
Chinesische Aktien, die das Zollchaos überstehen können
Sie mögen zwar das Hauptziel der US-Zölle sein, doch viele chinesische Unternehmen können mit dem Druck des Handelskriegs umgehen.
10.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2937216708
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Asian Ttl Ret IS Dis USD AV (LU2937216708) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia-Pacific ex-Japan Equity" (Asien-Pazifik (ex. Japan) Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.12.2024 (0,39 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management (Singapore) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...s USD AV | USD | 54,88 |
Sch...cc EUR H | EUR | 3,43 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 26,75 | |||||
Sch...s GBP AV | GBP | 0,53 | |||||
Sch...s SGD AV | SGD | 7,39 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 24,45 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 3,94 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 94,33 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 1.242,49 | |||||
Sch...s GBP AV | GBP | 441,78 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 212,28 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 11,06 | |||||
Sch...s GBP AV | GBP | 178,24 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 384,47 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 12,39 | |||||
Sch...s GBP AV | GBP | 8,42 | |||||
Sch...s USD AV | USD | 18,00 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 214,08 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 81,11 | |||||
Sch... Dis GBP | GBP | 1.137,43 |
EUR 4.157,78 Mio.
+ 1 weitere
Sie mögen zwar das Hauptziel der US-Zölle sein, doch viele chinesische Unternehmen können mit dem Druck des Handelskriegs umgehen.
10.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trumps Welle von Zollankündigungen hat einen allgemeinen Ausverkauf am Anleihenmarkt ausgelöst, wodurch US-Treasuries unter Druck gerieten. Da politische Entscheidungen mit gravierenden finanziellen Folgen zurzeit schnell getroffen und häufig kurz darauf wieder zurückgenommen werden, könnten Eigentümer von US-Wertpapieren verständlicherweise etwas unruhig werden.
07.05.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
Das Investieren ist seit langem ein Gleichgewicht zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Ehrgeiz und Vorsicht. Diese Dualität wird besonders deutlich, wenn man in das Ökosystem der künstlichen Intelligenz (KI) investiert, wo Milliarden von Dollar rasante Entwicklungen vorantreiben, die sowohl Optimismus als auch eine strenge Prüfung rechtfertigen.
05.05.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter?
29.04.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Ein Blick darauf, wie qualitativ hochwertige Small Cap- Aktien in schwierigen Marktphasen einen wirksamen Schutz vor Kursverlusten bieten und gleichzeitig potenziell attraktive langfristige Renditen erzielen können.
07.05.2025 17:11 Uhr / » Weiterlesen
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass die US-Notenbank auf ihrer Sitzung am 7. Mai die Zinsen beibehalten und den Zielkorridor für den Leitzins zum dritten Mal in Folge unverändert bei 4,25-4,50% belassen wird.
06.05.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Ttl Ret IS Dis USD AV | -11,17% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,74% | +1,34% | -0,22% | +33,27% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Ttl Ret IS Dis USD AV | N/A | N/A | -11,83% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,13% | +5,78% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Ttl Ret IS Dis USD AV | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,23 | negativ | 0,28 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Ttl Ret IS Dis USD AV | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,99% | +14,49% | +13,61% |