Archiv (Artikel 681 bis 700 von 845)

Merger Arbitrage Manager: „2015 brach alle Rekorde“

"Unser Investmentuniversum war noch nie so groß und umfangreich" - im Interview mit e-fundresearch.com erklärt Gabriel Teodorescu, Managing Partner bei Laffitte Capital Management, inwiefern seine Arbitrage Strategie bislang von den neuen Rekorden in der globalen M&A-Aktivität profitieren konnte. 18.01.2016 / » Weiterlesen

Das Risiko im "risikoadjustierten Ertrag" nicht aus den Augen verlieren

Im Interview mit e-fundresearch.com erklärt Cat Bond-Experte Karsten Bromann, Managing Partner & Chief Risk Officer bei Solidum Partners, warum Investoren im aktuellen Nullzinsumfeld standfest bleiben müssen und ihr Portfolio trotz Renditetiefs nicht um jeden Preis erhöhten Risiken aussetzen sollten... 18.01.2016 / » Weiterlesen

Für Buy-and-Hold-Ansätze wird es schwierig...

Im Interview mit e-fundresearch.com erklärt Eduardo Ugolini, Chief Investment Officer der Global Macro Boutique Zest Asset Management, warum es Buy-and-Hold-Ansätze 2016 schwierig haben könnten und wie Markttechnik Investoren insbesondere im aktuellen Umfeld vor unüberlegten Gewohnheitsentscheidunge... 14.01.2016 / » Weiterlesen

Florian Gröschl: "2016 könnte das Jahr der Global Macro Manager werden"

Im Interview mit e-fundresearch.com spricht Florian Gröschl, Manager des Absolute Return Dachfonds "mahi546", über seine persönlichen Lehren aus den Marktentwicklungen 2015 und erklärt, worauf es im neuen Jahr ankommen könnte. 13.01.2016 / » Weiterlesen

Meinungen im Vergleich: Das erwartet uns 2016

Wo lauern 2016 die größten Herausforderungen und mit welchen generellen Volatilitätsniveaus sollten Anleger im neuen Jahr rechnen? e-fundresearch.com sprach hierzu mit ausgewählten Fondsmanagern und Kapitalmarktstrategen: 05.01.2016 / » Weiterlesen

Asien: Worauf Investoren 2016 vorbereitet sein sollten

Warum 2015 als das Jahr in Erinnerung bleiben wird, in dem das chinesische Wirtschaftsmodell erstmals auf breiter Basis ernsthaft in Frage gestellt wurde und worauf Investoren bei asiatischen Aktien im neuen Jahr besonders achten sollten, das diskutierte e-fundresearch.com in einem exklusiven Gesprä... 30.12.2015 / » Weiterlesen

Biotechnologie: Langfristiger Outperformer oder gefährliche Blase?

Ein einziger Tweet von Hilary Clinton brachte Biotechnologie-Werte im Spätsommer gehörig ins Wanken: Was dahinter steckte und wie es um den langfristigen Investment-Case des Sektors bestellt ist, das diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit Mario Linimeier, Healthcare-Analyst, Medical Strateg... 21.12.2015 / » Weiterlesen

Haben starre Anlagekonzepte ausgedient?

Warum starre Anlagekonzepte unter den aktuellen Marktbedingungen immer stärker an ihre Grenzen geraten und weshalb es 2015 insbesondere darauf angekommen ist, größere Fehler zu vermeiden und Risiken systematisch zu kontrollieren, das diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit dem MainFirst Mult... 18.12.2015 / » Weiterlesen

Expansive Geldpolitik: Mehr Problem als Lösung

Warum die expansive Geldpolitik der letzten Jahre mehr schadet als nutzt und keinesfalls die an vielen Orten dringend notwendigen strukturellen Reformen ersetzen kann, erklärt Diplom-Volkswirt Hagen-Holger Apel, Senior Portfolio Manager bei DNB Asset Management, im Gespräch mit e-fundresearch.com. 16.12.2015 / » Weiterlesen

KEPLER CIO Krämer: "Wer nicht im Markt war, hat viel Performance liegen gelassen"

"Wer die immer wieder aufgetretenen Marktschwankungen nicht tragen wollte und sich vom Markt verabschiedet hat, hat das möglicherweise zum ungünstigsten Zeitpunkt gemacht und damit nichts verdient" - im Interview mit e-fundresearch.com wirft Uli Krämer, Chief Investment Officer der KEPLER-FONDS KAG,... 16.12.2015 / » Weiterlesen

