Archiv (Artikel 8981 bis 9000 von 19609)

Asset Allocation Update: Warnleuchten blinken auf

Nach 18 Monaten außergewöhnlich starker Aktienmärkte sehen die meisten Bewertungskennzahlen im Vergleich zu ihren absoluten historischen Werten hoch aus. Die unter langjährigen auf sinkende Aktienkurse setzenden Anlegern am meisten bevorzugte Kennzahl der letzten zehn Jahre war das zyklisch angepass... 10.11.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Die Notenbanken bewegen sich wieder

Die Zinsvolatilität spricht für eine neue Inflationslage und könnte früher als erwartet zu Änderungen bei der Geldpolitik führen. 10.11.2021 / » Weiterlesen

In den kommenden Jahren setzen wir auf vier disruptive Trends

Welche Unternehmen, Produkte oder Konzepte haben das Potenzial, ganze Wirtschaftszweige radikal umzuwälzen, sodass sich völlig neue Marktführer herauskristallisieren? Welche Firmen können nachhaltiges Wachstum erzielen, weil sie die disruptiven Veränderung des Umfelds, in dem sie sich entwickeln, le... 10.11.2021 / » Weiterlesen

DPAM-CEO über die "Big Five": Divergenz zwischen Wirtschaft und Finanzmärkten nimmt eher zu als ab

Nein, wir verweisen nicht auf die Hoffnung vieler Safari-Reisender in Afrika, Fotos von Löwen, Leoparden, Büffeln, Elefanten und Nashörnern zu machen. Wir ziehen unsere Lehren aus den Erfahrungen der fünf größten Zentralbanken und gehen auf die fünf größten US-Titel im S&P 500-Index sowie die fünf b... 10.11.2021 / » Weiterlesen

Fragen rund um China: Corona, Konsum, Kredit

Jennifer James, Emerging Market Credit Portfoliomanagerin, geht der Frage nach, wie die von der chinesischen Regierung ergriffenen Maßnahmen bei Corona, Konsum und Kredit die kurzfristige Entwicklung Chinas beeinflussen werden. 10.11.2021 / » Weiterlesen

"ACT": AXA Investment Managers schafft neue Kennung für besonders streng anlegende ESG-Fonds

AXA Investment Managers (AXA IM) schafft eine neue Kennung für einige besonders streng und konsequent nachhaltig anlegende ESG-Fonds. Künftig ist in den offiziellen Fondstiteln das Kennzeichen „ACT“[1] enthalten, um so das Angebot für Vertriebspartner und Endanleger zu vereinfachen. Dabei handelt es... 10.11.2021 / » Weiterlesen

Union Investment über COP26: Klimaziele sind noch keine Lösung

Auf dem Klimagipfel in Glasgow sind die Schwellenländer in den Fokus gerückt. Union Investment erwartet einen stärkeren Geld- und Technologietransfer in die Schwellenländer sowie eine vermehrte Finanzierung von Maßnahmen, die eine Anpassung an den Klimawandel ermöglichen sollen. 10.11.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 45/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 10.11.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltiges Investieren in der Lieferkette - Elektroautos

Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge bewirkt große Veränderungen in der gesamten Lieferkette und zahlreiche ESG-Herausforderungen. Während sich die Automobilindustrie um die Einführung nachhaltiger Praktiken bemüht, müssen Investoren mit Regierungen und Unternehmen zusammenarbeiten, um den Veränderun... 10.11.2021 / » Weiterlesen

abrdn: Ein CO2-armes Portfolio allein wird die Erde nicht retten

Anlegerinnen und Anleger sind möglicherweise der Ansicht, dass die beste Möglichkeit, die Klimakrise zu bewältigen, darin besteht, in Unternehmen und Portfolios mit einer niedrigen CO2-Bilanz zu investieren. Doch das genügt nicht – benötigt werden außerdem aktive und zukunftsgerichtete Anlagelösunge... 10.11.2021 / » Weiterlesen

