUR 372,58
Sch...cc GBP H GBP 3,69
Sch... SGD Hdg SGD 9,80
Sch... Acc USD USD 392,74
Sch... Dis USD USD 2,33
Sch... EUR Hdg EUR 22,51
Sch...nc C Acc EUR 11,00
Sch... CHF Hdg CHF 3,71
Sch... Acc Hdg EUR 62,91
Sch... Acc USD USD 489,92
Sch... Acc USD USD 24,60
Sch... Acc USD USD 10,68
Sch...DisHKDMF HKD 548,88
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 5.065,38 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 4 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Canva
Bellevue Asset Management

Die Game Changer im Gesundheitssektor 2025

Eine Reihe bedeutender Übernahmen und medizinischer Innovationen ebnen den Weg für ein richtungsweisendes Jahr in der Gesundheitsbranche. Mit potenziellen Umsatzeinbussen von USD 250 Mrd. durch auslaufende Patente stehen Biopharma-Riesen unter Druck, sich neue vielversprechende Assets zu sichern, während Medizintechnikunternehmen gezielt wachstumsstarke Marktteilnehmer aufkaufen. Gleichzeitig kommen wegweisende Medikamente gegen Fettleibigkeit, die nächste Generation der robotergestützten Chirurgie sowie nicht-opioide Schmerztherapien auf den Markt und sorgen für zusätzlichen Schwung. 2025 verspricht ein spannendes Jahr für Anleger zu werden.

27.02.2025 15:09 Uhr / » Weiterlesen

State Street Global Advisors

Ein Leveraged Loan-Index, der die Realität der Anleger widerspiegelt

Das Wachstum des Marktes für Leveraged Loans hat zu höheren Handelsvolumina und mehr Transparenz in dieser Anlageklasse geführt und dazu beigetragen, dass sie für indexorientierte Investoren zu einer realistischen Option geworden ist. Wir beleuchten Strategien rund um Leveraged-Loan-Indizes, Tracking Error und Handelskosten.

17.03.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen

Melissa Ricco und Taryn Leonard, beide Co-Head im Structured Credit Investment Team und Adrienne Butler, Head of Global CLOs, Barings
Barings

CLOs: Auf diese vier Faktoren kommt es an

Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.

17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen

e-fundresearch.com / Van Lanschot Kempen
Van Lanschot Kempen

Globale Dividendenrenditen sinken – aber nicht, wenn man weiß, wo man suchen muss

The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped to just 3% (source Van Lanschot Kempen, September 2024).

20.03.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Schroder ISF Glb Crdt Inc U Acc USD +1,54% +11,44% +14,39% +10,98%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,64% +11,42% +16,10% +15,08%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Schroder ISF Glb Crdt Inc U Acc USD +4,58% +2,11% +3,88%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,06% +2,81% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Schroder ISF Glb Crdt Inc U Acc USD 0,46 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,45 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Schroder ISF Glb Crdt Inc U Acc USD +4,57% +6,91% +8,15%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,79% +6,59% +7,41%

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Zinssenkungszyklus der SNB vermutlich abgeschlossen

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) war die erste große Zentralbank, die bereits im März 2024 mit der Senkung der Leitzinsen begann. Mit ihrer Zinssenkung in dieser Woche könnte sie auch eine der ersten sein, die das Ende ihres Lockerungszyklus erreicht, weit vor der Fed und der EZB. Wie von uns erwartet, senkte die SNB die Zinsen um 25 Basispunkte auf 0,25% und erklärte, dass sie die monetären Bedingungen jetzt als angemessen betrachtet. Sie hob auch ihre Inflationsprognose leicht an, was bedeutet, dass sie keine weiteren Zinssenkungen für notwendig hält, sofern keine unvorhergesehenen Entwicklungen eintreten - was angesichts der erhöhten geopolitischen Unsicherheit natürlich möglich ist.

» Weiterlesen

Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fondsangebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste - äußerst positive - Zwischenbilanz zu ziehen.

» Weiterlesen

Umfrage | Rüstungsinvestitionen: (K)ein Thema für Anleger?

Die geopolitische Lage verschärft sich, und mit ihr wächst die Diskussion über Rüstungsinvestitionen. Sind sie angesichts der aktuellen Bedrohungslage notwendig, oder sollten ethische und nachhaltige Aspekte Vorrang haben? In der neuesten Ausgabe von #Nachgefragt haben wir Asset Manager um ihre Einschätzungen gebeten – die Ergebnisse lesen Sie hier.

» Weiterlesen

Mit Qualität durch Krisen: „Langfristiges Denken bedeutet, für die nächste Generation zu investieren“

Obe Ejikeme, Fondsmanager bei Carmignac, verfolgt einen klaren Ansatz: Investieren heißt, über den Tag hinauszudenken – so, als würde man für die eigenen Enkel anlegen. Im Interview spricht er über die Prinzipien einer nachhaltigen und langfristigen Anlagestrategie, die konsequent auf Qualitätsunternehmen setzt. Sein Ansatz: Starke Geschäftsmodelle, die auch in zehn oder zwanzig Jahren noch bestehen können.

» Weiterlesen

Goldman Sachs Alternatives startet Climate Credit-Strategie

Goldman Sachs Alternatives hat die Einführung einer neuen, eigens entwickelten Private-Credit-Strategie bekannt gegeben. Diese konzentriert sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen für Unternehmen aus dem Bereich Klima und Umwelt. Die Strategie hat bereits eine Milliarde US-Dollar von institutionellen Anlegern eingeworben.

» Weiterlesen

Wir verabschieden den Anleihemanager-Blues

Häufig wird auf den Pessimismus der Anleihemärkte verwiesen, deren Renditen in der Regel entgegengesetzt zum Optimismus der Aktienmärkte verlaufen. Die Zeiten waren in der Tat schwierig für die wichtigsten Indizes für Staatsanleihen, die im letzten Quartal unter einem starken Anstieg der langfristigen Zinssätze litten. Aber es ist noch nicht alles verloren! Volatilität und Desynchronisierung zwischen den verschiedenen Anleihemärkten sind eine Chance, die es zu nutzen gilt. Die Anleiheinvestoren könnten bald ihre Meinung ändern.

» Weiterlesen