Archiv (Artikel 16361 bis 16380 von 20158)

Das war der Altersvorsorge Herbstdialog (inkl. Fotogalerie)

Barbara Bertolini lud zum Institutionellen Altersvorsorge Herbstdialog unter dem Motto „Pensionsvorsorge am Wendepunkt“ und 60 Experten aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Norwegen, mit einem veranlagten Vermögen von über 320 Milliarden Euro, folgten der Einladung nach Wien, um mit Wirtschaftsw... 28.10.2016 / » Weiterlesen

Rohstoff-Experte Donora: „Wir rechnen mit einem neuen Bullenmarkt“

Warum sich der Ausblick für Rohstoffe seit Jahresbeginn deutlich verbessern konnte und auch nach wie vor Raum für positive Überraschungen bieten könnte, diskutierte e-fundresearch.com kürzlich in einem persönlichen Gespräch mit David Donora, Head of Commodities bei Columbia Threadneedle Investments. 28.10.2016 / » Weiterlesen

Emerging Markets: BNPP IP präsentiert erfolgreich überarbeiteten Ansatz

Vor knapp zweieinhalb Jahren haben sich BNP Paribas Investment Partners dazu entschlossen, die hauseigenen Global Emerging Markets Aktienfähigkeiten grundlegend zu überarbeiten. Dass sich diese Entscheidung bislang als sehr positiv erwiesen hat, präsentierten Portfoliomanager Quang Nguyen und Invest... 28.10.2016 / » Weiterlesen

US-Wahl: Die Wirtschaftspolitik bestimmt der Kongress, nicht der Präsident

Am 8. November schaut die Welt auf die USA, denn dann wird dort der neue Präsident – oder die neue Präsidentin – gewählt. Auch unter Investoren herrscht eine gewisse Grundspannung. Wer gewinnt die Wahl, und was heißt eine Präsidentschaft von Donald Trump oder Hillary Clinton für die Kapitalmärkte? 28.10.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen Kommentar: „Orthodoxe“ Geldpolitik treibt Erholung in Schwellenländern

Devan Kaloo, Leiter Global Emerging Markets Aktien bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die Geldpolitik in den Emerging Markets und die sich daraus ergebenden Perspektiven für Investments. 27.10.2016 / » Weiterlesen

US-Wahlen: Diese fünf Lehren können Anleihe-Investoren aus dem Brexit ziehen

Was sollten Investoren vor großen Ereignissen wie den US-Wahlen bedenken? Welche Lektionen Anleger aus dem Brexit ableiten können, erläutert John Taylor, Fixed Income Portfolio Manager beim Asset Manager AB. 27.10.2016 / » Weiterlesen

Unordnung an den Devisenmärkten

"Die Wechselkurse sind in den letzten Monaten weltweit erheblich durcheinandergewirbelt worden. Das kann so nicht weitergehen. Richten Sie sich darauf ein, dass es 2017 Korrekturbewegungen gibt", erklärt Dr. Martin Hüfner. 27.10.2016 / » Weiterlesen

Fidelity Marktkommentar: Anleihemangel setzt Renditen von Staatsanleihen der Industrieländer weiter unter Druck

"Politik der Zentralbanken beeinflusst die Liquidität an den Anleihemärkten negativ", äußert sich Dierk Brandenburg, Staatsanleihen-Analyst bei Fidelity International. 27.10.2016 / » Weiterlesen

Ready for take-off?

Die Debatte über sogenanntes Helikoptergeld als ultimatives Mittel der EZB ist aktuell wieder etwas abgekühlt. In Deutschland und der ganzen Eurozone sehen Verbraucher die Wirksamkeit von Gratis-Geld skeptisch. Nehmen würden sie es trotzdem. 25.10.2016 / » Weiterlesen

Franz Wenzel verstärkt das Institutional Solutions Team von AXA Investment Managers

Ein erfahrener Experte ergänzt das Institutional Solutions Team innerhalb der Multi Asset Client Solutions (MACS) Investment-Plattform von AXA Investment Managers: Franz Wenzel ist als Institutional Solutions Strategist ab sofort verantwortlich für die Entwicklung spezifischer Multi-Asset-Lösungen f... 25.10.2016 / » Weiterlesen

