Archiv (Artikel 18521 bis 18540 von 20148)

Karl E. Banyai wird Vertriebsleiter bei Jupiter AM

Jupiter Asset Management verstärkt mit Karl E. Banyai (Ex-BlackRock) seinen Vertrieb in Österreich. Ab sofort ist Banyai (47) für die Vertriebsaktivitäten in Österreich verantwortlich und berichtet an Andrej Brodnik, Head of Sales Germany, Austria and Switzerland. 01.08.2014 / » Weiterlesen

Ende der Hausse muss keine Katastrophe sein

"Das Ende der Aktienhausse der letzten fünf Jahre muss keine Katastrophe sein. Wenn die Kurse moderater steigen, ist dies eine gesündere und nachhaltigere Entwicklung. Freilich steigen die Risiken (...)", so Ökonom Dr. Martin Hüfner in seinem aktuellen Gastkommentar. 31.07.2014 / » Weiterlesen

Fed setzt Tapering fort - aber offene Fragen bleiben

Luke Bartholomew, Fixed Income Investment Manager bei Aberdeen Asset Management, mit einem Kommentar zur aktuellen Fed-Entscheidung. 31.07.2014 / » Weiterlesen

Die Zahlen sprechen lassen

"Finanzmärkte werden immer spannend bleiben. Mich motiviert, in diesem Geschäft die Nase vorn zu haben" - Dr. Hendrik Leber, Manager des ACATIS Value und Dividende (AT0000A146T3), im Interview über seine Investmentphilosophie sowie seine Motivation und Begeisterung für Finanzmärkte. 30.07.2014 / » Weiterlesen

Im Fokus: Potenzial der ASEAN-Region

Mit welchen Herausforderungen haben ASEAN-Staaten aktuell zu kämpfen und welche langfristigen Chancen und Risiken ergeben sich in der Region? Barings Fondsmanager SooHai Lim (Baring ASEAN Frontier Markets Fund) teilt seine Aussichten in einem aktuellen Video-Beitrag auf e-fundresearch.com. 30.07.2014 / » Weiterlesen

Relative Value-Anlagechancen im Credit-Bereich

Auch für Credit-Investoren führen viele Wege nach Rom. Anleger, die sich in Credits engagieren möchten, können dies entweder durch eine Investition in die Anleihe eines Emittenten selbst oder aber durch den Verkauf einer Credit Default Swap (CDS)-Absicherung desselben Emittenten erreichen. 30.07.2014 / » Weiterlesen

Sind Investoren zu ungeduldig geworden?

The removal of David Moyes, erstwhile manager of Manchester United football club, after only 10 months is symptomatic of an impatient modern culture - one in which instant results are demanded. Does the asset management industry suffer similar short-termism? 30.07.2014 / » Weiterlesen

Expansive Geldpolitik: "Die BIZ soll nicht übertreiben"

"Die BIZ (Bank für Internationalen Zahlungsausgleich) tut gut daran, auf die Risiken durch anhaltend niedrige Leitzinsen hinzuweisen. Dennoch besteht kein Grund zur Panik: So wie die Dinge stehen, haben die Zentralbanken kaum eine andere Wahl", so Candriam Chefökonom Anton Brender in einem aktuelle... 29.07.2014 / » Weiterlesen

M&A-Aktivitäten weltweit im Aufwind

Nachdem bereits im Herbst 2013 erste Anzeichen einer Erholung bei den weltweiten Fusionen und Übernahmen (M&A) beobachtet werden konnten, hat sich der positive Trend mittlerweile zu einem deutlichen Aufwärtstrend entwickelt. Zu diesem Ergebnis kommen Berechnungen des Zentrums für Europäische Wirtsch... 29.07.2014 / » Weiterlesen

Smart Beta vs. Smart Alpha

"Im Grunde ist Smart Beta nur ein neues Label, mit dem eine alte Idee verkauft wird: Systematische Alternativen zu nach Marktkapitalisierung gewichteten Portfolios gibt es bereits seit mehr als 30 Jahren", so Adrian Banner, CEO und CIO von INTECH (Janus Capital), in einem Interview über Vor- und Nac... 28.07.2014 / » Weiterlesen