Der Klimawandel: Neubewertung des Risikos von Waldbränden

Die Waldbrandsaison 2020 in den USA zählte zu den schlimmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. In Kalifornien brannte eine Fläche von rund 1,6 Millionen Hektar – eine Verdoppelung des letzten Rekords aus dem Jahr 2018.1 In der Tat war Nordamerika während des pandemiebedingten Lockdowns die einzige Re... 09.11.2021 / » Weiterlesen

Carmignac-Stratege: Warum die Inflation Zentralbanken überrollen könnte

Eine dauerhafte Inflation gilt zwar heute nicht als wahrscheinlichstes Szenario, doch sollte es – vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und Lohnkosten – dazu kommen, könnte dies die derzeitigen Strategien von Sparern und Anlegern stark beeinflussen. Lesen Sie dazu einen Kommentar von Frédéric... 09.11.2021 / » Weiterlesen

12 Teilnehmer haben überzeugt: Die „Future Fundstars“-Initiative geht in die Zwischenrunde

Die Zwischenrunde des zweiten Future Fundstars Events rückt näher. 12 Investment-Talente und Fonds-Berater konnten die Jury überzeugen und werden an vier Terminen ihre Strategie vorstellen. Übertragen werden die Diskussionsrunden via Zoom und YouTube. Hier finden Sie alle Termine, Teilnehmer und Anm... 09.11.2021 / » Weiterlesen

COP26 und das Klima: Was kostet die Tatenlosigkeit?

Derzeit findet in Großbritannien die 26. jährliche Vertragsstaatenkonferenz (COP26) statt, ein Ereignis, das die Organisatoren als die „letzte Chance der Welt, den rasanten Klimawandel in den Griff zu bekommen“ bezeichnen. 09.11.2021 / » Weiterlesen

abrdn: Fazit zur ersten Woche der COP26

Eva Cairns, Head of Climate Change bei abrdn, kommentiert die Ergebnisse der ersten Klimakonferenzwoche: 09.11.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Investments schließt Übernahme von BMO Asset Management EMEA ab

Columbia Threadneedle Investments (Columbia Threadneedle), eine Tochtergesellschaft von Ameriprise Financial (NYSE: AMP), schließt die Übernahme des Asset Management-Geschäfts der Bank of Montreal in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (BMO GAM (EMEA)) ab. Durch diese, am 12. April 2021 angekü... 09.11.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltig investieren: Erkenntnisse aus der Pandemie

Die Pandemie hat global zu massiven gesellschaftlichen Veränderungen geführt und gleichzeitig die Rolle nachhaltiger Anlagestrategien gestärkt. 09.11.2021 / » Weiterlesen

Mit Multi-Asset-Strategien besser gerüstet für ein sich veränderndes Marktumfeldo

Seit dem drastischen Markteinbruch im März 2020 und im Zuge der darauffolgenden kräftigen Erholung der Märkte hat die Risikoaversion bei vielen Anlegern kontinuierlich abgenommen. Die Investmentexperten von Invesco warnen jetzt vor einer zu hohen Risikokonzentration in vielen Anlageportfolios. In ei... 09.11.2021 / » Weiterlesen

Natixis IM Studie: Privatanleger wollen mehr als nur Shareholder Value von Unternehmen

Die Diskussion über die Möglichkeiten der nachhaltigen Kapita- lanlage hat die Investmentpräferenzen der Privatanleger verändert. Neben Sicherheit und Rendite rücken zunehmend ESG-Kriterien in den Vordergrund. Eine Mehrheit der Anleger wün- scht sich die verstärkte Berücksichtigung umwelt- und gesel... 09.11.2021 / » Weiterlesen

EIB und AllianzGI legen Fonds für Klimaschutzprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern auf

Die Europäische Investitionsbank (EIB) und Allianz Global Investors (AllianzGI), einer der weltweit führenden aktiven Asset Manager, haben im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft den Emerging Market Climate Action Fund (EMCAF) aufgelegt. Die Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und v... 09.11.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 449 450 451 ... 980 981