Aktienfonds / Global Large-Cap Growth Equity

Die schwächsten Globale Wachstumsaktien Fonds (1-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
DPAM B - Equities NewGems Sustainable BE0946563377 EUR / Dist. / Retail 02.10.2006 18,8 Jahre 1.566,58 -7,43% -3,59% +40,23% +56,80%
DPAM B - Equities World Sustainable BE0058651630 EUR / Dist. / Retail 14.12.2001 23,6 Jahre 2.193,44 -6,14% -3,45% +36,91% +48,98%
Goldman Sachs Global Equity Impact Opportunities LU0250170304 EUR / Acc. / Retail 24.10.2006 18,8 Jahre 242,28 -6,24% -3,01% +7,87% +11,45%
BlackRock Global Funds - Global Long-Horizon Equity Fund LU0011850046 USD / Acc. / Retail 29.02.1996 29,4 Jahre 1.184,44 -8,83% -2,82% +25,70% +56,64%
Magna Umbrella Fund plc - Fiera Capital Global Equity Fund IE00BZ60KD16 USD / Acc. / Retail 16.01.2018 7,5 Jahre 130,43 -7,74% -2,75% +28,83% +67,86%
JSS Sustainable Equity - Global Thematic LU0229773345 EUR / Dist. / Retail 30.09.2005 19,9 Jahre 682,35 -6,80% -2,58% +17,83% +29,23%
FI Institutional Global Developed Equity Selection Fund IE00BD9BTC95 USD / Acc. / Retail 26.02.2018 7,4 Jahre 54,81 -6,13% -2,50% +54,52% +86,84%
AMF - Family & Brands Aktien LU1009606051 EUR / Acc. / Retail 08.01.2014 11,6 Jahre 11,57 -6,25% -2,17% +21,99% +25,30%
abrdn SICAV I - Global Innovation Equity Fund LU0231457747 GBP / Acc. / Retail 28.03.2006 19,4 Jahre 198,83 -9,76% -2,16% +25,90% +6,61%
ERSTE FUTURE INVEST AT0000A296D0 EUR / Dist. / Retail 10.10.2019 5,8 Jahre 593,25 -6,60% -1,80% +18,94% +23,29%
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Japan: Chancen trotz Trump

Die Handelsvereinbarung mit den USA wird Japans Wirtschaft weiter stärken. Auch deshalb sind wir für japanische Aktien optimistisch. Die jüngsten politischen Entwicklungen und die höheren Staatsanleiherenditen dürften nichts an unserer Einschätzung ändern.

» Weiterlesen

Starker Gegenwind für den Greenback: Wie Politik und Märkte den Dollar schwächen

Der US-Dollar steht unter Druck. Während Aktien- und Anleihemärkte die Turbulenzen nach der Zollankündigung der USA im April längst verdaut haben, setzt sich die Schwäche der US-Währung fort. Gründe dafür sind die nach wie vor hohe Bewertung des Dollars und ein zunehmend unberechenbarer politischer Rahmen in den USA. Die Mischung aus wachsenden Defiziten, möglichen Eingriffen in die Unabhängigkeit der Notenbank und globaler Vertrauenserosion könnte den Dollar in den kommenden Quartalen weiter belasten, analysiert Eric Winograd, Director—Developed Market Economic Research und Chef-Volkswirt USA bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.

» Weiterlesen

10 Jahre IAIG: Rückblick auf ein Jahrzehnt Austausch, Expertise und Engagement

Die e-fundresearch.com Redaktion war auch 2025 wieder als Medienpartner beim Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel in Wien vor Ort. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums ziehen wir Bilanz, werfen einen Blick auf die Highlights der diesjährigen Ausgabe und gratulieren Initiatorin Barbara Bertolini zu einer Dekade außergewöhnlichen Engagements für die bAV- und Investoren-Community.

» Weiterlesen

AllianceBernstein Multi-Asset-Ausblick: Warum jetzt die richtige Auswahl zählt

Angesichts zunehmender Wachstumsdämpfer durch die US-Zollpolitik rücken selektive Allokationsentscheidungen ins Zentrum der Multi-Asset-Strategien. Caglasu Altunkopru (Head of Macro Strategy—Multi-Asset Solutions) und Aditya Monappa (Global Head—Multi-Asset Business Development) von AllianceBernstein empfehlen im aktuellen Halbjahresausblick eine gezielte Übergewichtung von Risikoanlagen – mit klaren regionalen und sektoralen Schwerpunkten. Welche Rolle dabei Konsum, KI-Investitionen und geldpolitische Spielräume spielen, lesen Sie im vollständigen Bericht.

» Weiterlesen

DJE erweitert Vorstand und beruft neuen Aufsichtsrat

Die DJE Kapital AG nimmt bedeutende Veränderungen in ihrer Führungsebene vor: Christian Janas wird ab 1. August 2025 neues Vorstandsmitglied und bleibt zugleich verantwortlich für die individuelle und digitale Vermögensverwaltung. Zugleich übernimmt Lutz Knop den Vorsitz des neu bestellten Aufsichtsrats. Welche Hintergründe und Stimmen es zur Neubesetzung gibt, lesen Sie im vollständigen Beitrag.

» Weiterlesen

Vertriebs-Vorstand Prömm blickt auf 3 Jahre aktiven ETF: „Das Beste aus beiden Welten“

Drei Jahre nach der Auflage des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value zieht die Shareholder Value Management AG im e-fundresearch.com Webinar „30 Minuten mit…“ eine positive Zwischenbilanz. Der aktiv verwaltete ETF habe sich nicht nur als performance-starke Ergänzung zur bestehenden Fondsfamilie etabliert, sondern auch als strategisches Instrument, um neue Anlegergruppen anzusprechen – ohne das Kerngeschäft zu kannibalisieren.

» Weiterlesen

Ashtead Group: Einfach, aber genial: Mieten, statt kaufen

Mieten statt kaufen – dieser Trend boomt auch im Baugewerbe. Die britische Ashtead Group profitiert davon massiv: Mit über 1 Mio. Mietgeräten und 1.600 Standorten ist sie einer der führenden Anbieter in Nordamerika. Warum das Geschäftsmodell so erfolgreich ist – und welche Chancen ein US-Listing 2026 bringt.

» Weiterlesen

Zolldeal im Realitätscheck: Teurer Frieden

Ein "historischer Erfolg" laut Trump, doch mit schmerzhaften Nebenwirkungen: Das neue Handelsabkommen zwischen EU und USA vermeidet zwar eine Eskalation. Erkauft wird es durch hohe Zölle, teure Importverpflichtungen und politische Spannungen. Welche Folgen drohen, analysieren Michaël Nizard und Nabil Milali von Edmond de Rothschild AM.

» Weiterlesen