Neuberger Berman Meldungen im Überblick (Artikel 21 bis 40 von 291)

CIO Weekly | Ein unruhiger Beginn eines unsicheren Jahres

Die ersten beiden Wochen des Jahres zeigen eindrucksvoll, warum uns 2025 so vieles möglich scheint – und wir daher für Flexibilität und Diversifikation plädieren. 22.01.2025 / » Weiterlesen

Besserer Zugang zu Private Equity: Neuberger Berman legt neuen ELTIF mit Liquiditätsoptionen auf

Neuberger Berman legt mit dem NB Private Equity Open Access Fund einen weiteren ELTIF auf. Mit einer Mindestanlage von 10.000 Euro soll der Fonds den Zugang für Privatanleger in Private Equity verbessern. Darüber hinaus bietet der NB Private Equity Open Access Fund eine vereinfachte Abwicklung und e... 21.01.2025 / » Weiterlesen

Trumps Agenda könnte problematisch werden – besonders auch für Deutschland

Verschärfte Handelspolitik, positive Impulse für Krypto und neuer Zündstoff für die Inflation: Die angekündigten politischen Maßnahmen der neuen Trump-Regierung werden die Weltwirtschaft – und insbesondere die globalen Finanzmärkte – vor neue Herausforderungen zu stellen. Mit welchen Folgen aufgrund... 17.01.2025 / » Weiterlesen

Emerging Markets Debt unter Trump 2.0

Die Agenda der neuen Trump-Regierung schafft schwierigere Voraussetzungen für Emerging Market Debt. Dennoch hält sich die Asset-Klasse bisher besser als 2016. Warum Emittenten aus Schwellenländern diesmal mit einer wesentlich besseren Ausgangslage in die zweite Amtszeit Trumps starten, inwiefern Zol... 16.01.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Wachstum, Inflation und Aktienmärkte

Wachstums- und Inflationsentwicklung dürften amerikanischen Aktien dieses Jahr helfen. Man sollte aber nicht einfach nur dem S&P 500 folgen. 15.01.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Anleihen: Was bringt das neue Jahr?

Warum wir glauben, dass 2025 ein gutes Anleihenjahr werden kann – wenn auch wohl mit mehr Volatilität. 07.01.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Optimistisch für Aktien, skeptisch beim S&P 500

2025 könnte sich Diversifikation endlich wieder lohnen. 18.12.2024 / » Weiterlesen

EZB-Sitzung: Euro-Anleihen dürften Performance fortsetzen

Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem unabhängigen US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman, kommentiert die Aussagen der EZB-Sitzung: 13.12.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Das Jahr der Fiskalpolitik

Wie der Haushaltsstreit in Frankreich, Deutschland und jetzt auch Südkorea zu unseren Investmentthemen für das neue Jahr passt. 12.12.2024 / » Weiterlesen

„EZB hätte europäische Wirtschaftsschwäche bereits früher stärker berücksichtigen müssen!“

Am Donnerstag steht der nächste Zinsschritt der Europäischen Zentralbank an –wahrscheinlich werden die Währungshüter ihre Leitzinsen um weitere 25 Basispunkte senken. Ein Schritt, der kaum ausreichen dürfte, meint Patrick Barbe Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen... 11.12.2024 / » Weiterlesen

Fünf Thesen für 2025: Phase der Veränderung auf den Kapitalmärkten

Wie wird 2025? Die Experten von Neuberger Berman sind der Meinung: Die Finanzmärkte stehen vor einer Phase der Veränderung. Während sich die Inflation abschwächt und die Zentralbanken den Spielraum für Wachstum erweitern, ergeben sich neue Chancen auf breiter Front – von Aktien über Anleihen bis hin... 10.12.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | COP29: Her mit dem Geld!

Einzelne Vereinbarungen ändern nichts daran, dass COP29 enttäuscht hat. Jetzt wächst der Druck, auf der nächsten Weltklimakonferenz wieder an einem Strang zu ziehen. 03.12.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Dollar und Euro: Auf dem Weg zur Parität?

Warum es bis zur Parität noch dauern kann – und sich dabei bessere Einstiegszeitpunkte ergeben. 27.11.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Zurück zum Tagesgeschäft

Nach einem turbulenten Wahljahr können sich Anleger jetzt wieder den Fundamentaldaten widmen. Der Ausblick ist vielfältiger, als man meint. 21.11.2024 / » Weiterlesen

Neuberger Berman erweitert Anleihe-Team

Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman ernennt Paul Grainger als Managing Director und Senior Portfolio Manager im Bereich Fixed Income. Mit über 25 Jahren Erfahrung wechselt Herr Grainger Neuberger Berman und verlässt Schroders, wo er zuletzt als Head of Global Fixed I... 20.11.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Euphorie nach der Wahl, Ernüchterung im Neuen Jahr?

Das große Interesse an risikoreichen Titeln könnte bis zum Jahresende anhalten. Aber dann wird es schwieriger. 13.11.2024 / » Weiterlesen

Was Trumps Sieg für Investoren bedeutet

Der Wahlkampf in den USA scheint entschieden: Donald Trump wird voraussichtlich der neue Präsident der Vereinigen Staaten. Dabei kann er auch den US-Senat für sich gewinnen. In seinem Kommentar analysiert Joseph V. Amato, CIO – Equities bei dem amerikanischen Asset-Manager Neuberger Berman, welche A... 06.11.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Unser Wahlleitfaden für Anleger

Rechnen Sie diese Woche mit Unsicherheit, aber wetten Sie nicht auf das Ergebnis. Behalten Sie stattdessen die bekannten langfristigen Positiv- und Negativfaktoren im Blick. 05.11.2024 / » Weiterlesen

Das große Rennen und die Wirtschaft: Wie Harris oder Trump die US-Wirtschaft beeinflussen

Heute wird in den USA der neue Präsident gewählt. Den Umfragen zufolge dürfte das Ergebnis äußerst knapp ausfallen. Umso spannender ist es, welche möglichen Auswirkungen die Wahl von Harris oder Trump jeweils auf die Wirtschaft haben könnten. Immerhin unterscheiden sich die Vorstellungen der beiden... 05.11.2024 / » Weiterlesen

EZB-Sitzung: Deutsche Wirtschaftsschwäche rechtfertigt weitere Zinssenkungen

Kommt der nächste Zinsschritt? Bei der Sitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag entscheiden die Währungshüter über die Fortführung ihrer Zinspolitik. Größtes Sorgenkind ist weiterhin die deutsche Wirtschaft. Warum die Zentralbanker die deutsche Schwäche bei ihrem Zinsschritt im Juli bereit... 16.10.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 14 15