Archiv (Artikel 21 bis 40 von 894)

Small Cap-Fondsmanager Nick Sheridan: Mit System und Disziplin zur Outperformance

Nach Jahren relativer Underperformance könnten globale Small Caps vor einer Neubewertung stehen. Im Interview mit e-fundresearch.com spricht Nick Sheridan, Lead Portfolio Manager des Janus Henderson Horizon Global Smaller Companies Fund, über seine Investmentphilosophie, strukturelle Chancen in eine... 01.04.2025 / » Weiterlesen

Umfrage | Kapitalmarktunion 2.0: Neue Dynamik für Europas Finanzmärkte?

Die EU-Kommission will Europas Kapitalmärkte vertiefen, Ersparnisse mobilisieren und Investitionen gezielt fördern. Doch wie realistisch ist dieses Vorhaben? In der aktuellen Ausgabe von #Nachgefragt haben wir Asset Manager und Kapitalmarktprofis um ihre Einschätzungen gebeten – die Antworten finden... 28.03.2025 / » Weiterlesen

Hohe Nachfrage: Fondsgipfel-Akademie verlängert bis 2. April 2025

Kostenlose Teilnahme weiterhin möglich – jetzt noch anmelden & Fortbildungspunkte sichern. 28.03.2025 / » Weiterlesen

Umfrage | Rüstungsinvestitionen: (K)ein Thema für Anleger?

Die geopolitische Lage verschärft sich, und mit ihr wächst die Diskussion über Rüstungsinvestitionen. Sind sie angesichts der aktuellen Bedrohungslage notwendig, oder sollten ethische und nachhaltige Aspekte Vorrang haben? In der neuesten Ausgabe von #Nachgefragt haben wir Asset Manager um ihre Eins... 21.03.2025 / » Weiterlesen

Fondsgipfel-Akademie: Was hält die Frühjahrs-Ausgabe 2025 für uns bereit?

Die Fondsgipfel-Akademie ist am 14. März erfolgreich in die Frühjahrs-Ausgabe gestartet: Worauf sich Teilnehmenden neben bis zu 6.0 Credit Points (Deutschland: 5.0; Österreich: 6.0; Schweiz: 4.5) noch freuen dürfen, konnte e-fundresearch.com im Exklusiv-Interview mit den Organisatoren Heiko Böhmer u... 21.03.2025 / » Weiterlesen

Einladung: Fachkonferenz in Wien am 27. März – Smarte Diversifikation durch alternative Anlagestrategien

e-fundresearch.com freut sich, als offizieller Medienpartner auf eine exklusive Fachkonferenz hinzuweisen, die von Empureon Capital Management, Robus Capital Management und XAIA Investment veranstaltet wird. Unter dem Titel „Smarte Diversifikation durch alternative Anlagestrategien“ bietet die Veran... 18.03.2025 / » Weiterlesen

Fondsgipfel-Akademie: Frühjahrs-Ausgabe 2025 geht an den Start – alle Highlights & Details

Die Fondsgipfel-Akademie, initiiert von DJE Kapital AG, Shareholder Value Management AG und SQUAD Fonds, bietet auch im Frühjahr 2025 wieder professionelle Weiterbildung auf höchstem Niveau. Vom 14. bis 28. März 2025 können registrierte TeilnehmerInnen kostenlos und flexibel auf ein vielseitiges Vor... 14.03.2025 / » Weiterlesen

5 Jahre nach Corona: Was bleibt der Fondsbranche erhalten – und was nicht?

Vor fünf Jahren hat die Corona-Pandemie auch die Fondsbranche auf den Kopf gestellt. Neue Arbeitsweisen, digitale Vertriebswege und ein verändertes Marktumfeld waren die Folge. Doch was davon ist geblieben – und was hat sich längst wieder zurückentwickelt? e-fundresearch.com hat Branchenvertreter ge... 11.03.2025 / » Weiterlesen

Rückblick: Fondsmanager "pitchen" im Wiener Riesenrad

Bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel fand gestern der dritte e-fundresearch.com Elevator Pitch & Investment Lunch im Wiener Riesenrad statt. Vier Fondsmanager präsentierten ihre Strategien in einem einzigartigen Format – kompakt, fokussiert und interaktiv. Die Themen reichten von Mult... 07.03.2025 / » Weiterlesen