Christian Funke: "Viele Investoren verkennen die Gefahr steigender Zinsen"

Warum ein Großteil der Marktteilnehmer die Gefahr steigender Zinsen in Europa deutlich unterschätzt, erklärt Dr. Christian Funke, Vorstand und Portfolio Manager bei Source For Alpha, im Interview mit e-fundresearch.com. 16.12.2015 / » Weiterlesen

Frank Fischer: "Das Zünglein an der Waage ist und bleibt die weltweite Konjunktur"

Im Interview mit e-fundresearch.com wirft Value-Investor Frank Fischer, Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen und CIO der Shareholder Value Management AG, einen Blick zurück auf die wichtigsten Marktentwicklungen des Jahres und erklärt, wo 2016 die größten Herausforderungen und Cha... 15.12.2015 / » Weiterlesen

Value-Manager Renaud: "QE ist unser größter Feind!"

Warum Quantitative Easing Programme den größten Feind eines jeden Value-Investors darstellen und eine erwartete US-Leitzinswende der jahrelangen Value-Durststrecke nun endlich ein Ende bereiten könnte, erklärt Marc Renaud, CEO der franzöischen Boutique Mandarine Gestion und Manager des Mandarine Val... 14.12.2015 / » Weiterlesen

Pioneer Stratege Köck: "Wir sehen Rückenwind für europäische Aktien"

Im Interview mit e-fundresearch.com erklärt Hans Köck, Investmentstratege, Pioneer Investments Austria, warum insbesondere zyklische Sektoren in Europa 2016 positiv überraschen könnten und es sich in diesem Jahr wortwörtlich ausgezahlt hat, in volatilen Phasen die Nerven zu bewahren. 14.12.2015 / » Weiterlesen

Gökhan Kula: "Die Volatilität ist gekommen, um zu bleiben!"

Warum Schwellenländer-Aktien den aktuell interessantesten Contrarian-Trade darstellen könnten und wir auch 2016 weiterhin lernen müssen, mit einem Umfeld erhöhter Volatilität zu leben, diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit Gökhan Kula, Managing Partner und CIO, MYRA Capital. 11.12.2015 / » Weiterlesen

StarCapital Manager Merz: "Großes Wertpotential im Energie- und Rohstoffsektor"

Im Interview mit e-fundresearch.com wirft Michael Merz, Co-Fondsmanager des StarCapital Argos und StarCapital Bondvalue UI Fonds, einen Blick zurück auf die wichtigsten Entwicklungen des Anleihemarktes in 2015 und verrät, wo sich aus einer antizyklischen Perspektive aktuell die interessantesten Chan... 11.12.2015 / » Weiterlesen

Gold – Quo vadis?

Wie steht es um die weitere Entwicklung des Goldpreises und den Aussichten für Goldaktien? e-fundresearch.com sprach mit dem Geologen und Fondsmanager James Withall (Baker Steel). 10.12.2015 / » Weiterlesen

M&G Multi-Asset-Expertin: "Wir setzen weiterhin klar auf Aktien"

Warum an Aktien trotz höherer Volatilitätsniveaus auch 2016 kaum ein Weg vorbeiführt und eine signifikante Übergewichtung des US-Dollars zunehmend kritischer hinterfragt werden sollte, erklärt Susanne Grabinger, Investmentspezialistin im Multi-Asset Team von M&G, im Interview über die aktuelle Posit... 07.12.2015 / » Weiterlesen

"Die Volatilität ist zurückgekehrt"

Im Interview mit e-fundresearch.com teilt Wandelanleihen, CoCos- und High Yield Experte Julien Dumas-Pilhou (Jabre Capital Partners) seine Sicht auf die Märkte und erklärt, warum Volatilitätssteigerungen sowohl ein Risiko als auch eine Chance darstellen können. 20.11.2015 / » Weiterlesen

2016: "Nicht denselben Fehler machen wie in diesem Jahr"

Wie sich im kommenden Jahr Alpha erzielen lassen sollte und warum Investoren auch 2016 nicht damit rechnen sollten, dass sich Trends und Entwicklungen automatisch umkehren werden, erklärt Lutz Engberding, Senior Product Specialist Fixed Income, Insight Investment, im Interview mit e-fundresearch.com... 17.11.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 34 35 36 ... 42 43