Schelhammer Capital - Sicherheitsoptimiertes Portfolio

Security Kapitalanlage AG

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schelhammer Capital Sichopt Portfo VI T2 (AT0000A28CR6) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Cautious Allocation - Global" (EUR Konservative Mischfonds - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.05.2019 (5,96 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Security Kapitalanlage AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Bank - GRAWE Gruppe AG".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Sch...fo VI T2 EUR 16,98
2 weitere Tranchen
Sch...t Port T EUR 41,54
Sch...tfolioT5 EUR 10,53
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 69,05 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Denny Fish, Portfoliomanager im Global Technology & Innovation Team von Janus Henderson Investors
Janus Henderson Investors

Technologie: KI hat nach wie vor ein enormes Potenzial, aber der Weg dorthin könnte herausfordernd sein

Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.

06.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen

Caroline Lamy, Head of Equity Management, Crédit Mutuel Asset Management
La Française Systematic Asset Management

Asset Allocation: Vorsichtiger als Ende 2024

Die Herausforderungen, die wir zu Jahresbeginn für europäische Aktien identifiziert haben, wurden durch den „Tag der Befreiung“ überlagert. Trump kündigte eine Erhöhung der weltweiten Zölle an und löste damit eine weit verbreitete Panik an den Aktienmärkten aus. Die Rückkehr der Volatilität schafft Anlagemöglichkeiten für Arbitrage oder Potenzial zur Stärkung bestehender Positionen. Wir konzentrieren uns auf ein mittelfristiges Szenario, indem wir gestresste Multiples verwenden, um Abschläge zu identifizieren und eine langfristige Perspektive zu wahren

07.05.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen

DJE Kapital AG

DJE-plusNews April: Unsicherheit vs. Saison-Rhythmus

Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.

24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen

Canva
Raiffeisen Capital Management

Megatrend künstliche Intelligenz – Hype vorbei?

In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter?

29.04.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen

Stephanie Moore, Investment Analyst, North American Equities bei Aberdeen Investments
Aberdeen Investments

Smaller Companies: Qualität als Eckpfeiler

Ein Blick darauf, wie qualitativ hochwertige Small Cap- Aktien in schwierigen Marktphasen einen wirksamen Schutz vor Kursverlusten bieten und gleichzeitig potenziell attraktive langfristige Renditen erzielen können.

07.05.2025 17:11 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Schelhammer Capital Sichopt Portfo VI T2 -0,35% +4,46% +4,46% +6,20%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -1,00% +3,82% +4,75% +10,32%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Schelhammer Capital Sichopt Portfo VI T2 +1,47% +1,21% +1,37%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,54% +1,94% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Schelhammer Capital Sichopt Portfo VI T2 1,41 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,33 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Schelhammer Capital Sichopt Portfo VI T2 +4,11% +6,26% +5,34%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,30% +6,28% +5,62%

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt bleibt robust, Zinssenkung im September wahrscheinlich

Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.

» Weiterlesen