Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UniFonds -net- (DE0009750208) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Germany Equity" (Deutschland Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.07.1997 (26,25 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Union Investment Privatfonds GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Investment Privatfonds GmbH".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Uni...ds -net- EUR 770,31
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 770,31 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2023
Aktuelle Union Investment Meldungen » zum Union Investment NewsCenter
Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt, Union Investment

Industrie belastet deutsches Wachstum

Nach einer Sonderkonjunktur im Juni ist der Auftragseingang in der deutschen Industrie im Juli erwartungsgemäß stark zurückgegangen. Die Bestellungen fielen im Vergleich zum Vormonat um 11,7 Prozent.

06.09.2023 08:42 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt, Union Investment

Chefökonom Dr. Zeuner: Stabiler Arbeitsmarkt stützt Konjunktur

Es ist eine gute Nachricht: Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ging trotz der konjunkturell schwierigen Bedingungen leicht zurück. Nach Angaben der Agentur für Arbeit lag die Quote im Juli bei 5,6 Prozent. Die Zahl der Menschen ohne Arbeitsplatz sank leicht um 4.000. Und: Der Anteil an offenen Stellen ist nach wie vor recht hoch.

01.08.2023 10:30 Uhr / » Weiterlesen

Kerstin Knoefel, Leiterin des Segments Privatkunden bei Union Investment

Zinsbasierte Geldanlagen verursachen einen noch nie da gewesenen Kaufkraftverlust

Die meisten Sparerinnen und Sparer in Deutschland gehen von weiter steigenden Preisen und Zinsen aus. Viele von ihnen beschäftigen sich daher mit der eigenen Geldanlage und ziehen auch Konsequenzen. Dies ist in der aktuellen Situation auch dringend nötig, denn der Anteil an zinsbasierten Geldanlageformen am Gesamtvermögen ist in 2022 weiter gestiegen. Damit verdreifacht sich der Kaufkraftverlust aus Zinsprodukten durch den negativen Realzins für 2022 im Vergleich zum Vorjahr auf 324 Milliarden Euro (2021: 106 Milliarden Euro).

27.07.2023 10:54 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt, Union Investment

Ifo-Index: Abwärtstrend setzt sich fort

Der Ifo-Geschäftsklimaindex, einer der zuverlässigsten Frühindikatoren für die Wachstumsentwicklung in Deutschland, ist im Juli um weitere 1,3 Prozentpunkte gefallen. Im Vormonat lag er noch bei 88,6 Punkten. Der Rückgang fällt nur leicht schwächer aus als die beiden Monate zuvor.

25.07.2023 10:45 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UniFonds -net- +5,34% +11,68% -2,80% +1,68%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,09% +16,81% +12,68% +9,12%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
UniFonds -net- -0,94% +0,33% +3,61%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,95% +1,64% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
UniFonds -net- 0,80 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,08 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UniFonds -net- +18,24% +20,47% +19,99%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +18,27% +19,37% +20,94%

Ein Weg in die Zukunft für Chinas Immobilienmarkt

Angesichts der Herausforderungen, mit denen Chinas Immobilienmarkt konfrontiert ist, die wir im ersten Teil dieser zweiteiligen Serie beschrieben haben, benötigt der Sektor weitere unterstützende Maßnahmen, um das Vertrauen der Verbraucher wiederherzustellen und die tief verwurzelten strukturellen Probleme der hohen Verschuldung und des Wohnungsüberschusses anzugehen.

» Weiterlesen

Fondsmanagement à la 007: Auf Alpha-Jagd im Bond-Universum

Ein Fondsmanager mit der Lizenz für besonders hohe Investment-Flexibilität im Bond Universum: François Collet, ist Deputy CIO und Portfoliomanager des DNCA Invest - Alpha Bonds, einem internationalen Absolute-Return-Anleihenfonds aus dem Boutiquen-Netzwerk von Natixis Investment Managers, der durch die Kombination verschiedener Strategien ungeachtet der Marktrichtung Alpha generieren soll.

» Weiterlesen

Ungeachtet der US-Widerstandsfähigkeit verlangsamt sich das globale Wachstum

Vor drei Monaten kommentierten wir die rasche Eindämmung der Bankenturbulenzen in den USA und Europa mit der Bemerkung, dass es - so beeindruckend dies auch war - überraschen würde, wenn in der zweiten Jahreshälfte kein ähnlich störendes Risikoereignis eintreten würde. Das Jahr ist noch nicht zu Ende, aber wir zeigen uns überrascht von der Fähigkeit der Weltwirtschaft, die anhaltende geldpolitische Straffung zu überstehen, ohne sozusagen weitere "Opfer" zu bringen.

» Weiterlesen

Goldman Sachs Umfrage: Ungebrochenes Anlegerinteresse an Privatmärkten trotz Verlangsamung im Fundraising

Laut einer aktuellen Private-Markets-Umfrage von Goldman Sachs im Zeitraum Juni/Juli 2023 unter mehr als 200 Investoren (Limited Partnern, LPs) und Fondsmanagern (General Partnern, GPs), über unterschiedliche Privatmarktstrategien hinweg, herrscht im Vergleich zum Vorjahr zunehmender Optimismus, was Investment-Opportunitäten im Bereich Alternative Assets angeht: 64% der Befragten konstatieren eine Verbesserung des Anlageumfelds, 22% nehmen eine Stabilisierung wahr.

» Weiterlesen

Rezession oder nicht – diese Aktien helfen bei Ungewissheit

Zuletzt stiegen die Hoffnungen auf eine sanfte Landung der US-Wirtschaft; die Gefahr einer Rezession ist aber längst nicht aus der Welt. Tom Demaecker und Dries Dury, Co-Manager der Multi-Thematic-Strategie von DPAM sowie DPAM-Analyst Humberto Nardiello erläutern, welche Aktienstrategie angesichts der herrschenden Unsicherheit sinnvoll ist.

» Weiterlesen