J. Safra Sarasin Fund Management Meldungen im Überblick (Artikel 101 bis 120 von 177)

Global View | Jahresausblick 2024: Straffe Geldpolitik belastet Wirtschaftswachstum

Die Weltwirtschaft überraschte die Anleger 2023 mit ihrer Resilienz gegenüber den höheren Zinsen. Die Kräfte, die die Wirtschaft gestützt haben, lassen unseres Erachtens aber allmählich nach. 01.12.2023 / » Weiterlesen

Markteinschätzung - Jährlicher Makro- und Strategieausblick 2024

Die Weltwirtschaft hat 2023 mit ihrer Widerstandsfähigkeit überrascht und wir sind für das kommende Jahr vorsichtig optimistisch. Die Inflationsraten sind deutlich zurückgegangen und wir erwarten, dass sie 2024 weiter sinken werden, da die Geldpolitik in allen Ländern restriktiv bleibt. Die geopolit... 29.11.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Dollarisierung bietet keine schnelle Lösung für Argentinien

Möglicherweise werden wir Zeuge eines weiteren Versuchs der Dollarisierung einer Volkswirtschaft. Vor dem Hintergrund des Wahlsiegs von Javier Milei analysieren wir eines seiner ursprünglichen Wahlversprechen, Argentinien zu dollarisieren. 27.11.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Gold ist wieder beliebt

Die geopolitischen Spannungen führten im Oktober zu einer deutlichen Erholung des Goldpreises, wodurch sich der Abstand zwischen den realen Renditen und dem Goldpreis weiter vergrößerte. Unserer Ansicht nach ist die Abschwächung der seit Jahrzehnten bestehenden Korrelation zwischen den realen Rendit... 20.11.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Makro- und Strategieausblick 2024

Der starke Rückgang der Anleiherenditen von ihren 16-Jahres-Höchstständen hat das Marktgeschehen in dieser Woche bestimmt. Dies geschah nach einer Reihe von schwächeren US-Daten und nachdem der FOMC eine weitere Pause einlegte, die den Erwartungen entsprach. Sie deuteten jedoch an, dass der nächste... 13.11.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Geopolitische Risiken zurück im Fokus der Anleger

Der Monat Oktober hat sich einmal mehr als ein Monat mit hohen Schwankungen an den Finanzmärkten erwiesen. Traditionell würde nun allmählich die Jahresendrally beginnen. Wir sind jedoch skeptisch und erwarten nicht, dass die Aktienmärkte in diesem Jahr noch einmal neue Höchststände erklimmen werden.... 10.11.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Anleihen erholen sich

Der starke Rückgang der Anleiherenditen von ihren 16-Jahres-Höchstständen hat das Marktgeschehen in dieser Woche bestimmt. Dies geschah nach einer Reihe von schwächeren US-Daten und nachdem der FOMC eine weitere Pause einlegte, die den Erwartungen entsprach. Sie deuteten jedoch an, dass der nächste... 03.11.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die Bank of Japan hat Nachholbedarf

Während die erhebliche Straffung der Geldpolitik zu einem starken Anstieg der Realrenditen in den meisten Kurven der Industrieländer geführt hat, hat die zurückhaltende Reaktion der Bank of Japan (BoJ) bisher nur zu einem sehr begrenzten Anstieg der Realzinsen außerhalb der ultralangen Laufzeiten ge... 30.10.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Angst vor einer Eskalation im Nahen Osten

Obwohl die diplomatischen Bemühungen intensiviert werden, um die Folgen des Hamas-Angriffs auf israelische Zivilisten vom 7. Oktober und die anschließende Reaktion Israels einzudämmen, bleibt das Risiko einer Eskalation im gesamten Nahen Osten hoch. In den letzten 50 Jahren hat sich jede Eskalation... 20.10.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Hohe Anleiherenditen sind eine Herausforderung für die Finanzpolitik

Die starke Zunahme des Angebots an Staatsanleihen aufgrund höherer Haushaltsdefizite in einer Zeit, in der die Zentralbanken ihre Bestände reduzieren, hat wahrscheinlich zum jüngsten Anstieg der globalen Langfristrenditen für Anleihen beigetragen. Die USA sind ein typisches Beispiel dafür. 13.10.2023 / » Weiterlesen

