Die Dominanz des US-Dollars gerät ins Wanken. Politische Risiken und Vertrauensverlust treiben Investoren zur Diversifikation. Dr. Claudio Wewel, FX-Stratege bei J. Safra Sarasin, sieht darin Chancen für den Euro, dessen globale Rolle deutlich gestärkt werden könnte.
10.09.2025 /
» Weiterlesen
US-Inflationsrisiken steigen durch Zölle und Trumps Fed-Angriffe. Defensive Aktiensektoren gewinnen an Bedeutung, während Zinskurven steiler werden und Gold profitieren könnte.
08.09.2025 /
» Weiterlesen
Die Aktienmärkte bleiben im Aufwärtstrend: Gewinne und Zinshoffnungen stützen die Stimmung. Neutraler Ausblick – mit klaren Vorteilen für Aktien gegenüber Anleihen im Schweizer Markt.
05.09.2025 /
» Weiterlesen
Die Debatte um die Unabhängigkeit der Zentralbanken rückt ins Zentrum: Während die Fed unter politischem Druck steht, könnte die EZB Vertrauen gewinnen. Gleichzeitig zeigen Schweizer Aktien trotz Handelsrisiken neue Aufwärtspotenziale.
30.08.2025 /
» Weiterlesen
Chinesische Aktien profitieren aktuell von Liquidität und niedrigen Zinsen, doch ein schwächerer Kreditimpuls könnte die Rallye bald bremsen. Bei Anleihen sieht Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin, Chancen in mittleren Laufzeiten, während defensive Sektoren wie Healthcare wieder...
25.08.2025 /
» Weiterlesen
Im exklusiven e-fundresearch.com Interview spricht Dr. Claudio Wewel, FX-Stratege bei J. Safra Sarasin, über die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen und Stablecoins für institutionelle Anleger. Er erklärt Chancen, Risiken sowie regulatorische Entwicklungen und gibt einen Ausblick auf künftige Tr...
22.08.2025 /
» Weiterlesen
Die Risikomärkte zeigen sich optimistisch: sinkende Inflationserwartungen, Zinssenkungen und robuste Unternehmensgewinne stützen die Kurse. Doch hohe Bewertungen lassen wenig Spielraum für Fehler. Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin, analysiert Chancen und Risiken.
18.08.2025 /
» Weiterlesen
Trump-Zölle treffen Weltwirtschaft: Höhere US-Strafzölle bremsen Handel, belasten Investitionen und erhöhen Druck auf Zentralbanken. Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin, analysiert die Folgen für Märkte, Zinsen und Arbeitsplätze – mit besonderem Blick auf die Schweiz.
08.08.2025 /
» Weiterlesen
Kardiovaskuläre Innovationen revolutionieren die Herzmedizin: Neue Therapien gegen Herzinsuffizienz, Cholesterin & Bluthochdruck eröffnen Milliardenmärkte. Lesen Sie, wie moderne Diagnostik und RNA-Therapien Leben retten – und Investmentchancen schaffen.
31.07.2025 /
» Weiterlesen
EZB-Entscheidung, Arbeitsmarkt-Trends und das neue GENIUS-Gesetz: Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin analysiert, was Investoren jetzt wissen müssen – von Zinssenkungen bis zu Stablecoins.
28.07.2025 /
» Weiterlesen
Präsident Trump hat Anfang dieser Woche seine Angriffe auf Jay Powell erneuert und Berichten zufolge eine Gruppe republikanischer Abgeordneter gefragt, ob er den Fed-Vorsitzenden entlassen solle. Der Grund? Er hält die Zinssätze für zu hoch. Es ist jedoch keineswegs klar, dass die amerikanische Wirt...
18.07.2025 /
» Weiterlesen
Das erste Halbjahr dieses Jahres war geprägt von zunehmender politischer Unsicherheit, aber auch von einer überraschenden Widerstandsfähigkeit der Weltwirtschaft und der Finanzmärkte. Wir haben außerdem einen starken Wertverlust des US-Dollars und anhaltende Sorgen über eine untragbare Verschuldung,...
17.07.2025 /
» Weiterlesen
Wahrscheinlich werden die USHandelszölle in den nächsten Wochen wieder für Schlagzeilen sorgen. Die Finanzmärkte haben sich langsam daran gewöhnt, und das globale Wirtschaftswachstum bleibt trotz einigen Schwächezeichen robust. Die Inflation ist auch nicht wirklich eine Gefahr, so dass sich sowohl A...
14.07.2025 /
» Weiterlesen
Trotz geopolitischer Spannungen, darunter der Krieg zwischen Israel und dem Iran, Zollankündigungen und -aufschübe seitens der USA, haben sich die Weltwirtschaft und die Risikomärkte in der ersten Hälfte des Jahres 2025 überraschend widerstandsfähig gezeigt. Die globalen Aktienmärkte haben sich seit...
11.07.2025 /
» Weiterlesen
Die zunehmende Verbreitung US-dollarbasierter Stablecoins stärkt die globale Rolle des Dollars – und setzt sowohl die EZB als auch Schwellenländerwährungen unter Druck.
10.07.2025 /
» Weiterlesen
Während der effektive Zollsatz der USA im Mai auf 8% gestiegen ist, blieb die Inflation in den letzten Monaten überraschend gedämpft. Die Unternehmen scheinen zwischen 50 und 60% der Zollkosten absorbiert zu haben. Darüber hinaus hat die schwächere Nachfrage auch den Preisdruck gedämpft. Allerdings...
04.07.2025 /
» Weiterlesen
Aufgrund der unberechenbaren Politik der Regierung Trump hat die wirtschaftspolitische Unsicherheit in den USA stark zugenommen. Ehrgeizige Ziele, wie die Neugestaltung der globalen Wirtschaftsordnung, werden ohne klare Strategie verfolgt, was zu einer Flut von widersprüchlichen Ankündigungen, Recht...
01.07.2025 /
» Weiterlesen
GLP-1-Medikamente werden mit der Entdeckung des Penicillins verglichen, das durch die Behandlung mehrerer lebensbedrohlicher Krankheiten den Kurs der Medizin verändert hat.
21.06.2025 /
» Weiterlesen
Diese Woche werfen wir einen genaueren Blick auf Section 899 des „One Big Beautiful Bill Act“. Dieser Abschnitt wird umgangssprachlich als „Rachesteuer“-Bestimmung bezeichnet. Er hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da er Vergeltungsmaßnahmen in Form von Steuern gegen ausländisc...
20.06.2025 /
» Weiterlesen
Die globalen Finanzmärkte haben sich nach anfänglichen Handelsspannungen als widerstandsfähig erwiesen, und die Aktienindizes haben sich stark erholt. Während wir uns in einer Phase des Abwartens befinden, wird erwartet, dass sich das Wachstum der US-Wirtschaft verlangsamen wird, ohne jedoch in eine...
20.06.2025 /
» Weiterlesen