Die Rendite auf 10-jährige US-Staatsanleihen ist seit der US-Wahl um fast 40 Basispunkte gestiegen, wovon etwa ein Drittel auf die Aufwärtskorrektur des US-Leitzins und der Rest auf eine höhere Laufzeitprämie zurückzuführen ist.
13.01.2025 /
» Weiterlesen
In seinem aktuellen Kurzkommentar gibt Florian Späte, Senior Bond Strategist bei Generali Investments, einen Ausblick für die Renditen von Anleihen.
08.01.2025 /
» Weiterlesen
Der Hauptgrund für die Stärke der Kreditmärkte im Jahr 2024 war die weiterhin rückgängige Inflation. Das ermöglichte Zinssenkungen in begrenztem Umfang, während das Wachstum positiv blieb
18.12.2024 /
» Weiterlesen
Nach einer sehr starken Erholung im Jahr 2023 haben sich Unternehmensanleihen im Jahr 2024 dank der robusten Profitabilität der Unternehmen stark entwickelt. In einem gedämpften Wachstumsumfeld blieben die Fundamentaldaten der Unternehmen stabil und die Ausfallraten sind nach wie vor relativ niedrig...
17.12.2024 /
» Weiterlesen
Generali Investments hat die Berufung von Marco Zanuso zum Chief Sales & Marketing Officer bekannt gegeben. In dieser Funktion verantwortet er die Weiterentwicklung und Leitung der kommerziellen Strategie und ihrer Umsetzung mit dem Ziel, die Position von Generali Investments in ihren Schlüsselmärkt...
16.12.2024 /
» Weiterlesen
Die EZB hat zum dritten Mal in Folge die Zinsen gesenkt. Kalkulieren die Märkte eine zunehmende Zurückhaltung ein? Wo liegen die neuen Chancen für festverzinsliche Wertpapiere? Gianluca Bergamaschi, Head of Fixed Income Mandates and PM bei Generali Asset Management, beantwortet diese und weitere Fra...
13.12.2024 /
» Weiterlesen
Ist Technologie zu teuer und KI eine Blase? Nein, sagt David Rainville, Portfoliomanager bei Sycomore AM, Teil von Generali Investments, und warnt davor, sich von den gängigen Marktberichten leiten zu lassen. Tatsächlich bieten Technologie und KI ein beträchtliches Wachstumspotenzial außerhalb der h...
25.11.2024 /
» Weiterlesen
Schwellenländer- und Frontier-Markets-Anleihen können für diejenigen, die bereit sind, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, einen erheblichen Mehrwert bieten, sagt Witold Bahrke, Senior Macro and Allocation Strategist bei Global Evolution, Teil von Generali Investments. Insbesondere die Frontier-Märk...
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Was sind die neuen Trump Trades und Fades? Vincent Chaigneau, Head of Research bei Generali Asset Management gibt einen Überblick über die Anlageklassen, Sektoren und Regionen, die von den Wahlergebnissen profitieren oder verlieren könnten.
14.11.2024 /
» Weiterlesen
Der Beginn eines neuen Zinssenkungszyklus in Verbindung mit unterschiedlichen regionalen Wirtschaftswachstumstrends bietet ein vielversprechendes Umfeld für aktive Anleihemanager. Dennoch lauern im Verborgenen inflationäre und geopolitische Risiken. Vor dem Hintergrund eines Makroumfelds mit vielen...
25.10.2024 /
» Weiterlesen
Schlechte Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft: Wie schlimm wird es wirklich? Und wird die globale Konjunktur in Europa helfen oder nicht? Auf diese und weitere Fragen antwortet Dr. Martin Wolburg, Senior Economist aus der Macro und Market Research-Abteilung bei Generali Asset Management, in uns...
14.10.2024 /
» Weiterlesen
Werden die Zinssenkungen der Zentralbank und die kürzlich angekündigten Konjunkturmaßnahmen Chinas die Aktienmarktrallye beflügeln? Vincent Chaigneau, Head of Research bei Generali Asset Management, betrachtet die Auswirkungen auf die Investmentlandschaft vor den US-Wahlen.
04.10.2024 /
» Weiterlesen
Vincent Chaigneau, Head of Research bei Generali Asset Management, zieht die Lehren aus der Blitzkorrektur vom August und bewertet die Erwartungen einer Zinssenkung durch die Fed, den Rückgang des Dollars, die Auswirkungen der US-Wahlen und die Bedrohung für französische OATs (Obligations Assimilabl...
09.09.2024 /
» Weiterlesen
Die Zentralbanken werden immer zuversichtlicher, dass sie dem Sieg über die Inflation näher kommen. Da die Risiken für das Wachstum aufgrund der restriktiven Politik zunehmen, haben die Märkte die Hoffnung auf schnelle Zinssenkungen bis zum Herbst genährt. Das Macro & Market Research Team ist jedoch...
06.09.2024 /
» Weiterlesen
Anis Lahlou, Portfoliomanager des Aperture European Innovation Fund, erklärt, wie europäische Aktien weiterhin von der vielfältigen Rolle des Kontinents als treibende Kraft im Bereich der künstlichen Intelligenz profitieren.
29.07.2024 /
» Weiterlesen
Anis Lahlou, Portfoliomanager des Aperture European Innovation Fund, erklärt, wie europäische Aktien weiterhin von der vielfältigen Rolle des Kontinents als treibende Kraft im Bereich der künstlichen Intelligenz profitieren.
23.07.2024 /
» Weiterlesen
Angesichts der weiterhin moderaten globalen Erholung, der sich normalisierenden Inflation und der lauernden politischen Risiken befasst sich Vincent Chaigneau, Head of Research bei Generali Asset Management, mit den Konsequenzen dieser Entwicklungen für die Finanzmärkte in der zweiten Jahreshälfte 2...
11.07.2024 /
» Weiterlesen
Die vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich haben zu einer Abkehr vom Risiko geführt, während die EZB nach ihrer letzten Zinssenkung einen faden Beigeschmack an den Märkten hinterließ. Doch angesichts des starken Carry und weiterer Zinssenkungen in diesem Jahr sind die Aussichten für europäische Anleih...
25.06.2024 /
» Weiterlesen
Da der Plenisfer Destination Dynamic Income Total Return Fund im Mai sein einjähriges Bestehen feiert, erklärt Mauro Ratto, wie die starke Berücksichtigung der Inflation zu einer positiven Rendite geführt hat.
23.05.2024 /
» Weiterlesen