
2025 Analystenumfrage: KI-Durchbruch lässt auf sich warten
Vertagt: KI wird dieses Jahr keinen Einfluss auf die Rentabilität von Unternehmen haben, sagen 72% der befragten Analysten Fidelitys
12.02.2025 11:54 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2856147595
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) Money Market EUR P-dist (LU2856147595) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Money Market" (EUR Geldmarkt) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.09.2024 (0,46 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management Switzerland AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...R P-dist | EUR | 10,73 |
UBS...UR F-acc | EUR | 906,37 | |||||
UBS...R F-dist | EUR | 88,21 | |||||
UBS... I-B-acc | EUR | 0,85 | |||||
UBS...-acc EUR | EUR | 62,62 | |||||
UBS... K-1-acc | EUR | 72,41 | |||||
UBS...UR P-acc | EUR | 1.415,60 | |||||
UBS...-acc EUR | EUR | 42,45 | |||||
UBS...UR Q-acc | EUR | 259,10 | |||||
UBS...R QL-acc | EUR | 52,04 | |||||
UBS... U-X-acc | EUR | 290,40 |
EUR 3.200,79 Mio.
+ 11 weitere
Vertagt: KI wird dieses Jahr keinen Einfluss auf die Rentabilität von Unternehmen haben, sagen 72% der befragten Analysten Fidelitys
12.02.2025 11:54 Uhr / » Weiterlesen
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäftsmodell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von hochentwickelten Industriegütern als Hauptwachstumstreiber verlassen. Aber dieses Modell hat jetzt versagt. Die Wirtschaft ist in den letzten zwei Jahren geschrumpft.
19.02.2025 09:15 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Nach Ansicht des Vermögensverwalters M&G Investments wird die Fiskalpolitik mit großer Wahrscheinlichkeit eine zentrale Bedeutung für die zukünftige Bundesregierung einnehmen und könnte sich zu einem potenziellen Konfliktpunkt entwickeln. „Während die Parteien links der Mitte laut über eine Lockerung der Schuldenbremse nachdenken, pocht das bürgerliche Lager auf Haushaltsdisziplin“, sagt Dr. Wolfgang Bauer, Anleihefondsmanager bei M&G Investments.
18.02.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen
Rekorde, Rekorde, Rekorde! Der DAX kennt nur noch einen Weg: Den nach oben. Das klingt wie ein Widerspruch, geht es der deutschen Wirtschaft doch alles andere als gut. Aber der DAX ist nicht die deutsche Wirtschaft.
17.02.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
Der Ausbau und das Angebot an Ladeinfrastruktur sind wesentliche Rahmenbedingungen, die geschaffen werden müssen, um den Umstieg des Straßenverkehrs in Richtung E-Mobilität zu ermöglichen. Wie und wo erfolgt das Laden im Alltag und wie sieht ein sinnvolles Ladestellennetz aus? Ist die aktuelle Energieinfrastruktur auf einen vollständigen Umstieg auf E-Mobilität vorbereitet und welche Zukunfts- und Investitionschancen können unter Bedacht auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen abgeleitet werden? Diese und anderen Fragen gehen die Expert:innen bei der Raiffeisen Capital Management im Video nach.
19.02.2025 07:53 Uhr / » Weiterlesen
Das globale Wirtschaftswachstum entwickelt sich im Rahmen der Erwartungen, jedoch zeigt sich ein uneinheitliches Bild. Während die Wirtschaft in den USA dynamisch wächst, bleibt die Eurozone hinter den Erwartungen zurück, und in China dämpft eine schwache Konsumnachfrage die Entwicklung. Geopolitische Spannungen und die wachsende politische Unsicherheit in mehreren Ländern könnten diese Divergenzen weiter verschärfen. Warum Karen Watkin, CFA - Portfolio Manager—Multi-Asset Solutions bei AllianceBernstein, bezüglich Multi-Asset-Strategien optimistisch bleibt, aber auf einen dynamischen Ansatz setzt, erklärt sie in ihrem Multi-Asset Ausblick.
19.02.2025 09:26 Uhr / » Weiterlesen
Gut zwei Jahre lang hat vor allem die Inflation die Märkte bestimmt. Wir glauben, dass es spätestens seit letzter Woche anders ist.
18.02.2025 15:46 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) Money Market EUR P-dist | -0,29% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,22% | +3,59% | +7,25% | +6,08% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) Money Market EUR P-dist | N/A | N/A | +0,66% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,36% | +1,19% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) Money Market EUR P-dist | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) Money Market EUR P-dist | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,18% | +0,56% | +0,65% |