AXA IM: Renditetief verlangt Strategie der ruhigen Hand

Je niedriger das Zins- und Renditeniveau, desto unangenehmer wirken sich Marktvolatilitäten aus. Für viele Investoren rücken jedoch auch verstärkt die Kosten in den Fokus: „Im Renditetief empfiehlt sich die Strategie der ruhigen Hand", so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. 28.07.2014 / » Weiterlesen

Welche Prioritäten europäische Banken verfolgen sollten

Die europäische Bankenindustrie befindet sich im zweiten Jahr der Erholung, ist aber immer noch weit von der von Anlegern erwarteten Eigenkapitalrendite (ROE) entfernt. Eine neue Roland Berger-Studie befasst sich mit dem Zustand der europäischen Bankenindustrie und hat fünf Prioritäten auf der Agend... 28.07.2014 / » Weiterlesen

M&A als Performancetreiber im Healthcare-Sektor

Healthcare stocks tracked broadly in line with global markets during the second quarter, following their clear outperformance during Q1. Reporting an increase of 4.7% during the quarter, the MSCI World Healthcare Index now stands at +10.8% for 2014. M&A stands out as the main driver of performance a... 28.07.2014 / » Weiterlesen

Renminbi-Anleihen bieten mehr als nur Wechselkursgewinne

"Der Markt für Offshore-Renminbi-Anleihen – festverzinsliche Wertpapiere, die außerhalb des chinesischen Festlandes in der chinesischen Währung begeben werden – gewinnt rasant an Bedeutung. Noch Anfang 2011 war dieser Markt kaum existent, heute ist er auf fast 700 Milliarden Renminbi, umgerechnet 84... 28.07.2014 / » Weiterlesen

Postkarte aus China

Emil Wolter, Portfoliomanager und Analyst für Aktien aus Asien und den globalen Schwellenländern bei Comgest, fasst die wichtigsten wirtschaftlichen Erkenntnisse seiner letzten China Reise übersichtlich zusammen. 27.07.2014 / » Weiterlesen

Peripherie macht Boden gut

Die Symbolik der Fußball-WM hätte kaum größer sein können: Deutschland obenauf und die großen südeuropäischen Fußballnationen Italien, Spanien und Portugal scheitern allesamt in der Vorrunde. Entnervt räumen die Südeuropäer ein – doch ist Deutschland wirklich in jeglicher Hinsicht Musterschüler? Ein... 27.07.2014 / » Weiterlesen

BB Biotech verzeichnet weitere Erfolgsmeldung im Portfolio

Das Medikament Neratinib der US-Firma Puma Biotechnology hat in einer Phase-III-Studie überzeugt und sein Potenzial als Blockbuster-Medikament bestätigt. Die Meldung hat dem Börsenkurs des Unternehmens massiven Auftrieb gegeben und fast zu einer Vervierfachung der Kapitalisierung geführt. 25.07.2014 / » Weiterlesen

Asset Backed Securities: Hässliches Entlein oder potenzielle Perle?

Im Zuge der letzten Finanzkrise erlitten Asset Backed Securities (ABS) einen dramatischen Imageschaden, welcher bis dato noch immer nicht vollständig behoben ist – zu Recht? e-fundresearch.com sprach mit Fondsmanager Dominique Gilgen (Credit Suisse (Lux) Global Securitized Bond Fund) über die Imagep... 25.07.2014 / » Weiterlesen

Die größten Dachfonds Österreichs

Wie haben sich die größten Dachfonds Österreichs im bisherigen Jahresverlauf sowie im langfristigen Vergleich geschlagen? e-fundresearch.com mit Details zu den Top-10 Dachfonds Österreichs. 24.07.2014 / » Weiterlesen

Natixis expands Portfolio Research and Consulting Group

Natixis Global Asset Management (NGAM) today announces four new appointments to its Portfolio Research and Consulting Group. 24.07.2014 / » Weiterlesen
1 2 ... 926 927 928 ... 1007 1008