Neuberger Berman Meldungen im Überblick (Artikel 101 bis 120 von 310)

Analyse von 406 PE-Fonds: 8,7 Prozent Plus bei Buyout-Fonds in 2023

Immerhin 8,7 Prozent Wertsteigerung legten Buyout-Fonds im Jahr 2023 durchschnittlich hin – trotz eines äußerst herausfordernden Umfelds. Das zeigt eine Untersuchung von Neuberger Berman von mehr als 406 Private Equity-Fonds. 16.04.2024 / » Weiterlesen

Konflikt im Nahen Osten: Rohstoffe gehören übergewichtet

Der jüngste direkte Angriff des Irans auf Israel stellt eine entscheidende Wende in der globalen Geopolitik dar und leitet eine Ära erhöhter Spannung und Unsicherheit ein. Diese beispiellose Aktion, die nicht von iranischen Stellvertretern ausgeführt wurde, eröffnet somit ein alarmierendes Kapitel i... 15.04.2024 / » Weiterlesen

Neuberger Berman erweitert Private-Equity-Angebot für Finanzintermediäre

Neuberger Berman sieht eine weiterhin hohe Nachfrage nach Privatmarkt-Strategien im Jahr 2024 und passt sein Private-Equity-Angebot an. Welche Fonds davon betroffen sind und wie die Experten die zukünftige Entwicklung des Marktes einschätzen, lesen Sie hier: 11.04.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Erweitern Sie Ihren Anlagehorizont

Vielleicht ist es an der Zeit sich bei Aktien nicht mehr nur auf die USA zu fokusieren, vor allem bei weiteren Anzeichen für einen Konjunkturaufschwung. 10.04.2024 / » Weiterlesen

Die zwei Zinssenkungs-Szenarien der EZB und die Folgen für Investoren

Mit der EZB-Sitzung vor der Tür richten sich die Blicke nach Frankfurt. Je nachdem, wie sich die Dienstleistungspreise entwickeln, könnten deutsche 10-jährige Staatsanleihen zwischen 2,5 und 2,75 Prozent handeln, meint Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikan... 09.04.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Blüht der Yen jetzt auf?

Der Yen ist immer noch schwer belastet. Dennoch könnte der lange, kalte Winter bald vorbei sein. 04.04.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Alles anders

Für Investoren zählt Wachstum jetzt mehr als Inflation: Was könnte das für ihre Portfolios bedeuten? 27.03.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Die Emerging Markets sind zurück

Kommt nach zwei Jahren rekordverdächtiger Abflüsse aus Emerging-Market-Anleihen jetzt die Wende? 19.03.2024 / » Weiterlesen

Investmentthema KI: Die zweite Welle

Investitionen in Künstliche Intelligenz haben die Magnificent Seven groß gemacht. Aber das könnte sich bald ändern. 15.03.2024 / » Weiterlesen

EZB: Lagarde will übermäßigen Optimismus vermeiden

Sogar um 125 Basispunkte könnte die EZB die Zinsen in diesem Jahr senken, meint Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman. Warum das so ist, lesen Sie in seinem Kommentar: 07.03.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Credit-Chancen durch Fusionen und Übernahmen

Die Spreads sind eng und die Volatilität ist niedrig. Wenn jetzt wieder mehr Fusionen und Übernahmen stattfinden, winken Alphachancen bei Credits. 06.03.2024 / » Weiterlesen

Unwahrscheinlich, aber nötig: Zinssenkung unter 3 Prozent

Warum er eine deutliche Korrektur bei den EZB-Wirtschaftsprognose erwartet – und aus welchen Gründen er eine Senkung der Zinssätze unter 3 Prozent bereits heute für notwendig hält, erklärt Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwalter Neub... 05.03.2024 / » Weiterlesen

Aktienmarkt: Optimismus erhöht Risiko für Enttäuschungen

Die Berichtssaison neigt sich dem Ende zu und war durchaus erfreulich - zumindest oberflächlich betrachtet: So sind die Gewinne der „Magnificent Seven“ im vergangenen Jahr um 60 Prozent gestiegen. NVIDIA konnte seine Gewinne sogar verfünffachen. Beim genaueren Hinschauen ergibt sich jedoch ein ganz... 28.02.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Inflation und Konsumklima

Anders als befürchtet sind die zusätzlichen Ersparnisse aus der Coronazeit noch nicht verbraucht. Könnte jetzt die Inflation ein Risiko für den US-Konsum sein? 22.02.2024 / » Weiterlesen

Der Halbleiterzyklus nimmt Fahrt auf!

Der Hype um Künstliche Intelligenz hat der Halbleiterbranche im vergangenen Jahr neuen Schwung beschert. Vieles spricht dafür, dass die Branche auch im Jahr 2024 weiter dynamisch bleibt und am Beginn eines Zyklus steht. Von welchen Faktoren die Halbleiterindustrie auch neben KI-Anwendungen profitier... 19.02.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Prognostiziert, passiert?

Im Januar war einiges los – und viele Entwicklungen bestätigten unsere Prognosen für 2024. 08.02.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Die wichtigsten Branchen im neuen Jahr – Teil 2

Auch in dieser Ausgabe unserer Perspectives geht es um Themen, die die großen Marktsektoren 2024 bestimmen dürften. 31.01.2024 / » Weiterlesen

Karriere: Neuberger Berman ernennt Head of EMEA

Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman ernennt Matt Malloy zum Head of EMEA. Die Ernennung folgt auf die Entscheidung von Dik van Lomwel ab sofort die Position des Vice Chairman EMEA zu übernehmen, nachdem er seit 2009 als Head EMEA tätig war. 30.01.2024 / » Weiterlesen

Die zwei Denkweisen der EZB und das Ende der Deindustrialisierung

Zwei Sichtweisen bestimmen zurzeit das weitere Vorgehen der EZB. Auf eine Abkühlung der Löhne zu setzen und erst dann die Zinsen zu senken, stellt dabei das Hauptrisiko für die Märkte dar, meint Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwalte... 25.01.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Die wichtigsten Branchen im neuen Jahr – Teil 1

In dieser und der nächsten Ausgabe unserer Perspectives geht es um Themen, die die großen Marktsektoren 2024 bestimmen dürften. 24.01.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 5 6 7 ... 15 16