Umfrage zum Weltfrauentag: Gender-Gap beim Investieren

Am 8. März wird weltweit der Weltfrauentag begangen – ein Anlass, um Fortschritte und Herausforderungen im Bereich Gleichberechtigung zu beleuchten. Auch in der Finanzbranche sind geschlechterspezifische Unterschiede beim Investieren ein wichtiges Thema. Wie können mehr Frauen für den Kapitalmarkt g... 07.03.2025 / » Weiterlesen

Teil 2 | Bullen vs. Bären: Die große Goldpreis-Umfrage

Nach der Rallye stellt sich die Frage: Bleibt Gold auf Rekordkurs oder droht eine Korrektur? Neun Experten geben ihre Einschätzungen zur weiteren Entwicklung. 25.02.2025 / » Weiterlesen

Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fondsangebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste - äußerst positive - Zwischenbilanz zu ziehen. 24.02.2025 / » Weiterlesen

Goldpreis-Umfrage: Bulle oder Bär?

Neue Höchststände oder drohende Korrektur? Neun Experten aus der Finanzbranche analysieren die entscheidenden Faktoren für die Goldpreisentwicklung. 21.02.2025 / » Weiterlesen

ETF-Welt feiert zwei neue Rekorde

Zwei bedeutende Meilensteine prägen den globalen ETF-Markt: Vanguard verwaltet nun den weltweit größten börsengehandelten Fonds (ETF), während BlackRock iShares erstmals die Marke von 1 Billion US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) in europäischen ETFs und ETPs überschritten hat. Beide Entwicklung... 19.02.2025 / » Weiterlesen

Fonds-Newcomer: KI-gestützte Sentiment-Strategie von Quoniam

Entdecken Sie neue und innovative Investmentstrategien mit #FondsNewcomer. Unser jüngstes Interview-Format präsentiert spannende Ansätze, die die Zukunft der Geldanlage gestalten. In der aktuellen Ausgabe: Dr. Markus Ebner, Leiter des Multi-Asset Teams bei Quoniam Asset Management. 11.02.2025 / » Weiterlesen

Europäischer Fondsverband unterstützt Asset Manager bei der KI-Integration

Der Europäische Fondsverband (EFAMA) hat ein neues Assessment-Tool entwickelt, das Asset Managern hilft, Künstliche Intelligenz (KI) regulatorisch konform in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren. Das kostenfreie Tool erleichtert die Umsetzung der Anforderungen des EU AI Acts sowie weiterer relevante... 06.02.2025 / » Weiterlesen

Österreich: Christian Ramberger übernimmt UBP-Kooperationsagenden bei SMN Investment Services

SMN Investment Services hat Mag. Christian Ramberger zum neuen Ansprechpartner für die Kooperation mit Union Bancaire Privée (UBP) ernannt. Er folgt auf Mag. Andreas Diesner, der das Unternehmen im Januar 2025 verlassen hat. 06.02.2025 / » Weiterlesen

Christian Machts wird neuer Leiter für Deutschland und Österreich bei Franklin Templeton

Franklin Templeton gibt die Ernennung von Christian Machts zum Head of Germany and Austria, mit Wirkung zum 1. Juni 2025 bekannt. Er tritt die Nachfolge von Stefan Bauer an, der derzeit in dieser Position tätig ist und Ende 2025 in den Ruhestand gehen wird. Machts und Bauer werden eng zusammenarbeit... 05.02.2025 / » Weiterlesen

Webinar-Einladung: Fixed-Income-Strategien 2025

Aktuelle Markteinschätzungen und Strategien für den Rentenmarkt 29.01.2025 / » Weiterlesen

Teil 2 | Economics Forum: Soll die deutsche Schuldenbremse reformiert werden?

Wird die deutsche Schuldenbremse nach der Bundestagswahl gelockert? Experten diskutieren im e-fundresearch.com Economics Forum, ob Reformen notwendig sind und welche Auswirkungen dies auf Investitionen, Wirtschaft und Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit hätte. 28.01.2025 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 44 45