Neuberger Berman Meldungen im Überblick (Artikel 141 bis 160 von 292)

CIO Weekly | Bessere Fernsicht

Trotz straffer Geldpolitik und unsicherer Konjunkturdaten macht das bevorstehende Zinsmaximum Anleihenprognosen einfacher. 06.07.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Zurück zum Start

Weil sich unsere kurz- und mittelfristigen Einschätzungen widersprechen, positioniert sich das Asset Allocation Committee eher neutral. 29.06.2023 / » Weiterlesen

Private Equity-gestützte Unternehmen sind Krisen-resilienter als börsennotierte

Der Investment Manager Neuberger Berman hat die Bewertung von 400 aktiv gemanagten Private Equity-Fonds untersucht. Laut der Studie des Fachbereichs Private Markets von Neuberger Berman, zeigten Buyout-Fonds trotz des turbulenten ersten Quartals im Jahr 2023 eine robuste Performance. Insgesamt legte... 26.06.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Schreiben Sie China nicht ab

Der Neustart nach Corona hat enttäuscht. Aber könnte nicht genau das zusammen mit der neuen Wirtschaftspolitik eine Chance sein? 22.06.2023 / » Weiterlesen

Überraschende Inflationsprognose bei EZB-Sitzung: Währungshüter werden Zinsen auch in Zukunft deutlich anheben!

Inflationsprognose für 2023 auf 5,1 Prozent angehoben: Bei der EZB-Sitzung am Donnerstag überraschten weniger die Entscheidungen als die Prognosen der Währungshüter. Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman, geht davo... 16.06.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Taktik und Strategie

Diversifikation nach Assetklassen, Sektoren und Regionen ist selbstverständlich. Und Diversifikation nach Anlagezeiträumen? 15.06.2023 / » Weiterlesen

Rezession! EZB vor neuer Ausgangslage, Inflationsziel überwiegt weiterhin

Die nächste EZB-Sitzung steht an. Diesmal mit veränderter Ausgangslage, denn die Wirtschaft hat sich im Euroraum deutlich abgekühlt. Warum die EZB dennoch an ihrer restriktiven Geldpolitik festhalten sollte und warum der geldpolitische Ausblick überraschen könnte, kommentiert Patrick Barbe, Head of... 15.06.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Private Equity Bewertungen trotzen der Volatilität von 2022

Jedes Quartal analysieren wir die Bewertungsdaten von über 400 Fonds. Demnach könnten sich Buyout-Fonds vom ohnehin nur maßvollen Abschwung erholen. 07.06.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Des Rätsels Lösung?

Um die seltsame Marktentwicklung zu verstehen, muss man zweierlei bedenken: Es hätte alles viel schlimmer kommen können, und die Anleger sind defensiver, als es scheint. 31.05.2023 / » Weiterlesen

Private Markets: Die Demokratisierung nimmt Fahrt auf!

Investitionen in Private Markets waren bisher weitestgehend institutionellen Anlegern vorbehalten. Doch die Demokratisierung nimmt Fahrt auf – auch dank regulatorischer Neuerungen wie der kürzlich vom EU-Parlament beschlossenen ELTIF-Reform. 26.05.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Bricht der Konsum jetzt ein?

Im Konsumsektor bleibt es spannend. Das zeigt, wie wichtig im komplexen Marktumfeld von heute die Einzelwertauswahl ist. 25.05.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Eine Geschichte zweier Indizes

Warum der S&P 500 Index wegen einer optischen Täuschung vielleicht teurer und stärker erscheint, als er wirklich ist. 19.05.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Was "datenabhängig" bedeutet

Die Notenbanken wollen stärker auf die Daten achten. Macht das die Geldpolitik unberechenbarer und die Märkte volatiler? 11.05.2023 / » Weiterlesen

Unterschätzen die Währungshüter die Ansteckungsgefahr aus den USA?

Langsameres Tempo bei Zinserhöhungen, aber keine Unterstützung für Banken: Bei der EZB-Sitzung am Donnerstag haben die Währungshüter erneut Vertrauen in das europäische Bankensystem demonstriert. Unterschätzen die Bundesbanker dabei das Ansteckungspotenzial aus den USA – und damit die Gefahr einer t... 05.05.2023 / » Weiterlesen

EZB: Europäische Fragmentierung nimmt zu, Wachstum bleibt schwach

Die nächste EZB-Sitzung steht an. Die dominierenden Fragen diesmal: Inwiefern könnten die positiveren Wirtschaftsdaten einen Einfluss auf die Zinsentscheidung haben – und wird die zunehmende Fragmentierung in Europa zum Problem? Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem U... 04.05.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Stolperfalle

Die Schuldenobergrenze ist nur eines von vielen Hindernissen, über die der Markt stolpern könnte. Aber Vorsicht kostet zurzeit nicht viel. 03.05.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Stimmabgabe: Engagement ist wichtig

NB Votes geht in die nächste Saison. Wir zeigen, warum man die Unternehmen genau kennen muss und was sonst passieren kann. 27.04.2023 / » Weiterlesen

Sind Agency-Hypotheken ein Selbstläufer?

Wir glauben, dass durch die jüngsten Bankenturbulenzen die Assetklasse noch attraktiver geworden ist. 21.04.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Ein neues Trilemma?

Sind niedrigere Staatsschulden, positive Realzinsen und die Finanzierung der Energiewende miteinander vereinbar? 14.04.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Wie die Kredite, so die Wirtschaft

Kredite halten die Wirtschaft am Laufen. Doch jetzt geriet das System aus dem Takt. 05.04.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 7 8 9 ... 14 15