Denken wir einmal nach. Stellen Sie sich vor, Sie planen die Asset-Allokation für die nächsten 20 Jahre. Aktien sind teuer wie nie. Anleihen sind fairer bewertet, aber die Credit Spreads sind extrem eng. Nicht einfach, oder? Ist die traditionelle, mechanistische Asset-Allokation wirklich noch zeitge...
30.09.2025 /
» Weiterlesen
Die geopolitische Lage erreicht ein historisch hohes Maß an Instabilität. Über 60 aktive Konflikte weltweit, verschärfte Klimarisiken und die strategische Rivalität der Großmächte verändern die Rahmenbedingungen für Investoren. Thomas Mucha, Geopolitik-Stratege bei Wellington Management, identifizie...
30.09.2025 /
» Weiterlesen
Von Sommerpause keine Spur: Trotz Ferienzeit drehte sich das Personalkarussell in der deutschsprachigen Fonds- und Asset-Management-Industrie im dritten Quartal 2025 munter weiter. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die relevantesten Personalmeldungen der letzten drei Monate:
30.09.2025 /
» Weiterlesen
Frontier Markets gewinnen zunehmend an Bedeutung in diversifizierten Portfolios - sowohl auf der Aktien - als auch auf der Anleiheseite. Während Aktienstrategien bereits etabliert sind, rücken Frontier Bonds erst seit Kurzem stärker in den Fokus. Im Gespräch mit Chris Thiere von Aberdeen beleuchten...
30.09.2025 /
» Weiterlesen
Globale Diversifikation, aktive Emittenten-Selektion und Vertrauen als Schlüsselthemen: Auf dem 17. Assenagon Fund Forum in München diskutierten Experten, wie Anleger in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und wachsender Schuldenberge Portfolios robust aufstellen können.
30.09.2025 /
» Weiterlesen
Deutschlands Arbeitsmarkt zeigt im September zwar weniger Arbeitslose, doch echte Entspannung bleibt aus. Saisonale Effekte überdecken die schwache Konjunktur, erklärt Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment. Hoffnung bringen neue Jobs und Impulse für die Industrie
30.09.2025 /
» Weiterlesen
Globale Dividenden erreichten im ersten Halbjahr 2025 mit 1,14 Billionen US-Dollar ein Rekordniveau. Treiber waren vor allem Finanzwerte und Japan. Auch in Deutschland stiegen die Ausschüttungen auf ein Allzeithoch von 49,1 Milliarden Euro – trotz Bremsspuren in einzelnen Branchen.
30.09.2025 /
» Weiterlesen
Was sind gedeckte Calls?
Covered-Call-ETFs verfolgen einen einfachen zweigeteilten Ansatz:
Sie halten ein Portfolio aus Aktien.
Sie verkaufen „Call-Optionen” auf diese Aktien, um zusätzliche Erträge zu erzielen.
Bevor wir jedoch erklären, wie dies in einem ETF funktioniert, ist es hilfreich, zun...
30.09.2025 /
» Weiterlesen
OECD hebt ihre Wachstumsprognose für 2025 auf 3,2% an, gestützt von robusten Emerging Markets. US-Konjunktur legt stärker zu, PMI-Daten signalisieren Wachstum in wichtigen Regionen. Rekordinvestitionen in erneuerbare Energien treiben die Energiewende voran.
30.09.2025 /
» Weiterlesen
Am Mittwoch, 1. Oktober 2025 um 10:00 Uhr lädt die e-fundresearch.com Redaktion gemeinsam mit RAM Active Investments zu einem kompakten Fach-Webinar über marktneutrale Strategien ein. Im Fokus stehen aktuelle Chancen, Performancetreiber und eine Fallstudie zum RAM European Market Neutral Fund. Teiln...
29.09.2025 /
» Weiterlesen
Donald Trump erhöht den Druck auf die US-Notenbank und Jay Powell. Mit Umbauten im Fed-Board droht eine Politisierung der Geldpolitik. Welche Risiken daraus entstehen könnten, erläutert Pierre Pincemaille, Senior Portfolio Manager bei DNCA Investments, Teil von Natixis Investment Managers.
29.09.2025 /
» Weiterlesen
Im Technologiesektor steigt durch den Erfolg der Magnificent 7 die Marktkonzentration immer weiter an. Erleben wir eine zweite Dotcom-Blase? „Wir glauben nicht, dass sich der Sektor überhitzt, denn die Ertragskraft der heutigen Mega-Cap-Unternehmen ist heute wesentlich höher“, sagen Tiffany Wade und...
29.09.2025 /
» Weiterlesen
Sinkende Zinsen, nachlassende Inflation und stabilere Haushalte könnten Europa 2026 Auftrieb geben. Laut Sebastian Schrott, Regional Portfolio Manager Equity bei T. Rowe Price, eröffnen sich Chancen bei Adidas sowie in Immobilien- und Energiesektoren.
29.09.2025 /
» Weiterlesen
Ab 1. Oktober 2025 übernimmt Daniela Uhlik-Kliemstein die Leitung des Bereichs „Retail Business Austria“ bei Raiffeisen Capital Management. Sie folgt auf Georg Viktor Dax, der nach fast vier Jahrzehnten in der Raiffeisen Bankengruppe in den Ruhestand geht.
29.09.2025 /
» Weiterlesen
Kurssteigerungen, Dividenden und Aktienrückkäufe bestimmen den Total Shareholder Return. Beim jüngsten Rebalancing des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value rückten Zoetis, Scout24 und Booking in die Top-25 auf. Warum diese Titel überzeugen und Europa im Fokus bleibt.
29.09.2025 /
» Weiterlesen
Real Assets wie Infrastruktur und Immobilien wurden in letzter Zeit von Anlegern eher vernachlässigt. Angesichts stabiler Zinsen und anhaltender Inflation zeichnet sich jedoch eine neue Nachfrage nach realen Vermögenswerten ab. Mit seinem Fokus auf Qualität und solide Bilanzen zielt der Guinness Glo...
29.09.2025 /
» Weiterlesen
Wir wissen, was Sie denken: wieder ein Handschlag, wieder ein Klischee. Deshalb machen wir bei M&G Investments Dinge bewusst anders. Weltweit verbunden, schaffen wir Verbindungen, wodurch etwas Großartiges entstehen kann. Wir nennen das… #VernetztesWissen
29.09.2025 /
» Weiterlesen
Zentralbanker in Amerika, Europa und Asien haben unterschiedliche Signale gesendet. Anleger hörten genau hin - welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen?
28.09.2025 /
» Weiterlesen
US-Märkte zwischen Politik und Bewertungssorgen: Das mögliche Supreme-Court-Urteil zu Fed-Gouverneurin Lisa Cook rückt die Unabhängigkeit der Notenbank in den Fokus. Zugleich erinnern Aktienbewertungen an die Dotcom-Ära, während Edelmetalle unterschiedliche Trends zeigen.
26.09.2025 /
» Weiterlesen