Für das erste Halbjahr 2022 sind wir etwas vorsichtiger als zu Beginn des Jahres 2021, da verschiedene Faktoren unserer Meinung nach die Märkte und die Wirtschaft etwas belasten. Die wichtigsten Indikatoren deuten auf eine Verschlechterung des makroökonomischen Umfelds hin, die Inflation erweist sic...
13.01.2022 /
» Weiterlesen
Treffender als Satya Nadella, der CEO von Microsoft, kann man es nicht ausdrücken: „Die Notwendigkeit der digitalen Transformation war noch nie so offensichtlich und dringend. Die digitale Technologie ist eine deflationäre Kraft in einer inflationären Wirtschaft“. Während die schnelle Einführung von...
04.01.2022 /
» Weiterlesen
In den letzten Monaten erreichten die Märkte neue Höchststände, um dann mit dem Auftauchen der Omikron-Variante wieder ins Wanken zu geraten. Es ist noch zu früh, um die Schwere der neuen Variante und ihre eventuellen wirtschaftlichen Auswirkungen zu bewerten. Allerdings ist die Impfquote jetzt deut...
27.12.2021 /
» Weiterlesen
Die Delta-Variante hat die ohnehin schon problematische wirtschaftliche Erholung verlangsamt. Schwierigkeiten in den Lieferketten und auf dem Arbeitsmarkt ‒ die länger andauern, als wir und die meisten Investoren ursprünglich erwartet hatten ‒ haben die Inflation angeheizt. Trotz dieser Herausforder...
20.12.2021 /
» Weiterlesen
Negative Realrenditen (inflationsbereinigte Renditen) lenken Anleger wahrscheinlich weiterhin zu renditestärkeren Fixed-Income-Bereichen. Enge Credit Spreads verringern jedoch die Fehlertoleranz und dürften zu volatileren Märkten und einer höheren Rendite-Streuung führen. Das Inflationsrisiko wird d...
16.12.2021 /
» Weiterlesen
Absolute Return zielt darauf ab, langfristig eine konstante, stabile und positive Rendite zu erwirtschaften, und erfordert daher Flexibilität. Niemand weiß, was hinter der nächsten Ecke wartet. Niemand weiß, woher die nächste Pandemie oder politische Krise kommen wird oder wann sie auftritt. Die Fle...
14.12.2021 /
» Weiterlesen
2021 war ein merkwürdiges Jahr für den Sport, in dem die Fußball-Europameisterschaft 2020 und die Olympischen Spiele 2020 den Titel des Vorjahres trugen. Unserer Ansicht nach hat sich in der Welt der Unternehmenskredite etwas Ähnliches ereignet: Die Emittenten von Anleihen haben immer noch das Credi...
10.12.2021 /
» Weiterlesen
Das Team um Daniel Sullivan, Head of Global Natural Resources bei Janus Henderson Investors, ist seit über drei Jahrzehnten im Rohstoffsektor tätig. Es geht davon aus, dass wir vor einer Erholung in der globalen Industriewirtschaft stehen, wie sie nur alle fünfzig Jahre stattfindet.
08.12.2021 /
» Weiterlesen
Immobilienaktien nehmen im nächsten Jahr voraussichtlich weiter Fahrt auf. Logistik-Assets und die E-Commerce Branche boomen im Gegensatz zum Einzelhandel. des Weiteren ist der Schutz vor Inflation eine der Vorzüge von Immobilieninvestments, egal ob direkt oder indirekt über Immobilienaktien. Dabei...
07.12.2021 /
» Weiterlesen
Wie schon im Jahr 2021 erwarten wir auch für 2022 ein Marktumfeld, das von anhaltenden Spannungsfeldern zwischen säkularen Wachstumsunternehmen und der „Wiedereröffnung“ nach der Pandemie gekennzeichnet sein wird. Wir sind der Meinung, dass die starken säkularen Wachstumstrends der Digitalisierung u...
04.12.2021 /
» Weiterlesen
Janus Henderson Investors hat das Environmental, Social and Governance (ESG) Investmentteam unter der Leitung von Paul LaCoursiere, Global Head of ESG Investments, um sechs neue Mitarbeiter erweitert: Dan Raghoonundon, ESG Research Lead, Charles Devereux, ESG-Research-Analyst, Olivia Jones, Junior E...
01.12.2021 /
» Weiterlesen
Regulatorische und politische Unsicherheiten sowie Corona-bedingte Probleme führten im vergangenen Jahr zu Unterschieden in der Performance des Gesundheitssektors. Es gibt jedoch Anzeichen für eine Umkehr dieser Entwicklung im Jahr 2022, was zu einem Nachfrageanstieg bei der medizinischen Versorgung...
28.11.2021 /
» Weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat zu zahlreichen wirtschaftlichen Verwerfungen geführt. Eine davon, die viel Aufmerksamkeit erregt hat, ist der weltweite Mangel an Halbleiterchips. Diese Entwicklung wird oft im Zusammenhang mit der Automobilindustrie sowie den Auswirkungen der stillgelegten Produktionsstraßen...
18.11.2021 /
» Weiterlesen
Weltweite Dividenden steigen im 3. Quartal deutlich an, sodass die Ausschüttungen bis Ende 2021 wieder den Vor-Pandemie-Höchststand erreichen werden – Janus Henderson hebt seine Prognose für 2021 von 1,39 Billionen US-Dollar im letzten Quartal auf 1,46 Billionen US-Dollar an.
16.11.2021 /
» Weiterlesen
Jennifer James, Emerging Market Credit Portfoliomanagerin, geht der Frage nach, wie die von der chinesischen Regierung ergriffenen Maßnahmen bei Corona, Konsum und Kredit die kurzfristige Entwicklung Chinas beeinflussen werden.
10.11.2021 /
» Weiterlesen
Die ganze Welt blickt auf die nationalen Zusicherungen zur Senkung der Emissionen, aber auch auf die Details, wie diese Reduktionen erreicht werden sollen. Eins darf man nicht vergessen: Es ist sehr einfach, Netto-Null-Verpflichtungen bis 2050 einzugehen – die heutigen politischen Entscheidungsträge...
07.11.2021 /
» Weiterlesen
Mit der Ankündigung, die monatlichen Käufe von Treasuries und MBS (Mortgage-backed Securities) um 10 Mrd. US-Dollar bzw. 5 Mrd. US-Dollar zu reduzieren, bestätigte die Fed die Markterwartungen. Mit dem Beginn des Taperings im November dürfte die momentane QE-Runde etwa Mitte nächsten Jahres abgeschl...
04.11.2021 /
» Weiterlesen
Wer heutzutage in Anleihen investiert, fühlt sich manchmal wie ein Jurist – die Wortwahl scheint immer mehr in den Vordergrund zu rücken. Am deutlichsten lässt sich dies daran ablesen, wie der Markt jede Änderung eines Adjektivs oder einer Wortwendung der Zentralbanker analysiert.
30.10.2021 /
» Weiterlesen
Die Situation bleibt laut der heutigen Erklärung der Europäischen Zentralbank weitgehend unverändert. Auf der Pressekonferenz richtete sich dennoch alle Aufmerksamkeit auf Lagarde und die Frage, ob die aggressiveren Bewegungen, die wir in letzter Zeit am vorderen Ende der europäischen Zinskurve gese...
28.10.2021 /
» Weiterlesen