Carmignac Meldungen im Überblick (Artikel 141 bis 160 von 472)

Carmignac stärkt Aktieninvestmentteam mit der Ernennung einer Senior-Healthcare-Analystin

Carmignac verstärkt sein Aktieninvestmentteam mit der Ernennung von Rosie Turner als Senior Healthcare Analystin und baut damit seine Expertise in diesem Sektor weiter aus. 18.04.2023 / » Weiterlesen

Aktien und Anleihen: Wieder eine erfolgreiche Kombination?

Die Aufmerksamkeit der Anleger sollte 2023 vor allem der Diversifikation gelten. 17.04.2023 / » Weiterlesen

Schwellenländer: Lateinamerika im Fokus

Anleiherenditen im zweistelligen Bereich und eine eindeutige Outperformance der Aktienmärkte im Jahr 2022 gegenüber ihren Pendants in den Schwellenländern1: Die lateinamerikanischen Länder könnten dieses Jahr die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen. 04.04.2023 / » Weiterlesen

Carmignac gibt die Ernennung von Jacques Hirsch zum Co-Fondmanager bekannt

Carmignac freut sich, die Ernennung von Jacques Hirsch zum Co-Manager des Carmignac Portfolio Patrimoine Europe, eines flexiblen, sozial verantwortungsvollen Mischfonds mit Schwerpunkt auf Europa, bekannt zu geben. 03.04.2023 / » Weiterlesen

Ist der Arbeitskräftemangel vorübergehend oder strukturell?

In vielen Industrieländern mangelt es an Arbeitskräften, während die Prognosen auf ein geringes oder sogar negatives Wirtschaftswachstum hindeuten. Dieser Mangel hat seinen Ursprung in den äußerst vielfältigen und bisher noch nicht vollständig erfassten Auswirkungen der Covid-19-Pandemie in Verbindu... 23.03.2023 / » Weiterlesen

Positive Beiträge durch Anlagen in Schwellenländern

Investitionen in den Schwellenländern sind Ausdruck einer Zielsetzung, die über das einfache Streben nach finanzieller Performance deutlich hinausgeht. Denn aufgrund des wirtschaftlichen Entwicklungsniveaus dieser Länder bieten Anlagen in diesem Universum die Möglichkeit, soziale und ökologische For... 18.03.2023 / » Weiterlesen

EZB- und Fed-Sitzungen: Welchen Unterschied eine Woche macht

Die Zentralbanken haben die Herausforderung einer veränderten Inflationsdynamik angenommen. Da sie jedoch zu spät gehandelt haben, um den Preisauftrieb und seine Auswirkungen auf die Inflationserwartungen einzudämmen, hat dies zu einem beispiellosen und aggressiven Straffungszyklus geführt. 15.03.2023 / » Weiterlesen

Inflation: Jetzt nicht die Augen verschließen!

Die Hoffnung auf die Rückkehr einer beständig niedrigen Inflation von rund 2,5% ist illusorisch. 08.03.2023 / » Weiterlesen

Carmignac erweitert sein Investmentteam

Der unabhängige Vermögensverwalter Carmignac bestätigt heute drei Ernennungen innerhalb seines Investmentteams und baut damit seine Cross-Asset- und Fixed-Income-Sparte weiter aus. 08.03.2023 / » Weiterlesen

Schwellenländer: Auf nach Asien

5,3%: ein solches Wachstum wird 2023 für die asiatischen Märkte erwartet, verglichen mit 4,0% für die Schwellenländer insgesamt und 1,2% für die Industrieländer laut Schätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF). 28.02.2023 / » Weiterlesen

Behavioural Award: Carmignac Fondsmanager werden für hervorragende Leistungen ausgezeichnet

Wir sind sehr stolz darauf, dass Xavier Hovasse, Head of Emerging Equities, und unsere Fondsmanagerin Haiyan Li-Labbé für Ihre Verwaltung des Carmignac Emergents den Behavioural Award 2022 erhalten haben. 26.02.2023 / » Weiterlesen

Wirtschaft und Märkte: Europa auf der Überholspur?

