Die "Everything-Rally " ist wieder da, und die anhaltende positive Korrelation zwischen Aktien und Anleihen ist überraschend. Sind die Treiber hinter der Rallye nachhaltig oder wird sie von der "Angst, etwas zu verpassen" angetrieben?
13.02.2023 /
» Weiterlesen
Anlässlich des dreijährigen Bestehens des Aperture European Innovation Fund spricht Portfoliomanager Anis Lahlou darüber, warum Europa ein unterschätztes Zentrum der Innovation ist, wie sich der Fonds entwickelt hat und warum es jetzt an der Zeit ist, von den niedrigen Bewertungen zu profitieren.
31.01.2023 /
» Weiterlesen
Nach einem deprimierenden Jahr 2022 haben die Märkte einen fulminanten Start hingelegt. Sollten Anleger auf dieser Welle mitreiten? Haben die langfristigen Renditen ihren Höhepunkt erreicht? Ist das Rezessionsrisiko in Aktien und Hochzinsanleihen angemessen eingepreist? Können wir uns noch auf die F...
17.01.2023 /
» Weiterlesen
Auf diese drei Säulen können Schwellenländer-Investoren seit vergangenem Jahr nicht mehr bauen. Dennoch sieht Peter Marber, Head of Emerging Markets bei Aperture Investors (Generali Investments), einen geeigneten Zeitpunkt für den (Wieder)- Einstieg. Lesen Sie im Folgenden seine Bewertung:
16.01.2023 /
» Weiterlesen
Für Simon Thorp, CIO Credit bei Aperture Investors, eine Management-Einheit von Generali Investments, steht fest: Das aktuelle Szenario auf dem Markt hat die Welt so noch nie erlebt. Eine tiefe Rezession kommt auf uns zu.
06.01.2023 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2022 stand ganz im Zeichen der Geopolitik. Die Ereignisse in der Ukraine verunsicherten die Märkte und die Weltwirtschaft und brachten sie aus dem Gleichgewicht. In der Zwischenzeit hatten die Anleger auch mit einer schier unglaublich hohen Inflation, steilen Zinserhöhungen und einer allgem...
27.12.2022 /
» Weiterlesen
Gerne würden wir Ihnen einen positiveren Ausblick auf 2023 zusenden, aber das Generali Investments Research Team um Thomas Hempell rechnet im kommenden Jahr mit verstärktem Gegenwind für die Weltwirtschaft. Der Energie- und Vertrauensschock durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine wird einen lan...
22.12.2022 /
» Weiterlesen
Nach dem Sturm kommt die Ruhe: 2022 war das schlechteste Jahr in der Geschichte der Gesamtrendite von Investment Grade Anleihen (IG) im Euro-Raum, so dass 2023 auf einem attraktiveren Niveau beginnen kann. Daher setzt Elisa Belgacem, Anleihe-Strategieberaterin bei Generali Investments, erneut auf In...
21.12.2022 /
» Weiterlesen
Die EZB hat gestern zum letzten Mal in diesem Jahr über den Leitzins entschieden - und mit einer Zinsanhebung um 0,5% die Erwartungen der Marktteilnehmer erfüllt. Dennoch sieht Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Investments, Interpretationsbedarf hinsichtlich der weiteren Schritte:
16.12.2022 /
» Weiterlesen
Im Vorfeld der letzten EZB-Sitzung in diesem Jahr schätzt Mauro Valle, Head of Fixed Income and Fund Manager bei Generali Investments, die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank wie folgt ein:
14.12.2022 /
» Weiterlesen
Werden die Zentralbanken angesichts der sich abzeichnenden Entspannung bei den der Lieferkettenengpässen bald zu einer lockeren Haltung übergehen? Leider nicht, sagt Dr. Thomas Hempell, Leiter Makro- und Markresearch bei Generali Insurance Asset Management. Die Arbeitsmärkte sind angespannt, vor all...
08.12.2022 /
» Weiterlesen
Nach der weithin erwarteten und einstimmigen Entscheidung, den Leitzins der Fed zum vierten Mal um 75 Basispunkte anzuheben, folgte die Erkenntnis, dass die Straffung schnell und in erheblichem Umfang durchgeführt wurde. Außerdem muss die Rückkehr der Inflation auf 2 Prozent schrittweise erfolgen, u...
03.11.2022 /
» Weiterlesen
Auf der letzten Sitzung hob der EZB-Rat (GC) seine Leitzinsen erwartungsgemäß um weitere 75 Basispunkte an. Zudem kündigte die EZB neue Maßnahmen an, um den Banken Anreize für eine frühere Rückzahlung von TLTRO-Beständen zu geben. Sie wird die TLTRO-III-Zinssätze an ungünstigere Konditionen (den Dur...
28.10.2022 /
» Weiterlesen
Generali Investments und Aperture Investors geben die Auflegung des Aperture Investors SICAV - Discover Equity Fund bekannt, der OGAW-Version des in den USA aufgelegten Aperture Discover Equity Fund.
25.10.2022 /
» Weiterlesen
Thomas Hempell, Head of Makro & Market Research, und sein Team bei Generali Investments stellen ihren Makroausblick für das vierte Quartal 2022 vor. Ihrer Prognose nach steuert der Euroraum auf eine Rezession zu, die USA hingegen sei den Unsicherheiten, die sich aus dem russischen Krieg ergeben nur...
12.10.2022 /
» Weiterlesen
Die zunehmenden Risiken finanzieller Instabilität sind nach Meinung der Experten von Generali Investments derzeit von zentraler Bedeutung, wenn es um die Frage geht, was die Straffungszyklen der Zentralbanken bei einer immer noch sehr hohen Inflation stoppen könnte.
11.10.2022 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund seines schnellen Wachstums bekräftigt Generali Global Infrastructure seinen Fokus und sein Engagement für nachhaltige Infrastrukturinvestitionen und wird zu Infranity
19.09.2022 /
» Weiterlesen
Der aktuelle Leitzins liegt nun bei 1,25 Prozent. Martin Wolburg, Senior Economist von Generali Investments, hat die Zins-Anhebung um 75 Basispunkte sowie weitere Maßnahmen der EZB analysiert und erkennt darin klare Zeichen, dass der Euro-Raum unausweichlich vor einer Rezession steht. Erfahren Sie i...
12.09.2022 /
» Weiterlesen
Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Investments, kommentiert die Erwartungen an die kommende Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 08. September.
07.09.2022 /
» Weiterlesen