Neuberger Berman Meldungen im Überblick (Artikel 61 bis 80 von 301)

Neuzugang: Neuberger Berman ernennt Co-CIO für das Multi-Asset-Team

Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman ernennt Jeff Blazek zum Managing Director und Co-Chief Investment Officer (Co-CIO) für Multi-Asset-Strategies. Gemeinsam mit Erik Knutzen, ebenfalls Co-CIO für Multi-Asset-Strategies, verantwortet Blazek von New York aus das Multi-... 10.09.2024 / » Weiterlesen

US-Wahl: Was wäre, wenn?

Die Nominierung von Kamala Harris hat dem Wahlkampf der Demokraten neuen Auftrieb gegeben; das Rennen um das Weiße Haus wird also in den kommenden Wochen spannend bleiben. In der politischen Wahlkampfrhetorik bleibt die Frage, wer das Haushaltsdefizit ernsthaft angeht, ungeklärt. Investoren könnten... 09.09.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Warum sich Japans Aktien erholt haben

Erst ein massiver Kurseinbruch, jetzt der angekündigte Rücktritt des Premierministers: Hat irgendetwas davon Auswirkungen auf den langfristigen Investmentausblick für Japan? 03.09.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Municipals: Schutz vor dem Sturm?

Markttechnik und Volatilität machen amerikanische Municipal-Anleihen jetzt interessant. 28.08.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Urlaubsstimmung? Nicht wirklich

Zeit für einen wohlverdienten Spätsommerurlaub – aber die Weltlage wird immer unsicherer. 20.08.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Mitgerissen

Der wahre Auslöser des jüngsten Ausverkaufs war weder der US-Arbeitsmarktbericht noch die Fed, und schon gar nicht die Quartalszahlen der großen Technologieunternehmen. Es war die Bank of Japan. 14.08.2024 / » Weiterlesen

Börsenbeben in Japan: „Wachstumsschmerzen einer Volkswirtschaft im Umbruch“

Genau eine Woche ist es her, dass der japanische Aktienmarkt ein Beben historischen Ausmaßes erlebte. Sowohl der Topix als auch der Nikkei 225 Index stürzten binnen Stunden um mehr als 12 Prozent ab – ein Schock, der Anlegern auch trotzt der schnell folgenden Erholung noch eine Zeitlang in den Knoch... 12.08.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Innovationen, Konflikte und ein seltsames Verschwinden

Die diesjährige Leseempfehlungen für die Sommerferien ist ein fesselndes Buch über einen der einflussreichsten Erfinder des frühen 20. Jahrhunderts. 07.08.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Auch eine weiche Landung ist eine Landung

Was bedeuten nachlassendes Wachstum, niedrigere Inflation, engere Credit Spreads und eine weniger inverse Zinsstrukturkurve bis zum Jahresende für den Anleihenmarkt? 31.07.2024 / » Weiterlesen

Aktienausblick: Drei Gründe für Optimismus

Die Diskussion zwischen Value- und Growth-Aktien ist ein Dauerbrenner an den Finanzmärkten und gewinnt gerade in einem volatilen Marktumfeld an Bedeutung. Zudem ist die Bewertungsdifferenz zwischen Growth- und Value-Aktien in Amerika derzeit extrem hoch. Raheel Siddiqui, Senior Research Analyst, Glo... 29.07.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Führungswechsel?

Biden zieht sich zurück – während Anleger wie selten zuvor in Small Caps umschichten und Trumps Vorsprung in den Umfragen wächst. Gibt es einen Zusammenhang? 24.07.2024 / » Weiterlesen

Private Markets-Studie: Europäische Fondsselektoren empfehlen mehr Private Equity

Die Private Equity-Branche kommt wieder in Schwung: Das Volumen der Deals zeigt eine starke Erholung und die Anzahl der Exits hat sich nahezu verdoppelt. Zudem steuert die Branche in Europa beim Fundraising auf ein neues Rekordjahr zu. Das kommt auch bei den Fondsselektoren aus dem Retail- und insti... 23.07.2024 / » Weiterlesen

EZB muss Klarheit über Zinssenkungskriterien schaffen

Zuletzt hat die EZB einen restriktiven Kurs bei der Geldpolitik angedeutet – tatsächlich spricht jedoch viel dafür, dass die Kerninflation bereits im Herbst unter die Erwartungen der Währungshüter fallen könnte. Umso wichtiger ist es, dass die EZB bei ihrer Sitzung am Donnerstag Klarheit über die Kr... 17.07.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Volatile Politik, stabile Märkte

Sind die Märkte wegen und nicht trotz der unberechenbaren Wahlergebnisse so stabil? 17.07.2024 / » Weiterlesen

Geopolitische Unsicherheiten navigieren: Geduld und Conviction als Schlüssel zu erfolgreichen Investitionen

In einem exklusiven Interview beleuchtet Max Rohm, Senior Vice President und Portfoliomanager bei Neuberger Berman, wie ein geduldiger und risikoorientierter, Cashflow-getriebener Ansatz Anlegern in geopolitisch unsicheren Zeiten hilft. Erfahren Sie, wie die Strategie des Experten von bedeutenden gl... 11.07.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Mikro analysieren, Makro verstehen

Die Zweitquartalsgewinne der Unternehmen könnten mehr über den Wirtschaftsausblick aussagen als die amtlichen Konjunkturdaten. 09.07.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Higher for Longer: Was denken die CIOs?

Inflation und Geldpolitik haben dieses Jahr viele enttäuscht. Wir sehen aber nur einen vorübergehenden Rückschlag – und neue Chancen an vielen Märkten. 03.07.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Bereit für mehr Volatilität

In mehreren Ländern sorgen Wahlen zurzeit für Volatilität. In der zweiten Jahreshälfte könnte sie auf die ganze Welt übergreifen. 26.06.2024 / » Weiterlesen

Handelskonflikt: "Im Zollstreit verlieren deutsche Autohersteller und die E-Mobilität"

Chinesische Vergeltungszölle gegen die europäische Automobilindustrie könnten vor allem den deutschen Automobilherstellern schaden. Ein Handelskrieg würde den europäischen und US-amerikanischen Verbrauchern den Zugang zu billigeren Elektroautos erschweren und somit der E-Mobilität schaden, sagt Gian... 24.06.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Aktive Eigentümerverantwortung ist wichtig

Aktionäre müssen immer Einfluss nehmen, nicht nur in der Hauptversammlungssaison. 13.06.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 15 16