
Chinesische Aktien, die das Zollchaos überstehen können
Sie mögen zwar das Hauptziel der US-Zölle sein, doch viele chinesische Unternehmen können mit dem Druck des Handelskriegs umgehen.
10.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2576992346
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM Strategic Income UHDm GBP (LU2576992346) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - GBP Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (GBP-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.08.2023 (1,76 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBA...UHDm GBP | GBP | 0,82 |
UBA... AHC GBP | GBP | 0,31 | |||||
UBA... AHC SEK | SEK | 0,14 | |||||
UBA... IHC SGD | SGD | 1,64 | |||||
UBA... UHD GBP | GBP | 5,72 | |||||
UBA...e AC USD | USD | 40,63 | |||||
UBA...e AD USD | USD | 7,31 | |||||
UBA... ADm USD | USD | 3,64 | |||||
UBA... AHC CHF | CHF | 1,21 | |||||
UBA... AHC EUR | EUR | 14,60 | |||||
UBA... AHD EUR | EUR | 1,56 | |||||
UBA...e IC USD | USD | 50,09 | |||||
UBA... IDm USD | USD | 7,59 | |||||
UBA... IHC CHF | CHF | 2,93 | |||||
UBA... IHC EUR | EUR | 26,04 | |||||
UBA... IHC GBP | GBP | 0,02 | |||||
UBA... IHD EUR | EUR | 0,08 | |||||
UBA...e UC USD | USD | 70,25 | |||||
UBA...e UD USD | USD | 11,69 | |||||
UBA... Udm USD | USD | 8,17 | |||||
UBA... UHC CHF | CHF | 6,60 | |||||
UBA... UHC EUR | EUR | 32,54 | |||||
UBA... UHC GBP | GBP | 5,73 | |||||
UBA... UHC SEK | SEK | 1,38 | |||||
UBA... UHD CHF | CHF | 0,04 | |||||
UBA... UHD EUR | EUR | 2,05 | |||||
UBA...e ZC USD | USD | 59,32 |
EUR 393,64 Mio.
+ 1 weitere
Sie mögen zwar das Hauptziel der US-Zölle sein, doch viele chinesische Unternehmen können mit dem Druck des Handelskriegs umgehen.
10.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Private Markets. Der neue Diversifikator im Portfolio? Private Markets können in Portfolios eine wichtige Rolle spielen – aufgrund der geringen Korrelationen mit öffentlich gehandelten Anleihen und Aktien. In Verbindung mit einem Engagement in langfristigen Wachstumsthemen könnten Private Markets somit eine attraktive Option für Anleger sein.
08.05.2025 09:53 Uhr / » Weiterlesen
Über den weiteren Weg Brasiliens wird das Ergebnis der Wahl im Jahr 2026 entscheiden. Michael Van der Elst, Head of Emerging Market Debt bei DPAM, über den jetzigen Stand:
09.05.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
In Zeiten anhaltender Unsicherheit über die künftige Zinspolitik und steigender Staatsausgaben setzen institutionelle Investoren in Europa zunehmend auf kurzlaufende Anleihen – und das mit gutem Grund. Laut den Experten des Vermögensverwalters State Street Global Advisors (SSGA) bieten Titel am kurzen Ende der Euro-Zinskurve derzeit nicht nur solide Renditen, sondern auch Flexibilität in einem sich wandelnden Marktumfeld.
07.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen
Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösung für die grundlegenden Probleme der Illiquidität bei Private Equity, wo herkömmliche geschlossene Fondsstrukturen das Kapital in der Regel für 7-10 Jahre oder länger binden.
08.05.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Ashish Shah, CIO für Public Investing bei Goldman Sachs Asset Management, kommentiert die gestrige Zinsentscheidung der Federal Reserve:
08.05.2025 12:07 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trumps Welle von Zollankündigungen hat einen allgemeinen Ausverkauf am Anleihenmarkt ausgelöst, wodurch US-Treasuries unter Druck gerieten. Da politische Entscheidungen mit gravierenden finanziellen Folgen zurzeit schnell getroffen und häufig kurz darauf wieder zurückgenommen werden, könnten Eigentümer von US-Wertpapieren verständlicherweise etwas unruhig werden.
07.05.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.
06.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBAM Strategic Income UHDm GBP | +0,30% | +7,63% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,45% | +7,23% | +7,68% | +15,76% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Strategic Income UHDm GBP | N/A | N/A | +10,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,44% | +2,87% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Strategic Income UHDm GBP | 1,68 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,38 | 0,06 | 0,13 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBAM Strategic Income UHDm GBP | +5,33% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,46% | +9,02% | +7,67% |