Der Columbia Threadneedle European Sustainable Infrastructure Fund (ESIF) hat eine weitere Investition getätigt. Er hat eine Mehrheit am norwegischen Unternehmen Lefdal Mine Datacenter (LMD) übernommen. LMD unterhält ein „grünes“ Datenzentrum in einer unterirdischen Mine in Norwegen, das Wasser aus...
06.05.2020 /
» Weiterlesen
Die Corona-Krise stellt den European Green Deal zur Förderung einer klimafreundlicheren Wirtschaft in der Europäischen Union (EU) nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments vor neue Herausforderungen.
30.04.2020 /
» Weiterlesen
Angesichts der Corona-Krise geht die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zusätzliche Wege im Makro-Research. „Aus diesem Grund haben wir ein Team aufgestellt, das sich mit den langfristigen Folgen außerhalb des aktuell äußerst unsicheren und unruhigen wirtschaftlichen Umfelds befasst...
28.04.2020 /
» Weiterlesen
Ehemals erstklassig bewertete Unternehmensanleihen, die angesichts des aktuellen Marktumfeldes ihren Investmentgrade-Status verloren haben, bieten nach Ansicht von Columbia Threadneedle mitunter interessante Anlagechancen. Das entsprechende Anlageuniversum für solche Anleihen, die auch „gefallene En...
24.04.2020 /
» Weiterlesen
Wachstums-Titel dürften der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nach der Corona-Krise langfristig besser abschneiden als Value-Aktien. In welcher Form die wirtschaftliche Erholung nach der Krise verlaufen werde, sei noch nicht abzusehen. „In jedem Fall dürfte auf die erste Er...
20.04.2020 /
» Weiterlesen
Angesichts deutlich gestiegener Bewertungen und schwächerer Fundamentaldaten hält die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments japanische Aktien nun für deutlich weniger attraktiv als noch im März. Daher hat sie japanische Aktien in ihren vermögensverwaltenden Portfolios, die mehrere Anla...
15.04.2020 /
» Weiterlesen
Die Krise rund um COVID-19 hat gewiss deutliche negative Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte, einschließlich der Technologiebranche. Davon abgesehen, bleibt das fundamentale Umfeld der Branche intakt, denn viele positive Trends der vergangenen Jahre beflügeln den Markt nach wie...
07.04.2020 /
» Weiterlesen
Als Antwort auf die Corona-Krise sollten Regierungen der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge verstärkt über die Emission von Social Bonds nachdenken. Denn solche Anleihen könnten Länder und Gemeinden, die von der Krise betroffen sind, unterstützen – indem sie dem Gesundheitsw...
02.04.2020 /
» Weiterlesen
Angesichts der jüngsten Marktentwicklungen steigt der Risikoappetit der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments. „Wenn alles so bleibt, wie es ist, werden wir die Risikopositionen im Portfolio erhöhen“, schreibt Toby Nangle, Globaler Leiter Asset Allokation bei Columbia Threadneedle, in...
30.03.2020 /
» Weiterlesen
Am Markt für Schwellenländer-Aktien ergeben sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nach dem jüngsten Kursrückgang selektive Kaufgelegenheiten. Die Portfoliomanager hätten die Gelegenheit genutzt, um einzelne Werte günstig nachzukaufen. „Wir schauen aktiv nach Top-Untern...
26.03.2020 /
» Weiterlesen
Am Markt für Hochzinsanleihen dürfte es der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge zu weiteren Verwerfungen infolge des Corona-Virus kommen. „Die jüngsten Handelstage haben gezeigt, dass der Markt unter hohem Stress steht und Anzeichen von Zerrissenheit zeigt“, schreibt Roman Ga...
23.03.2020 /
» Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments hat seine Aktienresearch-Plattform für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) weiter ausgebaut. Mit Anne Marie Fleurbaaij verstärkt eine Investmentexpertin mit mehr als 20-jähriger Erfahrung im Aktienresearch und Portfoliomanagement das Central Equity Rese...
10.03.2020 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der Kurseinbrüche infolge des Corona-Virus‘ sollten Anleger nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments nicht in Barmittel flüchten. „Ich würde nicht dazu raten, in Cash zu gehen“, sagt Colin Moore, Globaler Chief Investment Officer bei Columbia Threadnee...
04.03.2020 /
» Weiterlesen
Der weltweite Ausbruch des Coronavirus stellt nach Auffassung der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle einen klaren Schock für die Weltwirtschaft dar. In seiner Natur unterscheide sich die Krankheit jedoch sehr von SARS und der Schweinegrippe, da die Übertragungsrate viel höher, die die Todesrate...
28.02.2020 /
» Weiterlesen
Transition Bonds stehen in den Startlöchern: Der Markt für nachhaltige Anleihen dürften Simon Bond, Director of Responsible Investment bei Columbia Threadneedle, zufolge im Jahr 2020 um eine weitere Facette reicher werden.
26.02.2020 /
» Weiterlesen
Bei der US-Wahl dürften andere Ergebnisse als eine Wiederwahl von Präsident Trump der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge für Gegenwind an den Kapitalmärkten sorgen.
12.02.2020 /
» Weiterlesen
der Threadneedle (Lux) Global Multi Asset Income Fund von Columbia Threadneedle Investments feiert sein fünfjähriges Bestehen mit einer jährlichen Ausschüttung von über 5% in jedem Jahr seit Auflage und einer annualisierten Rendite von 6,6% über fünf Jahre (Stand 31. Dezember 2019). Im Jahr 2019 ve...
06.02.2020 /
» Weiterlesen
Britische Aktien sind nach Einschätzung von Maya Bhandari, Portfoliomanagerin des Threadneedle (Lux) Global Multi Asset Income Fund wieder attraktiver geworden. Dafür spreche insbesondere das Aufholpotenzial britischer Werte. Durch die Höhergewichtung habe man Aktien auch insgesamt zu einer bevorzug...
31.01.2020 /
» Weiterlesen
Das Coronavirus mit Epizentrum in der zentralchinesischen Stadt Wuhan dürfte das chinesische Wirtschaftswachstum im erste Quartal 2020 der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge dämpfen. Aus Anlegersicht böten sich jedoch Chancen.
30.01.2020 /
» Weiterlesen
Bei asiatischen Aktien außerhalb Japans sollten Anleger sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge auf eher moderate Kursgewinne im Jahr 2020 einstellen. Die Rhetorik im Handelskonflikt zwischen den USA und China „dürfte das Sentiment gegenüber China dämpfen, was die Aktien...
23.01.2020 /
» Weiterlesen