J. Safra Sarasin Fund Management Meldungen im Überblick (Artikel 81 bis 100 von 177)

ESG-Interview: Wie sehen moderne Nachhaltigkeits-Ansätze aus?

Outflows aus Artikel-9-Fonds und der Rückzug von Asset Managern aus Klimainitiativen zeigen, dass das Thema ESG zuletzt erheblichen Gegenwind erfahren hat. Dr. Daniel Wild, Chief Sustainability Officer bei der Bank J. Safra Sarasin, erörtert im Video-Interview die Folgen der Covid-Pandemie, der Infl... 27.02.2024 / » Weiterlesen

Grüner Übergang: Konzentration auf Lösungsanbieter

Bei der grünen Transformation geht es nicht nur darum, Gutes zu tun, sondern sie ist auch eine spannende Anlagemöglichkeit. In diesem Video erkundet Daniel Lurch diese Generationenchance und stellt einen klaren Ansatz vor, der darauf beruht, Anbieter grüner Lösungen auszuwählen, die einen positiven... 24.02.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Ein Ende der Negativzinspolitik der BoJ ist in Sicht

Wenn die Bank of Japan im April zusammentritt, dürften genügend Informationen vorliegen, die den anhaltenden Anstieg der Löhne im Inland bestätigen, um ein Ende der Negativzinspolitik (NIRP) und der Renditekurvensteuerung (YCC) der BoJ zu rechtfertigen. Dennoch glauben wir nicht, dass dieser Schritt... 23.02.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Starker Schweizer Franken - Fluch und Segen

Die starke Aufwertung des Schweizer Frankens in den letzten Jahren hat dazu beigetragen, den Inflationsdruck durch die Angebotsschocks, die die Weltwirtschaft getroffen haben, zu mildern. Sie ermöglichte es der Schweizerischen Nationalbank (SNB), ihr Mandat mit einer weniger aggressiven geldpolitisc... 17.02.2024 / » Weiterlesen

Wie man Kakaobauern in Westafrika den Alltag erleichtern kann

Beim Genuss von Schokolade denken wohl die wenigsten über die Herkunft der Zutaten oder die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Produktion nach. Die Bank J. Safra Sarasin hat erkannt, dass die Unterstützung einer verantwortungsvollen Kakaoproduktion von wesentlicher Bedeutung ist und dass Inv... 16.02.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: US-Wirtschaftszahlen widerlegen die Prognose einer Rezession

n der ersten Februarwoche gab es eine Reihe sehr guter Wirtschaftsdaten, die unsere eher pessimistische Sicht auf die US-Wirtschaft in Frage stellen. Neben einem soliden Arbeitsmarktbericht für Januar gab es auch die viel beachteten ISM-Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Di... 09.02.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Nicht so schnell

Während sich die Zentralbanken auf eine Lockerung der Geldpolitik im Jahr 2024 vorbereiten, versuchen sie, den Enthusiasmus der Märkte zu dämpfen, die bereits mehrere Zinssenkungen einpreisen. Sie wollen sicherstellen, dass sich die Inflation auf einem anhaltenden Abwärtstrend in Richtung ihrer jewe... 02.02.2024 / » Weiterlesen

Grüner Übergang: In die Zukunft investieren

Der grüne Wandel ist mehr als ein Trend; er ist ein strategischer Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft. In diesem Video geht Daniel Lurch auf eine generationenübergreifende Investitionsmöglichkeit ein, die über Windparks und Elektrofahrzeuge hinausgeht. Entdecken Sie die vier Megathemen, d... 29.01.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Auf der Suche nach dem Soft Landing

Auf der EZB-Pressekonferenz betonte Präsidentin Lagarde, dass der Inflationsabbau im Euroraum im Gange sei und dass die Inflationserwartungen gut verankert zu sein scheinen, während die Risiken für die Wirtschaftsaussichten eher nach unten gerichtet seien. Sie deutete erneut an, dass die EZB im Somm... 26.01.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Gedanken über Zinssenkungen

