
Umfrage zur Fondsauswahl: Risikobereitschaft im Vordergrund
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE000KWRWT41
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim JB Strategy Income (CHF) A Acc CHF (IE000KWRWT41) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "CHF Cautious Allocation" (CHF Konservative Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.04.2023 (2,29 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Three Rock Capital Management Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Bank Julius Baer & Co Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
JB ... Acc CHF | CHF | 47,28 |
JB ... Dis CHF | CHF | 4,09 | |||||
JB ... Acc CHF | CHF | 16,57 | |||||
JB ... Dis CHF | CHF | 0,00 |
EUR 67,95 Mio.
+ 5 weitere
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Veränderte makroökonomische Bedingungen und nachlassende geopolitische Spannungen verändern die Marktstimmung und trüben die kurzfristigen Aussichten für Gold. Nachdem die Goldpreise Anfang dieses Jahres Rekordhöhen erreicht hatten, sind sie nun wieder zurückgegangen, was bei Anlegern eine neue Frage aufwirft: Ist die Rallye des Edelmetalls vorbei oder handelt es sich lediglich um eine Pause vor dem nächsten Anstieg?
17.07.2025 07:35 Uhr / » Weiterlesen
Aktien- und Anleihemärkte der Schwellenländer befanden sich zuletzt weiter im Aufwind. Die angedrohten höheren Zölle der Trump-Administration sind zwar keineswegs vom Tisch und immer wieder gibt es neue Zoll-Androhungen aus dem Weißen Haus, aber die Märkte beeindruckt das immer weniger.
17.07.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln.
02.07.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Allianz Global Investors hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen der Allianz-Versicherungsgesellschaften und des Allianz European Infrastructure Fund II eine Minderheitsbeteiligung an der Rechenzentrumsplattform Yondr Group (Yondr), einem globalen Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Hyperscale-Rechenzentren*, erworben hat. AllianzGI ist eine strategische Partnerschaft mit DigitalBridge eingegangen und investiert gemeinsam mit La Caisse (ehemals CDPQ) in Yondr.
15.07.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
Indien hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt entwickelt. Mit seiner jungen Bevölkerung, der zunehmenden Urbanisierung und Digitalisierung bietet das Land weiterhin wirtschaftliche Wachstumsmöglichkeiten. So ist der indische Aktienmarkt seit 2003 von einem Prozent der globalen Aktienmarktkapitalisierung auf eine Gewichtung von vier Prozent angestiegen. Damit ist er nach den USA, China (Festland), Japan und Hongkong der fünftgrößte Aktienmarkt mit einer Marktkapitalisierung von 4,4 Billionen US-Dollar.
10.07.2025 09:03 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass sich die Renditen der wichtigsten Anlageklassen in den nächsten fünf Jahren annähern werden. Als langfristiger Anleger bietet sich Ihnen damit die Möglichkeit, Ihre strategische Vermögensallokation neu zu bewerten und zu verfeinern. Unsere Experten geben detaillierte Prognosen und praktikable Empfehlungen.
14.07.2025 10:54 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
JB Strategy Income (CHF) A Acc CHF | +0,34% | +4,25% | +15,11% | +17,90% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,87% | +5,64% | +15,80% | +18,42% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
JB Strategy Income (CHF) A Acc CHF | +4,80% | +3,35% | +3,06% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,00% | +3,42% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
JB Strategy Income (CHF) A Acc CHF | 1,61 | 0,54 | 0,19 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,80 | 0,57 | 0,21 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
JB Strategy Income (CHF) A Acc CHF | +5,35% | +7,24% | +6,44% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,69% | +7,29% | +6,46% |