Neuberger Berman Meldungen im Überblick (Artikel 1 bis 20 von 301)

CIO Weekly | Kraftloser Dollar

Warum sich der Dollar nicht erholt hat und was das für die Asset-Allokation bedeutet. 13.05.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Das Ende der amerikanischen Ausnahmestellung?

Die übrige Welt holt gegenüber den USA etwas auf. Eine neue Weltwirtschaftsordnung sehen wir aber noch nicht. 08.05.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Mit Ausfällen rechnen wir nicht

Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv. 29.04.2025 / » Weiterlesen

Höhere Qualität und gestiegene Spreads sprechen für US High-Yield-Anleihen

Die mit den Unsicherheiten im globalen Handel verbundene Marktvolatilität hat in kurzer Zeit zu einer erheblichen Ausweitung der Spreads geführt. Das eröffnet nach Meinung von Simon Matthews, Senior Portfolio Manager for Non-Investment Grade Credit bei Neuberger Berman, interessante Chancen auf dem... 24.04.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Staatsanleihen unter Druck

Warum US-Staatsanleihen eingebrochen sind, was den Markt wieder beruhigt hat und was beides für die nächsten Monate bedeutet. 23.04.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Klare Grundsätze für unsichere Zeiten

Die derzeitige Lage lässt sich nur schwer modellieren. Umso wichtiger sind die Grundsätze erfolgreichen Investierens: seine Ziele kennen, diversifizieren und das Gleichgewicht wiederherstellen. 17.04.2025 / » Weiterlesen

Die EZB sollte das Risiko einer Rezession im Auge behalten

Bis sich die fiskalpolitischen Impulse in Deutschland tatsächlich im Wirtschaftswachstum widerspiegeln, dürfte es laut Patrick Barbe, European Fixed Income Head bei Neuberger Berman, noch dauern. Der Fokus der Europäischen Zentralbank (EZB) liegt daher aus seiner Sicht ausschließlich auf den Auswirk... 16.04.2025 / » Weiterlesen

Neuberger Berman ernennt neuen Head of Intermediary für Deutschland und Österreich

Der unabhängige, weltweit tätige Vermögensverwalter Neuberger Berman ernennt Jesco Schwarz zum Head of Intermediary Client Group für Deutschland und Österreich. Schwarz wird von Frankfurt aus tätig sein und den intermediären Vertrieb weiter ausbauen. Gemeinsam mit seinem Team wird er eng mit den Kun... 15.04.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Handelskrieger oder kühle Köpfe, wer obsiegt?

Verhandlungen oder Revanche? Jetzt kommt es darauf an, wie die Welt auf die überraschend hohen US-Zölle reagiert. 08.04.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Stunde der Wahrheit

70 Tage ist Trump jetzt im Amt. Bald wissen wir genug, um den jüngsten Pessimismus in den Umfragen korrigieren oder bestätigen zu können. 02.04.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Alle warten ab – aber sind auch alle pessimistisch?

Die US-Verbraucher sind unzufrieden, die US-Unternehmen sind es nicht. 27.03.2025 / » Weiterlesen

US-ukrainisches Mineralienabkommen: Geopolitische Weichenstellung mit Auswirkungen auf Rohstoffmärkte

Während Trump und Selenskyj noch um ein mögliches Rohstoffabkommen feilschen, stellt sich die Frage, welche Folgen ein solcher Deal und ein möglicher Waffenstillstand in der Ukraine für die Rohstoffmärkte haben könnte. Während zunächst ein Überangebot an kritischen Mineralien denkbar erscheint, könn... 26.03.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Europa ist zurück

Eines unserer wichtigsten Aktienthemen für dieses Jahr war, dass es mehr gibt als die US-Mega-Caps. Am deutlichsten zeigt sich das jetzt in Europa. 19.03.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Mr. Trump geht nach Washington

Die neue US-Administration will auf vielerlei Weise für Wachstum sorgen. Aber ist das nach der erratischen Politik der ersten Monate noch realistisch? 12.03.2025 / » Weiterlesen

EZB-Sitzung: Steigende Euro-Renditen - Bremse für Konjunktur und Inflation

Die EZB hat ihre Inflations- und Wachstumsprognosen gesenkt. Für 2025 wird die Inflation ohne Energie und Lebensmittel nun bei 2,2 Prozent erwartet, das Wachstum für dieses Jahr nur noch bei 0,9 Prozent. Die wirtschaftliche Unsicherheit bleibt hoch, und die EZB dürfte vorsichtig bei weiteren Zinssen... 07.03.2025 / » Weiterlesen

EZB-Sitzung: US-Zölle werden Inflation in Europa nur kurzfristig beeinträchtigen

Am Donnerstag berät die Europäische Zentralbank über ihre weitere Währungspolitik. Der Markt rechnet damit, dass die Währungshüter den Leitzins auf 2,5 Prozent senken. Warum die angedrohten US-Zölle die Inflation in Europa nur kurzfristig beeinflussen dürften – und warum für ihn besonders die Einsch... 05.03.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Deutschland: Alles neu nach der Wahl?

Nach dem Sieg von Friedrich Merz bei der Bundestagswahl muss in Deutschland jetzt alles ganz schnell gehen. Sogar die verfassungsmäßige Schuldenbremse steht zur Disposition. 05.03.2025 / » Weiterlesen

Neuberger Berman ernennt CIO für Multi-Asset-Strategien in EMEA

Neuberger Berman freut sich bekannt zu geben, dass Maya Bhandari als Managing Director und Chief Investment Officer – Multi-Asset Strategies, EMEA, in das Unternehmen eingetreten ist. Maya, die in London ansässig ist, wird auch als Mitglied des Asset Allocation und des Public Private Investment Comm... 04.03.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Fusionsangst

Trump hält an Bidens Fusions- und Übernahmeregeln fest. Weckt das weitere Zweifel an der Wirtschaftsfreundlichkeit der neuen US-Regierung? 27.02.2025 / » Weiterlesen

Gold, KI und Mid-Caps – Neue Indikatoren für Wachstum

Während in den vergangenen Jahren vor allem Kurzläufer durch Inflations- und Zinserwartungen volatil waren, dürften künftig Langläufer stärker schwanken – bedingt durch die Fiskalpolitik. Das Wachstum, insbesondere in den USA und Europa, gewinnt an Bedeutung: Optimismus stützt sich auf robuste Konju... 26.02.2025 / » Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 6 ... 15 16