Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei der Dynamic Solutions Group von Natixis Investment Managers, erwartet im Handelskrieg zwischen USA und China keine weitere massive aktive Abwertung des Yuan, sondern dass die chinesische Politik die Währung auf dem derzeitigen Niveau relativ stabil hält....
07.08.2019 /
» Weiterlesen
Warum es Donald Trump erneut gelungen ist, die Märkte zu überraschen, lesen Sie im neuesten Kapitalmarktkommentar von DNCA-Fondsmanager Igor de Maack:
06.08.2019 /
» Weiterlesen
In seiner heutigen Sitzung wird der Offenmarktausschuss der US-amerikanischen Notenbank (Fed) wohl den Leitzins senken. Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, hält in seinem aktuellen „Strategy Weekly“ diesen Zinsschritt weder durch das Wirtschaftswa...
31.07.2019 /
» Weiterlesen
Auf ihrer jüngsten Sitzung hat die EZB Zinssenkungen und eine Wiederaufnahme ihrer quantitativen Lockerung in Form von Anleihekäufen signalisiert und damit die Anleiherenditen in negatives Terrain gedrückt.
30.07.2019 /
» Weiterlesen
In seinem aktuellen „Strategy Weekly“ vor der morgigen Sitzung des EZB-Rats erwartet Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, dass die Guidance der EZB deutlicher wird in Bezug auf neue Anlagenkäufe und mögliche Zinssenkungen. Die wahrscheinliche Beleb...
24.07.2019 /
» Weiterlesen
Für Igor de Maack, Fondsmanager beim französischen Investmenthaus DNCA, erklärt sich der Höhenflug des Goldpreises dadurch, dass es keinen Unterschied mehr macht zu den zinslosen Anleihen. De Maack in seinem aktuellen Wochenkommentar:
23.07.2019 /
» Weiterlesen
Die Rallye an den Aktienmärkten geht weiter – wenn auch ohne nennenswerte Zuflüsse. Im Gegenteil: Die globalen Asset Allocation-Ströme legen eher eine weitverbreitete Risikoaversion nahe, und Aktienfonds haben seit Jahresbeginn einen erheblichen Abfluss von 150 Milliarden US-Dollar erfahren.
17.07.2019 /
» Weiterlesen
Weltweit sehen viele Privatanleger weiterhin einen hohen Nutzen im aktiven Management und setzen dabei auf professionelle Beratung. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Natixis Investment Managers. Im Februar und März dieses Jahres wurden 9.100 Anleger mit einem Investmentvermögen von me...
16.07.2019 /
» Weiterlesen
Wichtige Wirtschaftsdaten stehen diese Woche zur Veröffentlichung an und werden zeigen, wie stark der Handelskrieg China, die USA und Deutschland treffen. Dazu finden Sie im Folgenden einige Einschätzungen von Philippe Waechter, Chefvolkswirt des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Managemen...
15.07.2019 /
» Weiterlesen
Esty Dwek, Head of Global Strategy bei der Dynamic Solutions Group von Natixis Investment Managers, erwartet, dass sich die Aktienmärkte dank der Unterstützung durch die erwartete Zinssenkung in den USA und den Waffenstillstand im Handelskrieg noch eine Weile nach oben schrauben werden.
12.07.2019 /
» Weiterlesen
Die Reaktion des Aktienmarktes auf die positiven US-Arbeitsmarktzahlen sieht Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, als einen Beweis für die enge Verbindung zwischen Aktienbewertung und Fed-Politik: Gute Nachrichten führen zu einem Verkaufssignal an...
10.07.2019 /
» Weiterlesen
Seit wenigen Augenblicken ist die US-Zinskurve vollständig invertiert: Chefökonom Philippe Waechter (Ostrum AM) erklärt, worauf es nun zu achten gilt.
04.07.2019 /
» Weiterlesen
Die überraschende Nominierung von IWF-Generaldirektorin Christine Lagarde zur Kandidatin für die Präsidentschaft der Europäischen Zentralbank wertet David Lafferty, Chefstratege des Investmenthauses Natixis Investment Managers, als Hinweis darauf, wie komplex die Verhandlungen über die neuen Führung...
03.07.2019 /
» Weiterlesen
Die Märkte haben den in Osaka geschlossenen Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen den USA und China geradezu euphorisch begrüßt. Zu Recht? – fragt Esty Dwek, Head of Global Strategy, bei der Dynamic Solutions Group von Natixis Investment Managers.
02.07.2019 /
» Weiterlesen
Igor de Maack, Fondsmanager beim französischen Investmenthaus DNCA, beschreibt in seinem aktuellen Marktkommentar zwei widerstreitende Thesen, die derzeit das Geschehen an den Finanzmärkten bestimmen.
02.07.2019 /
» Weiterlesen
In dieser Woche wird sich zeigen, wie sich die US-Wirtschaft im derzeit spannungsgeladenen Umfeld schlägt, schreibt Philippe Waechter, Chefvolkswirt des französischen Investmenthauses „Ostrum Asset Management“. Insbesondere hat er die für heute anstehende Veröffentlichung des Einkaufsmanagerindex fü...
01.07.2019 /
» Weiterlesen
Angesichts der aktuellen Berichterstattung über H2O Asset Management wurde von CEO Bruno Crastes und CIO Vincent Chailley ein Video-Update veröffentlicht. In diesem Video wird auf Themen wie Liquidität, die im Fokus stehenden Diversifizierungsstrategien, sowie die Beziehung von H2O zur Tennor Hold...
28.06.2019 /
» Weiterlesen
Es liegt wieder mal das Thema Währungskrieg zwischen den USA und China in der Luft. Aus dem in Boston ansässigen Hause „Loomis Sayles“ (AuM 265 Mrd US-Dollar), eine Tochter von Natixis Investment Managers, kommt dazu eine recht deutliche Meinung.
25.06.2019 /
» Weiterlesen
Für „unverständlich niedrig“ hält Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, die sogenannte Break-even-Inflationsrate. Sie gibt an, wie hoch die Inflationsrate sein müsste, damit eine Anleihe mit Inflationsschutz so viel Rendite abwirft wie eine herkömml...
21.06.2019 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chefvolkswirt des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, zieht aus der gestrigen Fed-Sitzung folgende Schlüsse:
20.06.2019 /
» Weiterlesen