Columbia Threadneedle Investments Meldungen im Überblick (Artikel 341 bis 360 von 474)

Columbia Threadneedle geht ungewöhnlich neutral positioniert ins neue Jahr

Mit einer neutralen Allokation in allen Anlageklassen geht die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments in neue Jahr. Dies sei zwar ungewöhnlich. „Diverse Messgrößen der Marktpositionierung und Anlageströme signalisieren jedoch, dass wir uns damit in guter Gesellschaft befinden“, schreibt... 19.12.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Marktausblick 2020: Das Jahr des Aufruhrs?

William Davies, Chief Investment Officer für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bei Columbia Threadneedle Investments, gibt folgenden Marktausblick: 05.12.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Europäische Bankaktien nur als taktische Anlage interessant

Aktien europäischer Banken eignen sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge derzeit nicht für strategische Investitionen. Zwar könne es gut sein, dass ein Tiefpunkt erreicht sei und dieser Sektor vor einer Erholung stehe. „Eventuelle Käufe sollten aber taktisch und nicht s... 03.12.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Europäische Value-Aktien stehen vor einer Erholung

Europäische Value-Aktien stehen der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge vor einer Erholung. „Wir schätzen europäische defensive Aktien, die zurzeit unterbewertet sind, positiv ein“, schreibt Europa-Aktienfondsmanager Paul Doyle in einem aktuellen Kommentar. „Europäische Subst... 21.11.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Portfolios derzeit "auffallend neutral positioniert"

Aufgrund einer reduzierten Risikobereitschaft ist die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments in ihren vermögensverwaltenden Portfolios derzeit „auffallend neutral positioniert“. „Unsere Risikobereitschaft ist deutlich geringer als zu Beginn des Jahres“, schreibt Multi-Asset-Portfolioman... 18.11.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Threadneedle European Sustainable Infrastructure Fund tätigt erste Investition

Der neue Columbia Threadneedle European Sustainable Infrastructure Fund (ESIF) hat seine erste Investition getätigt. Er übernimmt als Konsortium zusammen mit Brittany Ferries, einem führenden französischen Fähranbieter, das britische Fährunternehmen Condor Ferries. 14.11.2019 / » Weiterlesen

Warum Columbia Threadneedle CIO Davies den momentanen Aktienkursen misstraut

Der Handelskrieg zwischen den USA und China ist Columbia Threadneedle Investments zufolge „Gift für den Aktienmarkt“. „Das Unvermögen zweier starker Führungspersönlichkeiten, einen Kompromiss im Zollstreit zu schließen, droht das globale Wachstum zu schmälern und sogar die Globalisierung aufzuhalten... 10.10.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Bei Anleihen auf geringere Renditen einstellen

Die Anleihenrenditen dürften der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge in den kommenden Monaten bis Ende 2019 niedriger ausfallen als bislang in diesem Jahr. Nach einer schwachen Entwicklung 2018 sei das erste Halbjahr 2019 für Anleihenanleger sehr erfreulich verlaufen. „Diese... 01.10.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Kein nennenswerter Zinsanstieg in nächsten 20 Jahren

Ein nennenswerter Zinsanstieg in der Eurozone ist Columbia Threadneedle Investments zufolge in den kommenden zwei Jahrzehnten unwahrscheinlich. Die in Japan gemachten Erfahrungen ließen darauf schließen, dass es selbst mit steigender Produktivität und Staatsdefiziten sehr schwer sei, einer strukture... 26.09.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Weitere Zuspitzung an den Kapitalmärkten dämpft Risikofreude

Die Lage an den Kapitalmärkten hat sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge zuletzt weiter zugespitzt. „Unter dem Strich ist die Gratwanderung für die Wertpapiermärkte im August noch heikler geworden“, schreibt Maya Bhandari, Portfoliomanagerin des Threadneedle (Lux) Glob... 18.09.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: E-Mobilität aus Investorensicht nicht zu unterschätzen

Die Relevanz des Trends hin zur Elektromobilität im Automobilsektor für Anleihen-Investoren ist nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments nicht zu unterschätzen. Schließlich sei VW der größte Einzelemittent von Euro-Unternehmensanleihen, BMW und Daimler gehörten ebenfalls... 11.09.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle bringt europäischen Kurzläufer-Fonds

Columbia Threadneedle Investments, eine führende globale Asset-Management-Gruppe, bringt eine neue Total-Return-Strategie mit Schwerpunkt auf kurzlaufenden Hochzinsanleihen auf den österreichischen Markt – den Threadneedle (Lux) European Short-Term High Yield Bond. Dieser Fonds verfolgt den gleichen... 10.09.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle ernennt neuen CIO EMEA

Die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments ernennt William Davies zum neuen Chief Investment Officer für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (CIO EMEA). Davies übernimmt diese Rolle zusätzlich zu seiner Funktion als globaler Aktien-Chef. Er folgt auf Mark Burgess, der nach neun Ja... 03.09.2019 / » Weiterlesen

Ex-Raiffeisen Capital Management Selektorin Alexandra Frania verstärkt Columbia Threadneedle Vertriebsteam

Ab Mitte September verstärkt Alexandra Frania als Sales Director das Büro am Standort Wien. Mit dem größeren Team wird die Fondsgesellschaft ihrem Anspruch noch besser gerecht, globale Expertise und lokales Know-how miteinander zu verbinden. 26.08.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Renditeverfall langlaufender US-Staatsanleihen ist übertrieben

Der jüngste Renditeverfall bei langlaufenden US-Staatsanleihen ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge übertrieben stark gewesen. Der rasche Rückgang, im Zuge dessen die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen erstmals unter zwei Prozent fielen, sei zum einen von der Unsi... 16.08.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Warum europäische Tech-Aktien zu Unrecht unterschätzt werden

Aktien europäischer Technologieunternehmen werden der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge zu Unrecht unterschätzt. „Der europäische Technologiesektor ist zwar noch keine Konkurrenz zu den großen verbraucherorientierten US-Plattformunternehmen hervorgebracht“, schreibt Florian... 09.08.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Gefahr für Fehltritte am Aktienmarkt größer als üblich

Eine Japanifizierung der Welt ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nicht allzu weit hergeholt. „Stellen Sie sich ein Umfeld vor, in dem die Zentralbanken die Zinsen weit genug senken, um eine Rezession zu verhindern, aber nicht in der Lage sind, eine Inflation herbeizu... 01.08.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle erweitert Global Investment Solutions Team

Die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments erweitert ihr Global Investment Solutions Team mit Dr. Stuart Jarvis als Senior Research Director. Jarvis arbeitet von London aus und berichtet an Lorenzo Garcia, Leiter Investment Solutions in den Regionen Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA)... 29.07.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Chinas Schuldenanstieg wird deutlich unterschätzt

Mögliche Folgen für die Kapitalmärkte infolge des massiven Schuldenanstiegs in China werden nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments deutlich unterschätzt. Die starke und beunruhigende Kreditexpansion in den vergangenen Jahren berge möglicherweise größere systemische Risi... 22.07.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Weiteres Aufwärtspotenzial bei europäischen Aktien

Wegen der Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat die Unsicherheit zwar zugenommen, doch Aufwärtsrevisionen bei den Gewinnerwartungen könnten die Aktienkurse stärker als von vielen erwartet klettern lassen. 18.07.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 17 18 19 ... 23 24