Biden zieht sich zurück – während Anleger wie selten zuvor in Small Caps umschichten und Trumps Vorsprung in den Umfragen wächst. Gibt es einen Zusammenhang?
24.07.2024 /
» Weiterlesen
Die Private Equity-Branche kommt wieder in Schwung: Das Volumen der Deals zeigt eine starke Erholung und die Anzahl der Exits hat sich nahezu verdoppelt. Zudem steuert die Branche in Europa beim Fundraising auf ein neues Rekordjahr zu. Das kommt auch bei den Fondsselektoren aus dem Retail- und insti...
23.07.2024 /
» Weiterlesen
Zuletzt hat die EZB einen restriktiven Kurs bei der Geldpolitik angedeutet – tatsächlich spricht jedoch viel dafür, dass die Kerninflation bereits im Herbst unter die Erwartungen der Währungshüter fallen könnte. Umso wichtiger ist es, dass die EZB bei ihrer Sitzung am Donnerstag Klarheit über die Kr...
17.07.2024 /
» Weiterlesen
In einem exklusiven Interview beleuchtet Max Rohm, Senior Vice President und Portfoliomanager bei Neuberger Berman, wie ein geduldiger und risikoorientierter, Cashflow-getriebener Ansatz Anlegern in geopolitisch unsicheren Zeiten hilft. Erfahren Sie, wie die Strategie des Experten von bedeutenden gl...
11.07.2024 /
» Weiterlesen
Die Zweitquartalsgewinne der Unternehmen könnten mehr über den Wirtschaftsausblick aussagen als die amtlichen Konjunkturdaten.
09.07.2024 /
» Weiterlesen
Inflation und Geldpolitik haben dieses Jahr viele enttäuscht. Wir sehen aber nur einen vorübergehenden Rückschlag – und neue Chancen an vielen Märkten.
03.07.2024 /
» Weiterlesen
In mehreren Ländern sorgen Wahlen zurzeit für Volatilität. In der zweiten Jahreshälfte könnte sie auf die ganze Welt übergreifen.
26.06.2024 /
» Weiterlesen
Chinesische Vergeltungszölle gegen die europäische Automobilindustrie könnten vor allem den deutschen Automobilherstellern schaden. Ein Handelskrieg würde den europäischen und US-amerikanischen Verbrauchern den Zugang zu billigeren Elektroautos erschweren und somit der E-Mobilität schaden, sagt Gian...
24.06.2024 /
» Weiterlesen
Drei statt zwei Zinssenkungen, damit können die Märkte in diesem Jahr rechnen, meint Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei Neuberger Berman. Warum insbesondere Anleihen mit mittlerer Laufzeit davon profitieren und inwiefern zukünftige Zinsentscheidung leichter fallen könn...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Infrastrukturinvestitionen stützen wichtige Megatrends und die wieder größere Rolle eines Staates, der sich um Versorgungssicherheit bemüht und auf Protektionismus setzt.
05.06.2024 /
» Weiterlesen
Der Anstieg der Kerninflation im Mai und die weiter steigenden Löhnen schaffen Unsicherheit über den weiteren Zinspfad der EZB. Der Inflationsrückgang ist dennoch intakt, meint Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman...
05.06.2024 /
» Weiterlesen
Portfolios lassen sich nur schwer auf bestimmte Ereignisse oder Wahlergebnisse ausrichten. Leichter kann man deren langfristige Folgen erkennen – und sich darauf vorbereiten.
22.05.2024 /
» Weiterlesen
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman kooperiert mit dem digitalen Vermögensverwalter LIQID für den neuen Private-Equity-Fonds LIQID Private Equity NXT. Anleger können bereits ab 10.000 Euro mit einem monatlichen Sparplan von mindestens 200 Euro oder einer Einmalanlage...
17.05.2024 /
» Weiterlesen
Auf den ersten Blick scheint der Markt zurzeit nicht besonders dynamisch zu sein.Die Verkäufe von Bestandsimmobilien sind um etwa 25% bis 30% niedriger als vor Corona, schreibt die National Association of Realtors (NAR), und der „Purchase Index“ der Mortgage Bankers Association of America (MBA) ist...
10.05.2024 /
» Weiterlesen
Nicht nur unser Basisszenario dürfte gut für Rohstoffe sein. Auch wenn Extremrisiken eintreten, können Rohstoffe andere Assetklassen hinter sich lassen und ein Portfolio stabilisieren.
24.04.2024 /
» Weiterlesen
Sowohl die Signale der Zentralbanken als auch die gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen legen nahe, dass sich das Marktumfeld in den kommenden Monaten deutlich wandeln wird. Insbesondere in der Tech-Branche könnten deutliche Korrekturen anstehen. Eine strategische Portfolioanpassung, weg von den domi...
22.04.2024 /
» Weiterlesen