KEPLER-FONDS KAG setzt auf Minimum-Varianz-Ansatz

Der KEPLER Europa Aktienfonds zielt auf die langfristige Ertragskraft europäischer Aktien ab – und das mit einer neuen Anlagestrategie, bei der Qualitätsunternehmen mit stabilem Geschäftsmodell im Blickpunkt stehen. 25.10.2016 / » Weiterlesen

Edgewoods Farman-Farmaian: "Bleiben wir bei der altmodischen Art Geld zu verdienen"

"Niemand wird konsistent in der Lage sein, kurzfristige Marktschwankungen korrekt vorherzusagen, niemand. Bleiben wir also bei der altmodischen und normalen Art und Weise Geld zu verdienen", erklärt Edgewood Fondsmanager Alexander Farman-Farmaian im e-fundresearch.com Interview. 24.10.2016 / » Weiterlesen

Geldpolitik – Am Ende angekommen?

In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" nimmt Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, das Thema Geldpolitik unter die Lupe. 24.10.2016 / » Weiterlesen

Emerging oil sector opportunities

David Whitten, Leiter des Global Natural Resources-Teams von Henderson äußert sich zu den sich herausbildenden Investment Gelegenheiten im weltweiten Rohöl-Sektor. Demnach beginnt sich der Ölpreisverfall der vergangenen Jahre sowie der damit einhergehende Rückgang des Kapitaleinsatzes der erdölprodu... 24.10.2016 / » Weiterlesen

Leitfaden für alternative Anlagen

"Über die Vorteile der Diversifikation – der Kombination verschiedener Anlagen, die eine geringe Korrelation zueinander aufweisen, um das Risiko zu begrenzen und höhere risikobereinigte Renditen zu erzielen – ist viel geschrieben worden", erklärt Richard Dunbar, Senior Investment Strategist, Investm... 24.10.2016 / » Weiterlesen

AXA IM aktuell: Das wären die Auswirkungen eines „Full Donald“-Szenarios in den USA

Falls der Republikaner Donald Trump am 8. November 2016 zum nächsten Präsidenten der USA gewählt werden sollte, könnte dies die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen dort signifikant verändern – und sich somit auch auf die Kurse von Aktien und Anleihen auswirken. Ein Sieg der demokratischen Kandi... 21.10.2016 / » Weiterlesen

DNCA: Die jüngste Haltung der Zentralbanken könnte zusammen mit ersten Anzeichen einer Inflation...

„Die jüngste Haltung der Zentralbanken könnte zusammen mit ersten Anzeichen einer Inflation einen Wechsel im Anleihen-Szenario beschleunigen“, schreibt Igor de Maack, Portfoliomanager und Sprecher des Portfoliomanagements, DNCA Finance. 21.10.2016 / » Weiterlesen

Jupiter-Fondsmanager Vazirani: In Indien viel Neues

Von einer erfolgreichen Korruptionsbekämpfung bis hin zu der Vereinheitlichung des landesweiten Mehrwertsteuer-Systems: Welche Themen den indischen Subkontinent aktuell besonders beschäftigen, konnte e-fundresearch.com kürzlich in einem Exklusiv-Gespräch mit Avinash Vazirani, Fondsmanager des Jupite... 21.10.2016 / » Weiterlesen

Ägypten: Regierung treibt Strukturreformen voran

Nachdem die Behörden ein Jahr lang die Symptome bekämpft haben, anstatt die wahren wirtschaftlichen Probleme zu kurieren, dreht sich in Ägypten nun alles um die Einbeziehung des IWF. Unsere jüngsten Treffen mit dem Finanzminister des Landes, Amr El-Garhy, und Vertretern zahlreicher Unternehmen dient... 20.10.2016 / » Weiterlesen

Altersvorsorge Herbstdialog: Rentenpolitik sollte Wohlstandspolitik sein

"Die Pensionspolitik muss sich weg von Klientel- bzw. Wahlinteressen hin zu einer nachhaltigen Pensions- und damit zu einer Wohlstandspolitik wenden." So der Appell einer hochkarätigen Experten-Pressekonferenz, die anlässlich des heutigen "Altersvorsorge Herbstdialogs" in Wien veranstaltet wurde. 19.10.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 818 819 820 ... 1007 1008