Am Donnerstag wird die EZB als eine der ersten großen Zentralbanken nach dem "Schwenk" der Fed im Dezember eine Sitzung abhalten. Während ihr geldpolitischer Kurs unverändert bleiben dürfte, könnte sie eine Lockerung im Juni ankündigen, sich aber gegen die Markterwartungen für eine Zinssenkung im Mä... 19.01.2024 / » Weiterlesen

Chefökonom Dr. Karsten Junius: „Die Märkte preisen das beste aller Szenarien ein“

Von den Chancen auf eine weiche Landung der US-Wirtschaft, der Zins- und Inflationsentwicklung bis hin zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Superwahljahres 2024: Dr. Karsten Junius, Chefökonom bei der Bank J. Safra Sarasin, stand uns im e-fundresearch.com Video-Studio Rede und Antwort. 19.01.2024 / » Weiterlesen

ESG-Leistung von Staatsanleihen: Eine neue Perspektive

Trotz seiner beträchtlichen Größe war der Markt für Staatsanleihen bisher weniger Gegenstand systematischer Umwelt-, Sozial- und Governance-Überlegungen (ESG) als andere Anlageklassen. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass die Anleger nicht vollständig verstehen, wie ESG-Aspekte in die Analy... 18.01.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Wie es nach dem Schwenk der Fed weitergeht

Nach einem der schärfsten und schnellsten Straffungszyklen der Geschichte haben die meisten Zentralbanken der Industrieländer angedeutet, dass der Höhepunkt der Leitzinsen erreicht ist und Zinssenkungen für 2024 auf dem Tisch liegen. Tatsächlich scheint der Disinflationsprozess in den meisten Indust... 15.01.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Besser geht’s nicht

Nach einer fulminanten Jahresendrally beginnt das neue Jahr etwas gemächlicher. Die Finanzmärkte haben viele positive Nachrichten vorweggenommen, so dass eine Konsolidierungsphase ansteht. Kurzfristig geht es wohl kaum besser. Mittelfristig sehen wir aber dank den erwarteten Zinssenkungen Raum für w... 12.01.2024 / » Weiterlesen

Schweizer Small & Mid-Caps: Weltmarktführer unter dem Investitionsradar

Wussten Sie, dass die Schweiz seit mehr als einem Jahrzehnt als das innovativste Land der Welt gilt? Und dass es eine Reihe von kleinen und mittleren Unternehmen gibt, vor allem im Industriesektor, die in ihrem Segment Marktführer sind? Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Sie in Schweiz... 10.01.2024 / » Weiterlesen

CIO Einblicke: Dezember 2023

Die Anleger bekamen im November ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk, als sich die Finanzmärkte erholten. Bedeutet das, dass noch mehr Leckereien auf dem Weg sind? In der Tat könnten sowohl Anleihen als auch Aktien weiterhin von Zinsspekulationen profitieren. Im Falle einer Rezession in den USA könnten... 21.12.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Der Wendepunkt der Fed ist da

Die großen Zentralbanken stehen wieder im Mittelpunkt des Interesses. Sie alle waren sich - mehr oder weniger ausdrücklich - einig, dass die Leitzinsen ihren Höhepunkt erreicht haben, unterschieden sich jedoch erheblich in Bezug auf den Zeitpunkt der ersten Zinssenkungen. 18.12.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Eine herausfordernde Woche für die Zentralbanken

Die Fed, die EZB, die Bank of England und die SNB werden diese Woche ihre Sitzungen abhalten. Obwohl es in den jeweiligen Erklärungen Nuancen geben wird, wird die Kernbotschaft dieselbe sein. Die Abwärtsrisiken für die Weltwirtschaft haben zugenommen, und die Fortschritte bei der Senkung der Inflati... 11.12.2023 / » Weiterlesen

Bedeutung von Wertschöpfungsketten für grüne Geldanlagen

Wie können Anleger vom Potenzial der grünen Wende profitieren? 09.12.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Gute Nachrichten für Anleihen und Aktien

Die Erholung an den Finanzmärkten im November war für die Investoren wie ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk. Kurzfristig könnten sowohl Anleihen wie auch Aktien weiter von der Zinsfantasie profitieren. Im Falle einer Rezession besteht jedoch für Aktien erhebliches RückschlagsPotenzial. Wir bleiben... 07.12.2023 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9