Durch die Probleme der Banken sind die Finanzbedingungen jetzt vielleicht so straff, dass die Zinsen nicht weiter erhöht werden.
24.03.2023 /
» Weiterlesen
Keine Kurskorrektur trotz anbahnender Krise: Bei der gestrigen EZB-Sitzung überraschten die Währungshüter, indem sie die aktuellen Entwicklungen im Bankensystem bei ihren Entscheidungen außen vor ließen. Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögen...
17.03.2023 /
» Weiterlesen
Die Zinsstrukturkurven sind invers wie selten, die Aktienmärkte befinden sich im Ungleichgewicht, und vieles scheint so wie zuletzt vor 40 Jahren. Was sollen Investoren tun?
16.03.2023 /
» Weiterlesen
Am Donnerstag steht die nächste EZB-Sitzung an. Eine der dominierenden Fragen diesmal: Inwiefern wird der Ausfall der Silicon Valley Bank die Entscheidung der EZB beeinflussen. Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman...
15.03.2023 /
» Weiterlesen
Erweitertes Private Equity Angebot: Neuberger Berman launcht dritten European Long-Term Investment Fund (ELTIF) für Private Equity.
13.03.2023 /
» Weiterlesen
Was versteht Neuberger Berman unter ESG, nachhaltigem Investieren und Impact Investing – und wie passen diese Ansätze zum aktiven Management und den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden?
09.03.2023 /
» Weiterlesen
Die seit dem Sommer ungünstigen Mikro- und Makrofaktoren drehen sich allmählich. Ein langfristiger Aufwärtstrend scheint denkbar.
02.03.2023 /
» Weiterlesen
Anleger müssen sich in den kommenden drei bis sechs Monaten auf fallende Kurse und eine höhere Volatilität einstellen, meint Joseph V. Amato, President and Chief Investment Officer Equities, bei Neuberger Berman.
23.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Äußerungen der Notenbanken scheinen nicht mehr ganz so pessimistisch. Dennoch glauben wir, dass die Märkte noch immer nur das hören, was sie hören wollen.
09.02.2023 /
» Weiterlesen
Die EZB deutete klar eine Abschwächung oder einen möglichen Stopp der Zinserhöhungen nach März an. Obwohl Lagarde anmerkte, dass die EZB mit ihrer restriktiveren Geldpolitik auch nach März noch nicht fertig sein könnte, wird sich der Markt wohl auf ein baldiges Ende der Zinserhöhungen einstellen. Di...
03.02.2023 /
» Weiterlesen
Welche Auswirkungen hat der Wirtschafts- und Marktausblick auf die Anlagestrategie und wie realistisch sind die Erwartungen?
02.02.2023 /
» Weiterlesen
Am heutigen Donnerstag steht die nächste EZB-Sitzung an – und damit aller Wahrscheinlichkeit nach ein weiterer Zinsschritt. Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman, gibt seine Einschätzung zu den anstehenden Entschei...
02.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Ankündigung kleinerer Zinsschritte der Notenbanken hat im Januar auf den Aktienmärkten weiterhin für positive Stimmung gesorgt – in Europa beispielsweise legte der Stoxx 600 Index seit Jahresbeginn um 6,4 Prozent zu. ABER: Anleger könnten die Signale falsch interpretiert haben, warnt Joseph V. A...
31.01.2023 /
» Weiterlesen
In Davos ging soeben das wohl wichtigste Jahrestreffen der globalen Entscheider aus Wirtschaft und Politik zu Ende. Beherrschendes Thema in diesem Jahr: Die fortschreitende Deglobalisierung. Warum er aktuelle Analysen zur Deglobalisierung für überbewertet hält – und was ein weiteres Fortschreiten de...
22.01.2023 /
» Weiterlesen
Wegen der hartnäckigen Dienstleistungsinflation und des nur schwachen Abschwungs dürften die Notenbanken noch länger an hohen Leitzinsen festhalten.
20.01.2023 /
» Weiterlesen
Top-down- und Bottom-up-Prognosen weichen immer stärker voneinander ab. 2023 wird es entscheidend sein, wie man damit umgeht.
11.01.2023 /
» Weiterlesen