
AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Dienstags-Blues
Nach den Stimmungsindikatoren signalisieren nun auch die harten Fakten eine Stagflation in den USA.
01.04.2025 18:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE0031069721
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXA IM Japan Small Cap Equity B (IE0031069721) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Japan Small/Mid-Cap Equity" (Japan Aktien (Nebenwerte)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.10.2001 (23,51 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers UK Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA...Equity B | EUR | 9,73 |
AXA...€) | EUR | 0,43 |
EUR 39,29 Mio.
+ 11 weitere
Nach den Stimmungsindikatoren signalisieren nun auch die harten Fakten eine Stagflation in den USA.
01.04.2025 18:20 Uhr / » Weiterlesen
Rachel Reeves‘ Frühjahrsstatement am 26. März stabilisierte britische Anleihen nicht. Die Renditen sind höher als in den USA und deutlich höher als im Euroraum. Niemand rechnet ernsthaft damit, dass die Bank of England die Zinsen weiter kräftig senkt. Der Wachstums- und Inflationsausblick ist schwach, aber Gilts sind durchaus günstig. Wenn jetzt der Handelskrieg Fahrt aufnimmt und Aktien deshalb noch stärker unter Druck geraten, scheinen Kursgewinne möglich.
01.04.2025 11:17 Uhr / » Weiterlesen
AXA Investment Managers feiert das zehnjährige Jubiläum seines Flaggschiff-Fonds im Bereich europäische Unternehmensanleihen, dem AXA WF Euro Credit Total Return.
27.03.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Die Unsicherheit wird auch nach der für den 2. April erwarteten Bekanntgabe der US-Zollplanung anhalten. Wir untersuchen, welche „Kosten“ den USA infolge der Auswirkungen dieser Unsicherheit auf Unternehmensinvestitionen und Verbrauchervertrauen entstehen. Unsicherheit belastet auch die Fed. Seiner neusten Prognose zufolge ist der Offenmarktausschuss sehr besorgt, dass die Inflation steigen und das Wachstum stagnieren könnte.
26.03.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Anleger werden pessimistischer, aber sie schichten kaum um. Nach meinen Erfahrungen mit dem Fall der Berliner Mauer, dem Putsch gegen Gorbatschow 1991, der Tequila- und der Asienkrise, dem 11. September und dem Subprime-Debakel würden mich stärkere Kursschwankungen jetzt wirklich nicht überraschen. Von Donald Trump hat man diese Woche nicht viel gehört – aber uns steht nicht nur ein Handelskrieg bevor, sondern auch das Ende der transatlantischen Beziehungen, wie wir sie kennen. Oder übertreibe ich jetzt? Die Märkte gleichen zurzeit ein wenig der jüngsten Staffel der HBO-Serie The White Lotus: viel Spannung, aber noch nicht viel Drama, auch wenn wir wissen, dass Ungemach droht.
25.03.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat in ihrer gestrigen Sitzung den Leitzins unverändert gelassen. Während die Inflation weiterhin ein zentrales Thema für die Geldpolitik bleibt, sieht David Page, Head of Macro Research bei AXA Investment Managers, kaum Spielraum für eine baldige Zinssenkung. Er betont, dass die Fed vorerst an ihrem restriktiven Kurs festhalten dürfte, um Inflationsrisiken zu kontrollieren.
20.03.2025 11:53 Uhr / » Weiterlesen
Um den US-Dollar zu schwächen, könnte die Trump-Administration auf das „exorbitante Privileg“ verzichten, das den USA uneingeschränkt hohe Staatsausgaben ermöglicht. Falls der US-Dollar seine Stellung als wichtigste Reservewährung verlieren sollte, wird es nicht leicht sein, Ersatz zu finden. Aber wenn sich die EU wirklich bemüht, eine Kapitalmarktunion und eine stärkere politische Integration zu erreichen, könnte der Euro eine wichtige Rolle in der weltweiten Währungsordnung spielen.
19.03.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Aktien waren zuletzt recht volatil. US-High-Yield hatte aber einen stabilen Jahresbeginn.
18.03.2025 10:28 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AXA IM Japan Small Cap Equity B | +3,10% | +3,83% | -12,34% | -10,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,42% | +5,12% | +10,19% | +36,43% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AXA IM Japan Small Cap Equity B | -4,29% | -2,20% | +3,26% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,06% | +6,04% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AXA IM Japan Small Cap Equity B | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,15 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AXA IM Japan Small Cap Equity B | +11,08% | +14,39% | +15,26% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,62% | +12,83% | +14,89% |