Im Vergleich zu den USA hat Europa hat in den vergangenen Wochen eine starke wirtschaftliche Entwicklung gezeigt, wie an den Indikatoren für wirtschaftliche Überraschungen der beiden Regionen jeweils abzulesen ist. 16.02.2023 / » Weiterlesen

Bank of Japan: Kazuo Ueda wird nächster Gouverneur der japanischen Zentralbank

Kazuo Ueda wurde als neuer Chef der japanischen Zentralbank nominiert, nachdem die wahrscheinlichsten (und erwarteten) Kandidaten die Ernennung abgelehnt hatten. Kazuo Ueda besuchte das MIT während eines Teils seiner akademischen Laufbahn zur gleichen Zeit wie der ehemalige FED-Chef Ben Bernanke, al... 14.02.2023 / » Weiterlesen

Sollten Anleger China 2023 in die Kernallokation aufnehmen?

Die chinesischen Finanzmärkte waren aufgrund der strengeren Regulierung, geopolitischen Spannungen und der durch die überaus strikte Null-Covid-Politik verursachten Konjunkturabkühlung zuletzt äußerst volatil. 2023 – das Jahr des Wasser-Hasen, der unter anderem für Frieden und die Rückkehr zur Norma... 13.02.2023 / » Weiterlesen

Emerging Markets Fondsmanager: „Türkei ist aufgrund von Erdogan aktuell uninvestierbar“

Emerging Markets Aktien rücken nicht zuletzt aufgrund der überraschenden Öffnung Chinas wieder in den Fokus der Anleger: Welche Bereiche dieses heterogenen Aktienuniversums erscheinen aktuell am chancenreichsten? Und wie lassen sich auch in den Schwellenländern strenge Nachhaltigkeitskriterien berüc... 10.02.2023 / » Weiterlesen

Zwei Fondsmanager neu an Bord: Carmignac baut sein Angebot an alternativen Anlagen aus

Mit der Ernennung der Merger-Arbitrage-Spezialisten Fabienne Cretin-Fumeron und Stéphane Dieudonné hat der unabhängige Vermögensverwalter Carmignac sein Angebot an alternativen Anlagen weiter ausgebaut. 08.02.2023 / » Weiterlesen

Carmignac Fondsmanager Hovasse: „China haben wir klar übergewichtet!“

Irgendetwas muss passiert sein, dass Xi Jinping bei seinen Corona-Maßnahmen eine komplette Kehrtwende hingelegt hat. Er scheint alles zu ignorieren, was er vorher zu Covid gesagt hat – einen solchen U-Turn hatte niemand erwartet, auch wir nicht. 03.02.2023 / » Weiterlesen

Carmignac Stratege Thozet: Unser makroökonomisches Szenario für 2023

Kevin Thozet, Portfolio Advisor bei Carmignac spricht mit Raphaël Gallardo, Chief Economist, über sein globales Szenario für die kommenden Quartale – eine Weltwirtschaft, die durch eine starke Desynchronisierung regionaler Blöcke gekennzeichnet ist – und warum er glaubt, dass wir in ein strukturell... 02.02.2023 / » Weiterlesen

Was machen EZB und Fed nächste Woche? Carmignac-Stratege kommentiert die Erwartungen

Kevin Thozet, Mitglied des Investment Committee von Carmignac, greift zur Feder und formuliert seine Erwartungen für die Sitzungen der EZB und der Fed kommende Woche: 27.01.2023 / » Weiterlesen

Brief von Edouard Carmignac: Ungewissheiten, die Chancen bergen

Edouard Carmignac, Vorsitzender und Chief Investment Officer (CIO) des von ihm 1989 gegründeten Unternehmens Carmignac, greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen. 25.01.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 7 8 9 ... 23 24