
China, Asien, Schwellenländer: Die vergessenen Märkte?
Sind Aktienmärkte wirklich zu teuer? Viele schauen auf die USA und sagen: Ja! Doch es gibt große Ausnahmen – und genau darum geht’s heute.
13.08.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2554487491
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Global Sust Val I Inc USD (LU2554487491) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Value Equity" (Globale Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.12.2022 (2,70 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Inc USD | USD | 0,00 |
Sch...Acc EURH | EUR | 13,17 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,70 | |||||
Sch...Inc EURH | EUR | 6,21 | |||||
Sch... Inc GBP | GBP | 0,52 | |||||
Sch...Inc SGDH | SGD | 2,57 | |||||
Sch... Inc USD | USD | 15,66 | |||||
Sch...Acc EURH | EUR | 1,41 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,72 | |||||
Sch...Inc EURH | EUR | 0,93 | |||||
Sch... Inc USD | USD | 1,10 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,00 | |||||
Sch...Acc EURH | EUR | 5,59 | |||||
Sch...Inc EURH | EUR | 6,58 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3,59 | |||||
Sch...Acc EURH | EUR | 1,05 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 2,72 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 2,72 | |||||
Sch...Inc EURH | EUR | 0,10 | |||||
Sch... Inc GBP | GBP | 1,38 | |||||
Sch... Inc USD | USD | 0,23 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,01 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 5,84 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 18,15 | |||||
Sch...Inc EURH | EUR | 0,01 |
EUR 91,20 Mio.
+ 7 weitere
Sind Aktienmärkte wirklich zu teuer? Viele schauen auf die USA und sagen: Ja! Doch es gibt große Ausnahmen – und genau darum geht’s heute.
13.08.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Die EU akzeptiert höhere Zölle im neuen Handelsabkommen mit den USA. Doch hinter der scheinbaren Niederlage steckt strategisches Kalkül – für Sicherheit, Stabilität und geopolitische Einflussnahme, meint Apolline Menut, Volkswirtin beim französischen Asset-Manager Carmignac.
28.07.2025 14:26 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.
12.08.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Gegenläufige Trends – ein schwächerer US-Arbeitsmarkt bei gleichzeitig steigenden Warenpreisen – könnten eine Inflationslücke zwischen den USA und dem Rest der Welt öffnen. Tom Porcelli, Chief U.S. Economist bei PGIM Fixed Income, sieht darin Potenzial für künftige Unterschiede bei Inflation und Leitzinsen.
14.08.2025 08:57 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.
08.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Die Bank of England senkt den Leitzins zum fünften Mal seit August 2023 – auf 4%, den niedrigsten Stand seit März 2023. Die Entscheidung fiel knapp und signalisiert einen vorsichtigen Kurs. Auch globale Konjunkturdaten aus USA, China und dem Euroraum sowie Prognosen zur steigenden Stromnachfrage sorgen für Gesprächsstoff.
12.08.2025 07:39 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Global Sust Val I Inc USD | +4,73% | +5,60% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,70% | +5,62% | +26,51% | +88,73% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Sust Val I Inc USD | N/A | N/A | +11,83% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,08% | +13,42% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Sust Val I Inc USD | 0,68 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,55 | 0,55 | 0,71 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Sust Val I Inc USD | +9,86% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,60% | +13,04% | +13,77% |