Viele Anleger rechnen mit einer weichen Landung der US-Konjunktur. Die hohe Marktvolatilität zeigt aber, dass sie keine Gelegenheit auslassen, um sich dagegen zu positionieren.
16.10.2024 /
» Weiterlesen
Trotz Zinssenkungsfantasie hat das Interesse an variabel verzinslichen Anlagen deutlich zugenommen. Ursächlich sind attraktive Renditen und die Erwartung an längerfristig höhere Zinsen. Erstrangige Loans und Private Credit sind ebenso gefragt wie die diversen Tranchen von Collateralized Loan Obligat...
10.10.2024 /
» Weiterlesen
Der Neuberger Berman Investment Grade CLO Debt Fund wird sich voraussichtlich auf CLO-Schuldverschreibungen mit BBB-Rating konzentrieren und den CLO Income Fund ergänzen, der sich auf CLO-Schuldtitel ohne Investment-Grade-Rating konzentriert.
09.10.2024 /
» Weiterlesen
Gestern hat Wirtschaftsminister Robert Habeck die deutsche Autoindustrie zum Autogipfel geladen. Zu lange kämpft die Branche bereits mit Absatzproblemen und hohen Kosten für Energie und Personal. Doch dabei steht mehr auf dem Spiel: Die gesamte deutsche Industrie braucht eine beispiellose und tiefgr...
24.09.2024 /
» Weiterlesen
Trotz solider Konjunkturdaten scheinen alle unzufrieden. Kehrt die Konsumlaune rechtzeitig zurück, um eine Rezession zu verhindern?
18.09.2024 /
» Weiterlesen
Am Donnerstag berät die Europäische Zentralbank über ihre weitere Währungspolitik. Dabei wird die Entscheidung der Währungshüter immer mehr zum Balance-Akt. Die entscheidende Frage: Kann das Inflationsziel mittelfristig erreicht werden – oder ist es möglicherweise bereits unterschritten? Im aktuelle...
11.09.2024 /
» Weiterlesen
Die hohe Inflation mag vorbei sein, aber jetzt prüft ein nervöser Markt alle Konjunkturdaten auf mögliche Rezessionszeichen.
11.09.2024 /
» Weiterlesen
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman ernennt Jeff Blazek zum Managing Director und Co-Chief Investment Officer (Co-CIO) für Multi-Asset-Strategies. Gemeinsam mit Erik Knutzen, ebenfalls Co-CIO für Multi-Asset-Strategies, verantwortet Blazek von New York aus das Multi-...
10.09.2024 /
» Weiterlesen
Die Nominierung von Kamala Harris hat dem Wahlkampf der Demokraten neuen Auftrieb gegeben; das Rennen um das Weiße Haus wird also in den kommenden Wochen spannend bleiben. In der politischen Wahlkampfrhetorik bleibt die Frage, wer das Haushaltsdefizit ernsthaft angeht, ungeklärt. Investoren könnten...
09.09.2024 /
» Weiterlesen
Erst ein massiver Kurseinbruch, jetzt der angekündigte Rücktritt des Premierministers: Hat irgendetwas davon Auswirkungen auf den langfristigen Investmentausblick für Japan?
03.09.2024 /
» Weiterlesen
Der wahre Auslöser des jüngsten Ausverkaufs war weder der US-Arbeitsmarktbericht noch die Fed, und schon gar nicht die Quartalszahlen der großen Technologieunternehmen. Es war die Bank of Japan.
14.08.2024 /
» Weiterlesen
Genau eine Woche ist es her, dass der japanische Aktienmarkt ein Beben historischen Ausmaßes erlebte. Sowohl der Topix als auch der Nikkei 225 Index stürzten binnen Stunden um mehr als 12 Prozent ab – ein Schock, der Anlegern auch trotzt der schnell folgenden Erholung noch eine Zeitlang in den Knoch...
12.08.2024 /
» Weiterlesen
Die diesjährige Leseempfehlungen für die Sommerferien ist ein fesselndes Buch über einen der einflussreichsten Erfinder des frühen 20. Jahrhunderts.
07.08.2024 /
» Weiterlesen
Was bedeuten nachlassendes Wachstum, niedrigere Inflation, engere Credit Spreads und eine weniger inverse Zinsstrukturkurve bis zum Jahresende für den Anleihenmarkt?
31.07.2024 /
» Weiterlesen
Die Diskussion zwischen Value- und Growth-Aktien ist ein Dauerbrenner an den Finanzmärkten und gewinnt gerade in einem volatilen Marktumfeld an Bedeutung. Zudem ist die Bewertungsdifferenz zwischen Growth- und Value-Aktien in Amerika derzeit extrem hoch. Raheel Siddiqui, Senior Research Analyst, Glo...
29.07.2024 /
» Weiterlesen