Neuberger Berman Meldungen im Überblick (Artikel 21 bis 40 von 301)

Trumps Zölle: Private Equity im Vorteil

Private-Equity-Portfolios könnten weniger von steigenden US-Zöllen betroffen sein, da sie stärker in IT, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen investiert sind – Branchen, die weniger von materiellen Importen abhängen. Im Gegensatz dazu sind Industrie und Konsumgüter, die 45,3 Prozent zum US-BI... 24.02.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Jetzt zählt wieder das Wachstum

Gut zwei Jahre lang hat vor allem die Inflation die Märkte bestimmt. Wir glauben, dass es spätestens seit letzter Woche anders ist. 18.02.2025 / » Weiterlesen

DeepSeek und der nächste KI-Boom? Wie maßgeschneiderte KI-Chips den Markt revolutionieren

Die Ankündigung von DeepSeek eines KI-Modells mit minimaler Rechenkapazität löste Ende Januar Marktunruhen aus. Trotz schneller Erholung etablierter Tech-Titel zeigt sich ein klarer Trend: Tech-Giganten setzen verstärkt auf maßgeschneiderte Chips, um die steigende Rechenlast zu bewältigen. Der Wettl... 12.02.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Der Zöllner kommt, der Zöllner geht

Sind Trumps Zölle nur Verhandlungstaktik oder ein unorthodoxes Mittel zur Steigerung der Staatseinnahmen? Die Antwort könnte entscheidend dafür sein, wie ernst Anleger sie nehmen müssen. 11.02.2025 / » Weiterlesen

Value-Aktien: Die Rückkehr zur Fertigungswirtschaft hat begonnen

Die globale Industrietätigkeit scheint an Fahrt zu gewinnen – Value-Aktien und Small Caps dürfte dies begünstigen – Raheel Siddiqui, Managing Director und Senior Research bei Neuberger Berman. 06.02.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Eine sympathischere Zinsstrukturkurve

Wenn sich die Zinsstrukturkurve normalisiert, ändern sich die Anreize – und der Anleihenmarkt wird sehr viel anlegerfreundlicher. 06.02.2025 / » Weiterlesen

EZB: Inflationsziel soll bis Sommer erreicht werden

Die Entscheidung der EZB, ihre Leitzinsen gestern um 25 Basispunkte zu senken, lässt die Geldpolitik auf einem restriktiven Niveau und das trotz der Erklärung, dass der Zustand der Wirtschaft weiterhin schwach ist. Das bedeutet, dass sie aufgrund politischer Unsicherheiten wie etwa möglicher US-Zöll... 31.01.2025 / » Weiterlesen

EZB-Sitzung: Mittelfristige Euro-Anleihen dürften Performance fortsetzen

Die Entscheidung der EZB bestätigt die Markterwartungen hinsichtlich Zinssenkungen für die nächste Sitzung im März und darüber hinaus bis zum Sommer. Wir erwarten, dass sich Euro-Anleihen weiterhin gut entwickeln werden, vor allem bei mittelfristigen Laufzeiten und bei Private Debt. 30.01.2025 / » Weiterlesen

Leitzins auf 2,5 Prozent: Anleiherenditen verstärken restriktive Geldpolitik

Am Donnerstag berät die Europäische Zentralbank über ihre weitere Währungspolitik und die meisten EZB-Mitglieder gehen davon aus, dass der Leitzins auf 2,5 Prozent gesenkt wird. Welche Erwartungen Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwal... 29.01.2025 / » Weiterlesen

Neuberger Berman erweitert institutionellen Vertrieb: Verstärkung im Client Coverage-Team

Der unabhängige weltweit tätige Vermögensverwalter Neuberger Berman ernennt Tilman Anger zum Senior Vice President im Client Coverage Team mit Sitz in Frankfurt. Der Finanz- und Vertriebsexperte soll vor allem Beziehungen zu institutionellen Kunden und Investment Consultants in Deutschland und Öster... 24.01.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Ein unruhiger Beginn eines unsicheren Jahres

Die ersten beiden Wochen des Jahres zeigen eindrucksvoll, warum uns 2025 so vieles möglich scheint – und wir daher für Flexibilität und Diversifikation plädieren. 22.01.2025 / » Weiterlesen

Besserer Zugang zu Private Equity: Neuberger Berman legt neuen ELTIF mit Liquiditätsoptionen auf

Neuberger Berman legt mit dem NB Private Equity Open Access Fund einen weiteren ELTIF auf. Mit einer Mindestanlage von 10.000 Euro soll der Fonds den Zugang für Privatanleger in Private Equity verbessern. Darüber hinaus bietet der NB Private Equity Open Access Fund eine vereinfachte Abwicklung und e... 21.01.2025 / » Weiterlesen

Trumps Agenda könnte problematisch werden – besonders auch für Deutschland

Verschärfte Handelspolitik, positive Impulse für Krypto und neuer Zündstoff für die Inflation: Die angekündigten politischen Maßnahmen der neuen Trump-Regierung werden die Weltwirtschaft – und insbesondere die globalen Finanzmärkte – vor neue Herausforderungen zu stellen. Mit welchen Folgen aufgrund... 17.01.2025 / » Weiterlesen

Emerging Markets Debt unter Trump 2.0

Die Agenda der neuen Trump-Regierung schafft schwierigere Voraussetzungen für Emerging Market Debt. Dennoch hält sich die Asset-Klasse bisher besser als 2016. Warum Emittenten aus Schwellenländern diesmal mit einer wesentlich besseren Ausgangslage in die zweite Amtszeit Trumps starten, inwiefern Zol... 16.01.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Wachstum, Inflation und Aktienmärkte

Wachstums- und Inflationsentwicklung dürften amerikanischen Aktien dieses Jahr helfen. Man sollte aber nicht einfach nur dem S&P 500 folgen. 15.01.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Anleihen: Was bringt das neue Jahr?

Warum wir glauben, dass 2025 ein gutes Anleihenjahr werden kann – wenn auch wohl mit mehr Volatilität. 07.01.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Optimistisch für Aktien, skeptisch beim S&P 500

2025 könnte sich Diversifikation endlich wieder lohnen. 18.12.2024 / » Weiterlesen

EZB-Sitzung: Euro-Anleihen dürften Performance fortsetzen

Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem unabhängigen US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman, kommentiert die Aussagen der EZB-Sitzung: 13.12.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Das Jahr der Fiskalpolitik

Wie der Haushaltsstreit in Frankreich, Deutschland und jetzt auch Südkorea zu unseren Investmentthemen für das neue Jahr passt. 12.12.2024 / » Weiterlesen

„EZB hätte europäische Wirtschaftsschwäche bereits früher stärker berücksichtigen müssen!“

Am Donnerstag steht der nächste Zinsschritt der Europäischen Zentralbank an –wahrscheinlich werden die Währungshüter ihre Leitzinsen um weitere 25 Basispunkte senken. Ein Schritt, der kaum ausreichen dürfte, meint Patrick Barbe Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen... 11.12.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 15 16