Dass die EZB die Zinsen nicht weiter anhebt, scheint ausgemachte Sache. Doch was bei der Oktober-Sitzung im Fokus steht, warum eine Anpassung der Prognosen nicht zu erwarten ist und welche Auswirkung der steigende Ölpreis auf die Geldpolitik haben könnte, erklärt Patrick Barbe, Head of European Inve...
24.10.2023 /
» Weiterlesen
Veränderungen von Angebot und Nachfrage scheinen für die Anleihenmärkte wichtiger zu sein als Fundamentaldaten. Rechnen Sie daher mit Turbulenzen.
16.10.2023 /
» Weiterlesen
Die EZB ist der Meinung, dass der Leitzins ein ausreichendes Niveau hat, um die Inflation zuverlässig auf ihr Ziel von zwei Prozent zu drücken – vorausgesetzt, dass sie dieses hohe Niveau lange genug beibehält. Die niedrigeren mittelfristigen Inflationsprognosen der EZB dürften darüber hinaus dazu f...
14.09.2023 /
» Weiterlesen
Der Ausgang der EZB-Sitzung in dieser Woche ist unklar wie lange nicht: Gibt es weitere Zinserhöhungen? – oder warten die europäischen Währungshüter erstmal ab? Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman, hält letzteres...
12.09.2023 /
» Weiterlesen
Vielleicht wollen die Notenbanken die Zinsen nicht weiter erhöhen. Solange sie sich aber an den Daten orientieren, könnten sie dazu gezwungen sein.
08.09.2023 /
» Weiterlesen
Der Umbau zu einer klimafreundlichen Wirtschaft treibt einen historisch einzigartigen Investitionszyklus an, beflügelt von Politik und technologischer Entwicklung. Allein bis 2050 tut sich daraus eine globale Finanzierungslücke von 90 Milliarden Euro auf. Um das Potenzial, das sich daraus ergibt, fü...
04.09.2023 /
» Weiterlesen
Insgesamt 15 Milliarden Euro – mit dieser Summe werden in Deutschland zwei neue Werke von Intel und des taiwanesischen Halbleiterhersteller TSMC subventioniert. Auch Japan beteiligt sich jetzt am Subventionswettlauf und will die Chipindustrie ins eigene Land zurückholen. Dabei haben sich bereits heu...
28.08.2023 /
» Weiterlesen
Zum Anfang des Jahres stellten wir bei unseren CIO Roundtables 10 Thesen zum Investitionsumfeld in 2023 auf und zeigten, wie sich diese in unserer Asset Allokation niederschlagen. Im September – ein halbes Jahr später – möchten wir mit Ihnen gemeinsam einen “Realitätscheck” machen:
21.08.2023 /
» Weiterlesen
Fallende Inflation, Konjunkturerholung, entspannte Notenbanken: Wie eine der am häufigsten prognostizierten Rezessionen der Geschichte ausblieb.
02.08.2023 /
» Weiterlesen
Trotz der erst kürzlich verschärften Indikatoren gab sich die EZB bei ihrer Sitzung am Donnerstag bei Binneninflation und Lohn-Preis-Spirale wenig besorgt. Das könnte eine Fehleinschätzung sein. Warum er die Zinspolitik der Währungshüter für zu einseitig hält und warum die neuerliche Anhebung des Le...
28.07.2023 /
» Weiterlesen
Die Anhebung des Leitzinses auf 4,25 Prozent war bereits vom Markt erwartet worden. Spannender ist der Stimmungswechsel der Währungshüter, der Zinspeak scheint in Sicht! In dem folgenden Kommentar erläutert Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermö...
27.07.2023 /
» Weiterlesen
Dieses Jahr empfehle ich als Ferienlektüre die beeindruckende Geschichte des Baus der Brooklyn Bridge. Sie ist voller schwieriger Entscheidungen und deshalb zeitlos.
27.07.2023 /
» Weiterlesen