Sarasin Fondsmanager im Interview: „ESG-Integration ist komplementär zur klassischen Finanzanalyse“

In den letzten Monaten mussten ESG-Strategien vermehrt mit Gegenwind kämpfen. Im Rahmen des e-fundresearch.com Herbst Fonds-Dialogs 2023 erläutert Dr. Florian Weber, Fondsmanager bei J. Safra Sarasin, warum seine Strategie dennoch erfolgreich sein konnte. Im Video-Interview gibt Dr. Weber Einblicke... 12.10.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die US-Wirtschaft hält sich besser als erwartet

Erhebliche fiskalische Initiativen in den USA, ein nach wie vor angespannter Arbeitsmarkt und verbleibende Ersparnisse aus der Pandemie sorgen dafür, dass Investitionen und Verbraucherausgaben höher ausfallen als erwartet. In Europa sieht das konjunkturelle Bild deutlich schwächer aus, aber auch dor... 09.10.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Höhere Zinsen belasten Risikoanlagen

Zu Beginn des vierten Quartals sind die Zinsen weltweit am steigen. Da keine Spur von einer US-Rezession zu erkennen ist, und die Inflation nicht schnell genug zurückkommt, verbreitet sich zunehmend die Meinung, dass das US-Zinsniveau länger als bisher erwartet höher bleiben wird. Höhere Zinsen drüc... 06.10.2023 / » Weiterlesen

Die Botschaft der Fed ist angekommen

Insbesondere die Märkte für festverzinsliche Wertpapiere haben endlich verstanden, dass die Fed es ernst meint: Die Zinsen werden so lange hoch bleiben, wie es nötig ist, um die Inflation nachhaltig auf ihr 2%-Ziel zu senken. Bislang scheint der größte Teil der Disinflation auf eine Normalisierung d... 29.09.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten

An den Finanzmärkten gibt es immer wieder Phasen, in denen alles auf den Kopf gestellt wird. Im Moment werden schlechte Nachrichten als gute Nachrichten angesehen, da sie das Ende der Zinserhöhungen durch die Zentralbanken näher rücken lassen. Während die US-Wirtschaft robust ist, verschlechtert sic... 22.09.2023 / » Weiterlesen

Global View: Säkularer Ausblick – Die grüne Transformation

Die grüne Transformation avanciert zu einer der größten Herausforderungen für unsere heutigen Gesellschaften und duldet keinen weiteren Aufschub. 18.09.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: EZB beschließt dovishe Zinserhöhung

Die EZB hat die Leitzinsen um 25 Basispunkte angehoben und darauf hingewiesen, dass das Niveau der Leitzinsen nun wahrscheinlich ausreichend restriktiv ist, um die Inflation mittelfristig auf das Zielniveau zu senken. Obwohl die Tür für eine weitere Zinserhöhung nicht völlig geschlossen ist, interpr... 15.09.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Deutschen Aktienmarkt mit Vorsicht betrachten

Wir glauben, dass die meisten Zentralbanken (einschließlich der Fed, der EZB und der SNB, jedoch nicht die Bank of England) den Höhepunkt ihrer Leitzinsen erreicht haben. 08.09.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten

An den Finanzmärkten gibt es immer wieder Phasen, in denen alles auf den Kopf gestellt wird. Im Moment werden schlechte Nachrichten als gute Nachrichten angesehen, da sie das Ende der Zinserhöhungen durch die Zentralbanken näher rücken lassen. Höhere Zinsen bleiben eine Gefahr für den Aktienmarkt, d... 07.09.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die USA wächst dem Euroraum über den Kopf

Der Euroraum befindet sich in einer Stagflation, d.h. bestenfalls sehr geringes Wachstum und hohe Inflation. Nur der Dienstleistungssektor zeigt derzeit Anzeichen von Wachstum. Positiv zu vermerken ist, dass die niedrige Arbeitslosenquote und die starken Lohnsteigerungen bis zum Jahresende zu einer... 01.09.2023 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9